Nandanar: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „<html5media>([^<]*)<\/html5media>“ durch „{{#widget:Audio|url=${1}}}“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 53: Zeile 53:
==Seminare==
==Seminare==
===Indische Meister===
===Indische Meister===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-meister/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-meister/rssfeed.xml</rss>
===Raja Yoga===
===Raja Yoga===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/rssfeed.xml</rss>
==Multimedia==
==Multimedia==
===Sei großzügig – Swami Sivananda===
===Sei großzügig – Swami Sivananda===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:03 Uhr

Nandanar gehörte zur unterdrückten Klasse Südindiens. Er war ein heiliger Paria. Nandanar war die Verkörperung von Bescheidenheit, Geduld und Aufrichtigkeit. Er war ein großer Anhänger von Nataraja aus Chidambaram. Chidambaram ist als südliches Kashi bekannt. Es hat einen großen Tempel. Nataraja ist ein anderer Name für Shiva, dem in diesem Tempel gehuldigt wird. Man sagt, dass, wenn man für eine Weile in Chidambaram bleibt, alle Sünden vergeben sind. Dies ist ein verbreiteter Glaube.

Artikel aus dem Buch “Lives of Saints” der Divine Life Society

Swami Sivananda

Nandanar diente einem Brahmanen und half bei der Bestellung des Bodens. Als Nandanar seinen Meister um Erlaubnis bat, nach Chidambaram gehen zu dürfen, für ein Darshana von Shiva, verunglimpfte ihn der arrogante Brahmane und sagte: "Du niederkastiger Paria! Du willst der Gottheit der Brahmanen huldigen? Geh’ und huldige den Geistern der Bhutas - deinen Familiengottheiten."

Nataraja

Nandanar war ein hingebungsvoller Anhänger Natarajas. Er betete stets voller Hingabe. Als Nandanar unaufhörlich nachfragte, sagte der Brahmane und Großgrundbesitzer zu ihm: "Ja, du kannst nach Chidambaram gehen, wenn du die 250 Hektar des Betriebes rechtzeitig mit Reis bepflanzt." Nandanar war verzweifelt. Er wollte so gerne am jährlichen Festival von Chidambaram teilnehmen. Er musste also die Arbeit binnen zwei Tagen bewerkstelligen. Er verfluchte sich selbst, betete die ganze Nacht um Natarajas Gnade und Führung. Nataraja ließ ein Wunder geschehen, um seinem Bhakta zu helfen. Am nächsten Morgen war das gesamte Land voller grüner Reispflanzen mit sprießenden Ähren. Der Brahmane war sehr erstaunt. Er erkannte, dass Nandanar ein großer Anhänger sein muss und erlaubte es ihm sofort, nach Chidambaram zu gehen.

Nandanar konnte sich nun also nach Chidambaram begeben. Hier musste er sich einem weiteren Hindernis stellen. Die Priester des Brahmanentempels, die Dikshitars, wollten es Nandanar nicht erlauben, in den Tempel einzutreten, da er von niederer Geburt war. Nataraja erschien ihnen in einem Traum und sagte: "Oh Priester, führt alle notwendigen Reinigungszeremonien für Nandanar durch. Er ist mein hingebungsvoller Verehrer. Erlaubt ihm, mir im Inneren des Tempels zu huldigen."

Die Brahmanen führten die entsprechenden Zeremonien durch und gewährten Nandanar Einlass zum inneren Schrein. Nandanar ging hinein und huldigte Nataraja. Er war erfüllt von göttlicher Ekstase. Man sah ein blendendes, strahlendes Licht. Nandanar verschwand. Er war nirgends mehr zu sehen. Er wurde Eins mit Nataraja.

Gott macht keinen Unterschied zwischen einem Brahmanen einer höheren Kaste und einem Paria aus einer niederen Kaste. Was Er will ist aufrichtige Hingabe. Nandanar war Ihm näher als die Brahmanen-Tempelpriester. Im Bereich von Bhakti gibt es keine Unterscheidung zwischen Kaste, Glauben oder Hautfarbe. Wer Hingabe besitzt, ist Gott nah.

Siehe auch

Literatur

  • Swami Sivananda, Lives of Saints by the Divine Life Society, Indien 2009
  • Swami Sivananda, Die Kraft der Gedanken (2012)
  • Swami Sivananda, Göttliche Erkenntnis (2001)
  • Swami Sivananda, Autobiographie von Swami Sivananda (1999)
  • Swami Sivananda, Shrimad Bhagavad Gita. Erläuternder Text und Kommentar von Swami Sivananda (1998)
  • Swami Sivananda, Hatha-Yoga. Der sichere Weg zu guter Gesundheit, langem Leben und Erweckung der höheren Kräfte (1964)
  • Swami Sivananda, Sadhana
  • Die Yogaweisheit des Patanjali für Menschen von Heute

Weblinks

Seminare

Indische Meister

28.07.2024 - 25.08.2024 Intensive Yogatherapie 4-Wochen-Ausbildung
Du möchtest Menschen mit Beschwerden mit Yoga helfen? Du möchtest lernen, Yoga Stunden für besondere Zielgruppen mit körperlichen Beschwerden zu geben? Dann ist diese Yogatherapie Ausbildung genau da…
Harilalji
28.07.2024 - 02.08.2024 Lerne Harmonium und Kirtan im klassischen indischen Stil
Dies ist eine großartige einzigartige Gelegenheit, von einem professionellen indischen Nada-Meister und Sanskritgelehrten Harmonium und Kirtans mit heilenden indischen Ragas zu lernen.
Du lern…
Ram Vakkalanka

Raja Yoga

28.07.2024 - 02.08.2024 Prana Yoga und geistiges Heilen
Prana, die Lebensenergie und Vitalkraft, ist der Schlüssel zur Kontrolle über den Geist und damit körperlicher Gesundheit und Vitalität.
Swami Bodhichitananda leitet dich hier zu zwei Arten von…
Swami Bodhichitananda
28.07.2024 - 04.08.2024 Yoga Nidra Aufbaukurs - Yogalehrer Weiterbildung
In diesem Intensivseminar lernst du als Yogalehrer Yoga Nidra mit detaillierten Erklärungen, so dass du dieses uralte komplexe yogische Entspannungs- und Meditationssystem noch klarer verstehst.
Dr Nalini Sahay

Multimedia

Sei großzügig – Swami Sivananda

Swami Sivananda – Leben und Werk