Nirvikara: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „<html5media>([^<]*)<\/html5media>“ durch „{{#widget:Audio|url=${1}}}“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 83: Zeile 83:
==Seminare==
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/ Bhakti Yoga]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/ Bhakti Yoga]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/atem-praxis/ Atem-Praxis]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/atem-praxis/ Atem-Praxis]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/atem-praxis/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/atem-praxis/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:04 Uhr

Nirvikara (Sanskrit: निर्विकार nirvikāra adj. u. m.) an dem keine (äußere oder innere) Veränderung (Vikara) wahrzunehmen ist, ohne Verwandlung, unverändert, sich gleich bleibend, feststehend; eine Bezeichnung des höchsten Herrn.

Hanuman voller Bhakti, voller Liebe zu Rama und Sita

Nirvikara निर्विकार nirvikāra Aussprache

Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Nirvikara, निर्विकार, nirvikāra ausgesprochen wird:

Sukadev über Nirvikara

Niederschrift eines Vortragsvideos (2015) von Sukadev über Nirvikara

Nirvikara heißt "ohne Veränderung", "ohne Verwandlung". Kara ist das, was getan wird, Kara ist auch das Getane. Vikara ist eben Verwandlung und Veränderung. Und Nirvikara heißt "das, was jenseits aller Veränderungen und Verwandlungen ist". In Wahrheit ist Brahman Nirvikara, er ist unveränderlich. Egal, was in der äußeren Welt geschehen mag, Brahman ist unendlich und ewig. Auch du bist Nirvikara, denn: "Ayam Atma Brahman. Das Selbst ist in Wahrheit Brahman." Dein Körper geht durch Veränderungen, deine Psyche geht durch Veränderungen, es gibt Höhen, es gibt Tiefen, es gibt Gesundheit, es gibt Krankheit, es gibt Lob und Tadel, es gibt Vergnügen und Schmerz usw. Das sind alles Vikaras.

Aber du bist Nirvikara, dein Bewusstsein ist jenseits aller Veränderungen. Das gilt es, dir immer wieder bewusst zu machen. Und du kannst dir auch bewusst machen: "Auf der einen Ebene geht mein Körper durch Höhen und Tiefen. Auf einer weiteren Ebene geht meine Psyche durch alle möglichen Höhen und Tiefen und mag gute Gründe zu haben, sich jetzt zu freuen oder jetzt im Leiden zu sein, sich zu ärgern, Ängste zu haben. Auf einer tieferen Ebene bin ich in Liebe verbunden mit allen Wesen. Auf einer tieferen Ebene spüre ich Liebe und Freude. Und ganz tief im Inneren bin ich Brahman, Aham Brahmasmi. Ganz tief im Inneren, was auch immer passiert, jetzt und in diesem Moment bin ich Nirvikara, jenseits aller Veränderungen, eins mit der Weltenseele, unendliches Bewusstsein." Nirvikara – jenseits aller Veränderungen, ohne jegliche Verwandlungen.

Verschiedene Schreibweisen für Nirvikara

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben, ebenso wie auch modernere indische Sprachen wie Hindi, Bengali, Gujarati, Panjabi, Urdu. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Nirvikara auf Devanagari wird geschrieben " निर्विकार ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " nirvikāra ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " nirvikAra ", in der Velthuis Transliteration " nirvikaara ", in der modernen Internet Itrans Transkription " nirvikAra ".

Video zum Thema Nirvikara

Nirvikara ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Nirvikara

Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Nirvikara oder im Deutschen oder Sanskrit im Alphabet vor oder nach Nirvikara stehen:

Weitere Informationen zu Sanskrit und Indische Sprachen

Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch

Sanskrit Nirvikara - Deutsch unverändert, sich gleich bleibend, feststehend
Deutsch unverändert, sich gleich bleibend, feststehend Sanskrit Nirvikara
Sanskrit - Deutsch Nirvikara - unverändert, sich gleich bleibend, feststehend
Deutsch - Sanskrit unverändert, sich gleich bleibend, feststehend - Nirvikara

Siehe auch

Literatur

Weblinks

Seminare

Bhakti Yoga

21.07.2024 - 26.07.2024 Yoga Retreat - Yoga aus dem Herzen
In diesem Yoga Retreat kannst du in der Achtsamkeit mit dir selbst deinen Weg finden, nachdem du schon lange gesucht hast.
Durch die Yogaübungen (Asanas), Pranayama (Atemtechniken) und dem Mant…
Madhavi Veronika Broszinski
26.07.2024 - 31.07.2024 Heilende Rituale Ausbildung
Wie baut man Rituale auf und führt sie durch? In einer tollen sommerlichen Atmosphäre erlernst du in Einzel- und Gruppenübungen naturverbundene Methoden, schamanisches Räuchern, das Einrichten von Fe…
Galit Zairi

Atem-Praxis

21.07.2024 - 26.07.2024 Schwing dich hoch mit deiner Stimme
Wenn du Freude am Singen hast und deine Stimme mit dem Göttlichen verbinden möchtest, dann ist dieser Kurs genau richtig für dich. Dein Körper wird durch tiefes Bewusstsein und meditative Übungen zu…
Hagit Noam
26.07.2024 - 28.07.2024 Tao Yoga - Erwecken der Lebensenergie
Tao-Yoga wurde von dem in Thailand lebenden Chinesen Mantak Chia begründet. Es ist ein System von Übungen zur Kultivierung der Lebensenergie Chi (Qi) oder Prana. Der Energiefluss soll beruhigt, gestä…
Susan Holze