Wünschelrute: Unterschied zwischen den Versionen
K (Textersetzung - „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=([^ ]*)type=2365 max=([0-9]+)“ durch „<rss max=${2}>https://www.yoga-vidya.de/seminare/${1}type=1655882548</rss>“) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Wünschelrute ''' Wünschelrute ist ein | '''Wünschelrute ''' Die Wünschelrute ist ein meist Y-förmig gegabeltes Instrument, mit dem bestimmte [[Energie]]n wahrgenommen werden können. Wünschelruten gibt es spätestens seit dem Spätmittelalter, manche behaupten jedoch, dass sie schon seit sehr langer Zeit existieren. | ||
[[Datei:Meditation Buddha Wasser Bambus.jpg|thumb| Wünschelrute aus der [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] Sicht]] | [[Datei:Meditation Buddha Wasser Bambus.jpg|thumb| Wünschelrute aus der [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] Sicht]] | ||
== Wünschelrute aus yogischer Sicht == | == Wünschelrute aus yogischer Sicht == | ||
Wünschelruten kann | Wünschelruten können aus [[Holz]] oder [[Metall]] hergestellt werden. Es gibt zudem die sogenannte Winkelrute sowie Wünschelruten, die aus mehreren Ästen zusammengesetzt werden. Sie werden von Rutengängern verwendet, um bestimmte [[Energie]]n zu lokalisieren. Bereits früher setzten Rutengänger Wünschelruten ein, um Bodenschätze zu finden. | ||
Eine Wünschelrute kann genutzt werden, um besondere Energieorte zu identifizieren – beispielsweise für die Platzierung eines Schlafzimmers. Sie kann auch helfen, das [[Energiefeld]] der [[Erde]] zu erspüren, um herauszufinden, wo sich ein besonders guter Meditationsplatz befindet oder welche Orte sich weniger gut für [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] eignen. | |||
Darüber hinaus werden Wünschelruten oft zum Aufspüren von [[Wasser]]adern verwendet, da diese das Wohlbefinden beeinträchtigen können. So lässt sich mit ihrer Hilfe feststellen, wo man besser nicht schlafen oder seinen Büroplatz einrichten sollte. Letztlich dienen Wünschelruten dazu, mit Energien und Energiefeldern in Kontakt zu treten und herauszufinden, welche Orte einem besonders guttun. | |||
== Wünschelrute Video == | == Wünschelrute Video == | ||
Zeile 19: | Zeile 19: | ||
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare Yoga und Ayurveda Seminare]=== | ===[https://www.yoga-vidya.de/seminare Yoga und Ayurveda Seminare]=== | ||
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/selbsterfahrung-psychotherapie-psychologie/ | <rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/selbsterfahrung-psychotherapie-psychologie/rssfeed.xml</rss> | ||
==Siehe auch== | ==Siehe auch== | ||
Aktuelle Version vom 1. Februar 2025, 15:56 Uhr
Wünschelrute Die Wünschelrute ist ein meist Y-förmig gegabeltes Instrument, mit dem bestimmte Energien wahrgenommen werden können. Wünschelruten gibt es spätestens seit dem Spätmittelalter, manche behaupten jedoch, dass sie schon seit sehr langer Zeit existieren.
![](/images/thumb/f/fd/Meditation_Buddha_Wasser_Bambus.jpg/250px-Meditation_Buddha_Wasser_Bambus.jpg)
Wünschelrute aus yogischer Sicht
Wünschelruten können aus Holz oder Metall hergestellt werden. Es gibt zudem die sogenannte Winkelrute sowie Wünschelruten, die aus mehreren Ästen zusammengesetzt werden. Sie werden von Rutengängern verwendet, um bestimmte Energien zu lokalisieren. Bereits früher setzten Rutengänger Wünschelruten ein, um Bodenschätze zu finden.
Eine Wünschelrute kann genutzt werden, um besondere Energieorte zu identifizieren – beispielsweise für die Platzierung eines Schlafzimmers. Sie kann auch helfen, das Energiefeld der Erde zu erspüren, um herauszufinden, wo sich ein besonders guter Meditationsplatz befindet oder welche Orte sich weniger gut für Meditation eignen.
Darüber hinaus werden Wünschelruten oft zum Aufspüren von Wasseradern verwendet, da diese das Wohlbefinden beeinträchtigen können. So lässt sich mit ihrer Hilfe feststellen, wo man besser nicht schlafen oder seinen Büroplatz einrichten sollte. Letztlich dienen Wünschelruten dazu, mit Energien und Energiefeldern in Kontakt zu treten und herauszufinden, welche Orte einem besonders guttun.
Wünschelrute Video
Lass dich inspirieren mit einem Videoreferat mit dem Inhalt Wünschelrute:
Diese Abhandlung zum Sachverhalt Wünschelrute soll dir Inspiration und Stoff zum Nachdenken geben, dich zu einem gesünderen Leben motivieren.
Yoga und Ayurveda Seminare
- 16.03.2025 - 21.03.2025 Yoga der Soulful Healer
- Die Entwicklung der spirituellen Seite in „EINEM SELBST“ kann eine bereichernde Reise sein, die zur Selbstkenntnis, inneren Frieden und tiefem Verständnis des eigenen Lebens führen kann. In diesem Se…
- Jyotidas Neugebauer
- 21.03.2025 - 23.03.2025 Visionssuche
- Als Kind haben wir direkte Einsichten in unsere Lebensaufgabe und die natürliche Kraft, an sie zu glauben. Die Visionssuche, Yoga und die Suche nach der Lebensaufgabe wurden seit undenklichen Zeiten…
- Maharani Fritsch de Navarrete
Siehe auch
Themen im Sinnkontext von Wünschelrute
Begriffe aus den Gebieten Naturheilkunde, Anatomie, Medizin und Psychologie, die im weitesten Sinn etwas zu tun haben mit Wünschelrute, sind zum Beispiel
Wünschelrute gehört zu Themen wie Energiemedizin, Heilmittel, Heilung, Naturheilkunde, Radiästhesie, Pendel, Wünschelrute, Energiemedizin, Heilmittel, Heilung, Naturheilkunde, Wünschelrute.
Verwandte Begriffe und Stichwörter
Hier einige Begriffe aus verschiedenen Themengebieten, die mit Wünschelrute in Verbindung stehen:
- Energiemedizin : Wundermeridiane, Weide, Visualisationstechnik nach Krystal, Vegatest-Methode, Yang-Meridiane, Yin, Glücksstein, Druckpunktdiagnostik.
- Geomantie : Radiästhesie, Pendeln, Erdstrahlen, Wünschelrute, Pendel.
Hinweis Gesundheitsthemen
Dieser Artikel über Wünschelrute enthält eventuell z.T. auch gesundheitsbezogene Themen. Die Infos hier sind nicht zur Selbstdiagnose oder Selbsttherapie, sondern als allgemeine Infos gedacht und können evtl. ein Gespräch mit Arzt oder Heilpraktiker bereichern. Bitte beachte auch den Gesundheitsthemen Hinweis.
Ergänzungen
Hast du Ergänzungen, Korrekturen zu diesem Wiki-Artikel zum Thema Wünschelrute ? Dann schicke doch eine Mail an wiki(at)yoga-vidya.de. Danke!