Saura: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 24: Zeile 24:
[[Kategorie:Hinduismus]]
[[Kategorie:Hinduismus]]
[[Kategorie:Bhakti]]
[[Kategorie:Bhakti]]
'''Saura''' , [[Sanskrit]] सौर saura, zur Sonne gehörig, Sonnen-; m. Sonnenbeter.  Saura ist ein Sanskritwort und bedeutet  [[zur]] [[Sonne]] gehörig, Sonnen-; m. Sonnenbeter.
[[Datei:Shiva Samadhi.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Shivatext.html Shiva] in Samadhi]]
==Verschiedene Schreibweisen für Saura ==
Sanskrit Wörter werden in [[Indien]] auf [[Devanagari]] geschrieben, ebenso wie auch modernere [[indische Sprachen]] wie [[Hindi]], [[Bengali]], [[Gujarati]], [[Panjabi]], [[Urdu]]. Damit [[Europäer]] das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die [[römische Schrift]]. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische [[Schrift]] transkribiert werden kann Saura auf Devanagari wird geschrieben " सौर ", in [[IAST]] [[wissenschaftliche Transkription]] mit [[Diakritische Zeichen|diakritischen Zeichen]] " saura ", in der Harvard-Kyoto [[Umschrift]] " saura ", in der [[Velthuis]] [[Transliteration]]  " saura ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " saura ".
==Video zum Thema Saura ==
Saura ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des [http://www.yoga-vidya.de Yoga]. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] und [[Spiritualität]]
{{#ev:youtube|8p5oCJkZQiY}}
==Ähnliche Sanskrit Wörter wie  Saura  ==
Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche [[Bedeutung]] haben wie Saura oder im Deutschen oder Sanskrit im [[Alphabet]] vor oder nach Saura stehen:
* [[Saumyata]]
* [[Sauparna]]
* [[Sauptika]]
* [[Saurabha]]
* [[Saurabheya]]
* [[Parshvaga]]
* [[Pariparshvaka]]
* [[Kapota]]
* [[Traishtubha]]
==Siehe auch==
* [http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Artikel/Mantras.html Mantra]
* [http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Artikel/Mantras.html mantras]
* [http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Artikel/Mantras.html mantras]
* [http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Artikel/Yogamatte.html yoga matte]
* [http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Artikel/Yogamatte.html Yogamatte]
* [[Paschimottanasana]]
* [[Paschimottanasana]]
* [[Patanjali]]
* [[Power Yoga]]
==Quelle==
* [[Carl Capeller]]: [[Sanskrit Wörterbuch]], nach den [[Petersburger Wörterbücher]]n bearbeitet, [[Straßburg]] : Trübner, 1887
==Weitere Informationen zu Sanskrit und Indische Sprachen==
* [[Sanskrit Wörterbuch]]
* [[Sanskrit Übersetzung]]
* [[Sanskrit Schrift]]
* [[Sanskrit Alphabet]]
* [[Sanskrit Übersetzung kostenlos]]
* [[Hinduismus]]
* [[Sanskrit Lernen leicht gemacht]]
* [[Sanskrit Kurs Lektion 1]]
==Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch==
:Sanskrit '''Saura''' - Deutsch ''zur Sonne gehörig, Sonnen-; m Sonnenbeter''
:Deutsch ''zur Sonne gehörig, Sonnen-; m Sonnenbeter'' Sanskrit  '''Saura'''
:Sanskrit - Deutsch '''Saura'''  -  ''zur Sonne gehörig, Sonnen-; m Sonnenbeter''
:Deutsch - Sanskrit ''zur Sonne gehörig, Sonnen-; m Sonnenbeter''  -  '''Saura'''
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Glossar]]

Version vom 5. Juli 2015, 16:04 Uhr

Saura (Sanskrit: सौर saura adj., m. u. n.) zur Sonne Surya gehörend; aus Bier oder Branntwein (Sura) bestehend; himmlich, göttlich; ein Verehrer des Sonnengottes Surya; der Sohn der Sonne, der Planet Saturn (Shani); Koriander (Dhanyaka); Nepalesischer Szechuanpfeffer (Tumburu); Cleome viscosa (Arkakanta); eine Sammlung von Gebeten an die Sonne; (Astronomie:) solarer Monat; solarer Tag; das rechte Auge.

Die Saura Tradition

In Indien gibt es viele Traditionen. Die bekanntesten Richtungen sind die Shaivas, Shaktas und Vaishnavas. Diese drei gelten heute als die wichtigsten Untergruppierungen des Hinduismus. Die Sauras bilden eine kleinere Untergruppierung mit auch faszinierenden Ritualen, Mantras, Sadhana, Pujas etc.

Aus der Tradition der Sauras stammen das Gayatri Mantra, Surya Namaskar, Sandhya Vandanam und vieles mehr.


Siehe auch

Saura , Sanskrit सौर saura, zur Sonne gehörig, Sonnen-; m. Sonnenbeter. Saura ist ein Sanskritwort und bedeutet zur Sonne gehörig, Sonnen-; m. Sonnenbeter.

Shiva in Samadhi


Verschiedene Schreibweisen für Saura

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben, ebenso wie auch modernere indische Sprachen wie Hindi, Bengali, Gujarati, Panjabi, Urdu. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Saura auf Devanagari wird geschrieben " सौर ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " saura ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " saura ", in der Velthuis Transliteration " saura ", in der modernen Internet Itrans Transkription " saura ".

Video zum Thema Saura

Saura ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Saura

Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Saura oder im Deutschen oder Sanskrit im Alphabet vor oder nach Saura stehen:

Siehe auch

Quelle

Weitere Informationen zu Sanskrit und Indische Sprachen

Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch

Sanskrit Saura - Deutsch zur Sonne gehörig, Sonnen-; m Sonnenbeter
Deutsch zur Sonne gehörig, Sonnen-; m Sonnenbeter Sanskrit Saura
Sanskrit - Deutsch Saura - zur Sonne gehörig, Sonnen-; m Sonnenbeter
Deutsch - Sanskrit zur Sonne gehörig, Sonnen-; m Sonnenbeter - Saura