Hasta Sthita Padottanasana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
 
Zeile 3: Zeile 3:
[[datei:632-Hasta-Sthita-Padottanasana05-27-14h21m43s298.jpg|thumb]]
[[datei:632-Hasta-Sthita-Padottanasana05-27-14h21m43s298.jpg|thumb]]
== Hasta Sthita Padottanasana Video==
== Hasta Sthita Padottanasana Video==
{{#ev:youtube|xiGKQkbEN9s}}


Hier ein Video mit Übungsanleitung, Erläuterungen und Hinweisen von und mit Sukadev Bretz zur [[Hatha Yoga]] Übung Hasta Sthita Padottanasana:
Hier ein Video mit Übungsanleitung, Erläuterungen und Hinweisen von und mit Sukadev Bretz zur [[Hatha Yoga]] Übung Hasta Sthita Padottanasana:
{{#ev:youtube|xiGKQkbEN9s}}


===Anleitung und Informationen zu Hasta Sthita Padottanasana===
===Anleitung und Informationen zu Hasta Sthita Padottanasana===

Aktuelle Version vom 27. September 2023, 17:05 Uhr

Hasta Sthita Padottanasana, Sanskrit हस्तस्थितपादोत्तानासन hasta-sthita-pādottānāsana n., deutsche Bezeichnung Eine Form der stehenden Haltung, bei der man sich mit den Händen aufstützt, ist eine Yogastellung, ein Yoga Asana. Hasta Sthita Padottanasana ist eine der Variationen von Padahastasana. Wortbedeutung: Hasta - Hand, Unterarm; Sthita - aufgestellt, fest, stehend, beständig, in etwas befindlich, stabile Stellung; Pada - Fuß, Bein; Uttana - intensive Dehnung; Asana - Stellung.

Hasta Sthita Padottanasana, Eine Form der stehenden Haltung
632-Hasta-Sthita-Padottanasana05-27-14h21m43s298.jpg

Hasta Sthita Padottanasana Video

Hier ein Video mit Übungsanleitung, Erläuterungen und Hinweisen von und mit Sukadev Bretz zur Hatha Yoga Übung Hasta Sthita Padottanasana:

Anleitung und Informationen zu Hasta Sthita Padottanasana

Hasta Sthita Padotthanasana ist eine Form der stehenden Haltung, bei der du mit den Händen aufgestützt bist. Es ist eine stehende Vorwärtsbeuge mit Händen gehalten an den Füssen oder vom Stehen in die Hockstellung kommend und dabei die Hände an den Füssen haltend.

Mögliche Variationen

Eine Variation: Du stellst die Beine etwas auseinander, die Zehen nach außen und du kannst die Hände erst einmal falten, dann beugst du die Knie soweit bis du praktisch in der Hockhaltung bist. Und dann gibst du die Hände auf den Boden und du senkst das Gesäß und hebst den Kopf hoch. Das ist Hasta Sthita, das heißt mit den Händen gestützte Padotthanasana, das bedeutet gedehnte Stellung der Beine.

Eine weitere Variation ist einfach die stehende Kopf-Knie-Stellung, also die stehende Vorwärtsbeuge, wo du die Hände auf dem Boden hast. Du gibst die Fersen zusammen und die Zehen zusammen und gibst dann die Hände fest auf den Boden. Beide Variationen sind auch gut für die Flexibilität der Hüften, aber sie dehnen auch Hüften und Beine auf andere Weise.

Alle Variationen und weitere Informationen von Padahastasana findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Hasta Sthita Padottanasana

Quellen

Hasta Sthita Padottanasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

Alternative Schreibweisen

Hasta Sthita Padottanasana kann auch geschrieben werden Hastasthitapadotthanasana, हस्तस्थितपादोत्तानासन, hasta-sthita-pādottānāsana, Hastasthitapadottanasana, hasta-sthita-padottanasana, Hasta Sthita Padottanasana, Hasta Sthita Padottana Pitha, Hasta Sthita Padottanasan.

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Hasta Sthita Padottanasana:

Hasta Sthita Padottanasana ist eine Variation von Padahastasana:

Hormonyoga Seminare

07.09.2024 - 07.09.2024 Willkommen Wechseljahre! - Online
Uhrzeit: 15:00 – 19:00 Uhr

Spürst du schon die Veränderungen in deinem Körper? Nimmst du an, was passiert oder kämpfst du noch?
In diesem Workshop möchte ich zu Beginn über die Hi…
Kavita Pippon
20.09.2024 - 22.09.2024 Hormonyoga für alle Geschlechter
Unter Anlehnung an die Übungsreihe von Dinah Rodrigues bekommst du Einblick und Erleben in das faszinierendsten endokrine System! Mit Hilfe eines aktiven Atems streben wir körperliche, geistige und s…
Ravi Ott

Ausbildungen