Sieben Todsünden: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 16: Zeile 16:


7. [[Acedia]] ([[Trägheit]], [[Faulheit]], [[Ignoranz]], [[Feigheit]])
7. [[Acedia]] ([[Trägheit]], [[Faulheit]], [[Ignoranz]], [[Feigheit]])
Mehr zu den einzelnen Eigenschaften findest du indem du auf sie klickst.


==Seminare==
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yogalehrer-ausbildung/ Yogalehrer Ausbildung]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yogalehrer-ausbildung/ Yogalehrer Ausbildung]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yogalehrer-ausbildung/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yogalehrer-ausbildung/?type=2365</rss>

Version vom 12. März 2018, 16:12 Uhr

Sieben Todsünden - die 7 Todsünden sind auf lateinisch:

All is Vanity Charles Allan Gilbert Vergaenglichkeit Totenkopf Schaedel Tod, 1892.jpg

1. Superbia (Stolz, Übermut, Eitelkeit, Hochmut)

2. Avaritia (Geiz, Habgier)

3. Luxuria (Genusssucht, Begehren, Wollust, Ausschweifung)

4. Ira (Zorn, Rachsucht, Wut, Jähzorn)

5. Gula (Gefräßigkeit, Maßlosigkeit, Selbstsucht, Völlerei)

6. Invidia (Eifersucht, Neid, Missgunst)

7. Acedia (Trägheit, Faulheit, Ignoranz, Feigheit)

Mehr zu den einzelnen Eigenschaften findest du indem du auf sie klickst.

Seminare

Yogalehrer Ausbildung

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yogalehrer-ausbildung/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS