Welcher Gott ist Krishna: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „<rss([^>]*)>https:\/\/www.yoga-vidya.de\/seminare\/([^<]*)<\/rss>“ durch „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=${2}${1}“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 52: Zeile 52:
==Seminare==
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/ Jnana Yoga, Philosophie]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/ Jnana Yoga, Philosophie]===
Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/?type=2365 max=2
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/ Meditation]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/ Meditation]===
Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=interessengebiet/meditation/?type=2365 max=2
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/ Indische Schriften]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/ Indische Schriften]===
Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=interessengebiet/indische-schriften/?type=2365 max=2
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/ Mantras und Musik]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/ Mantras und Musik]===
Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=interessengebiet/mantras-und-musik/?type=2365 max=2
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Hindu Gott]]
[[Kategorie:Hindu Gott]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:29 Uhr

Welcher Gott ist Krishna? Krishna ist einer der Hauptgötter im Hinduismus, er ist eine Inkarnation, ein Avatar von Vishnu.

Krishna und Radha - das göttliche Paar der Liebe

Welcher Gott ist Krishna?

Krishna ist meistens leicht daran erkennbar, dass er blaue Haut hat und dass er immer freundlich lächelt. Meistens hat er eine Flöte und steht tänzelnd da. Oder er ist mit seiner Gefährtin Radha dargestellt: Krishna und Radha, das göttliche Paar der Liebe. Manchmal wird Krishna auch mit Arjuna auf einem Wagen dargestellt, denn Krishna war der Wagenlenker und Arjuna war sein Schüler. So ist Krishna auch der kosmische Lehrer.


Wofür steht der Gott Krishna?

Krishna hat viele Aspekte. Er ist zum einen der Spielerische, der Tänzelnde, und damit ist Krishna der Gott der Freude, Liebe und Hingabe. Krishna ist auch derjenige, der die Aufgabe hat, das Böse und das Schlechte zu überwinden. So ist er der Gott, der dir hilft, dich über Negativitäten hinwegzusetzen und dich für die gute Sache einzusetzen, auch wenn es nicht immer einfach ist.

Krishna ist auch der Spielerische, d.h. auch wenn das Leben schwer ist und Schwierigkeiten in dein Leben treten, dann muss dich das nicht weiter bedrücken. Krishna ist hier der Gott der Leichtigkeit und des Humors, auf dass du die Welt nicht ganz so ernst nehmen solltest.

Krishna ist auch der Gott der Weisheit. Er hat die Bhagavad Gita gelehrt und damit auch alle Grundlagen des spirituellen Lebens. Er ist der Gott der Rechtschaffenheit, des Dharma. Krishna ist auch derjenige, der Meditation gelehrt hat. Letztlich ist Krishna auch Gott, der dir hilft, ins Überbewusstsein zu kommen, dir die Vision der kosmischen Gestalt zu geben.

Wenn du dich auf Krishna konzentrierst, ein Mantra für Krishna wie das Maha MantraHare Rama, Hare Krishna“ oder das Mantra „Om Namo Bhagavate Vasudevaya“ wiederholst und dich ganz an Krishna wendest, wird die Gnade Krishnas dich in höhere Bewusstseinsebenen führen können, Liebe in deinem Herzen entzünden können und wird dir helfen, hinter allem das Göttliche zu sehen. Letztlich ist Krishna das göttliche Bewusstsein, überall.

Video: Welcher Gott ist Krishna?

Hier findest du ein Vortragsvideo über "Welcher Gott ist Krishna?"

Kurzes Vortragsvideo von und mit Sukadev Volker Bretz zum Sachverhalt Krishna, vielleicht hilfreich für dich, wenn du Interesse hast an Indische_Götter.

Weitere Fragen und Antworten zum Thema Hindu Gott

Hier findest du Antworten zu weiteren Fragen zum Thema Hindu Gott:

Welcher Gott ist Krishna? Weitere Infos zum Thema Krishna und Indische_Götter

Hier findest du weitere Informationen zu den Themen Krishna und Indische_Götter und einiges, was in Verbindung steht mit Welcher Gott ist Krishna?

Seminare

Jnana Yoga, Philosophie

12.07.2024 - 14.07.2024 Tantra-Techniken zur Transformation
„Die meisten von uns schlafen, doch wissen wir dies erst, wenn wir aufwachen“ – Chitra Sukhu
Im Vijnana Bhairava, einer tantrischen Schrift, erklärt Shiva 112 Techniken, wie man das Normal-Bewu…
Chitra Sukhu
12.07.2024 - 14.07.2024 Yoga der drei Energien: Vedanta und Gunas
Sattva, rajas und tamas sind die drei Energien, aus denen die Welt besteht. Sie finden sich in allem was dich umgibt: die wunderschöne Intelligenz in einer Sonnenblume (sattva), die transformierende…
Katrin Nostadt

Meditation

07.07.2024 - 12.07.2024 Meditations Retreat leicht gemacht
Eine ausgewogene tägliche Praxis von Yoga, Pranayama und Meditation ist wichtig, um emotionale Heilung, geistige Klarheit, Erfolg, Konzentration auf Karriere, gute zwischenmenschliche Beziehungen sow…
Swami Bodhichitananda
12.07.2024 - 14.07.2024 Tantra-Techniken zur Transformation
„Die meisten von uns schlafen, doch wissen wir dies erst, wenn wir aufwachen“ – Chitra Sukhu
Im Vijnana Bhairava, einer tantrischen Schrift, erklärt Shiva 112 Techniken, wie man das Normal-Bewu…
Chitra Sukhu

Indische Schriften

12.07.2024 - 14.07.2024 Tantra-Techniken zur Transformation
„Die meisten von uns schlafen, doch wissen wir dies erst, wenn wir aufwachen“ – Chitra Sukhu
Im Vijnana Bhairava, einer tantrischen Schrift, erklärt Shiva 112 Techniken, wie man das Normal-Bewu…
Chitra Sukhu
09.08.2024 - 11.08.2024 Yoga der Liebe - Naradas Bhakti Sutra aus der Perspektive des Jnana Yoga/Vedanta
Möchtest du wahre Liebe leben? Den Rest deines Lebens in Fülle und Freude verbringen und erkennen, dass es nie einen Mangel gab?
Die indischen Schriften offenbaren, dass jedes Wesen von Natur a…
Sita Devi Hindrichs

Mantras und Musik

07.07.2024 - 12.07.2024 Harmonium- und Kirtan Woche mit Devadas
Lerne wunderschöne Mantras kennen und sie auf dem Harmonium zu spielen. Bei Kirtansingen und entspannenden Mantra Yogastunden kannst du tief in den Ozean des transzendentalen Klanges eintauchen. Inha…
Devadas Mark Janku
07.07.2024 - 14.07.2024 Mantra Sommer Festival
Verschiedene Mantramusiker, Klangarbeiter und Bhaktiyogis aus dem Umfeld von Yoga Vidya werden vor Ort sein und ein buntes Programm entstehen lassen: Lagerfeuersingen, Outdoor-Konzerte, Mantra-Yogast…
Dave Stringer, Tarana Chaitanya , Gaiatrees , Mo Hari Om , Sadbhuja Dasa, The Dancing Shiva , Marco Büscher, Ekachakra Devi Dasi