Himalayasana
Himalayasana, Sanskrit हिमालयासन himālayāsana n., deutsche Bezeichnung Himalaya-Stellung (?), ist eine Yoga Stellung, ein Asana aus dem Yoga. Himalayasana wird geübt als Variation von Chakrasana. Wortbedeutung: Hima - kalt, Frost, Eis, Schnee; Alaya - Stätte; [[Himalaya (himālaya) - Stätte des Schnees, Name eines der 84 Nath-Siddhas; Asana - Stellung.
Himalayasana Video
Hier ein Video mit Übungsanleitung, Erläuterungen und Hinweisen zur Yoga Pose Himalayasana:
Klassifikation von Himalayasana
- Dehnungsrichtung: Himalayasana gehört zu den Vorwärtsbeugen, Rückbeugen.
- Körperhaltung: Dieses Asana, diese Yoga Übung, gehört zu den Asanas auf einem Fuß.
- Level: Fortgeschritten
- Grundstellung: Himalayasana ist eine Variation von Chakrasana, Chakrasana, Chakrasana.
Quellen
Himalayasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:
- Asanas: 608 Yoga Postures - by Dharma Mittra
- Encyclopedia of Traditional Asanas - by M.L. Gharote
- The Yoga Tradition of the Mysore Palace - by N.E. Sjoman
Alternative Schreibweisen
Himalayasana kann auch geschrieben werden Himalayasana, हिमालयासन, himālayāsana, Himalayasana, himalayasana, Himalayasana, Himalaya Pitha, Himalayasan, Himalaya Asana, Siddha Himalaya Asana.
Siehe auch
- Was ist Yoga? - Wie du anderen mehr über Yoga erzählen kannst
- Kinderyoga - Gerade Kindern macht Yoga besonders Spaß
- Yogatherapie - Passe Yoga an besondere Bedürfnisse an
- Asana Seminare - Erlebe Asanas, fühle dich lebendig
- Asana Portal - Die wichtigsten Asanas tief erklärt, mit vielen Fotos, Videos und praktischen Hinweisen
- In einem Ashram leben - Ein ganz besonderer Lebensstil
Andere Asanas
In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Himalayasana:
- Hastaprasarana Ardha Padmasana
- Hastaprasarana Ardha Svastikasana
- Hastaprasarana Sukhasana
- Hasti Nishadana
- Hindola Navasana
- Hindolasana in Ardha Virasana
- Indranujasana
- Jalandharipava Asana
- Janu Baddha Padangulasana
Himalayasana ist eine Variation von Chakrasana:
Jnana Yoga, Philosophie Seminare
- 10.03.2023 - 12.03.2023 Der spirituelle Weg
- Der spirituelle Weg führt vom Relativen zum Absoluten, vom Individuellen zum Kosmischen, von der Getrenntheit zur Einheit. Dieses Yoga Seminar gibt dir das nötige Wissen, um diesen wunderbaren spirit…
- Sitaram Kube, Vani Devi Beldzik, Adishakti Stein
- 10.03.2023 - 12.03.2023 Der spirituelle Weg
- Der spirituelle Weg führt vom Relativen zum Absoluten, vom Individuellen zum Kosmischen, von der Getrenntheit zur Einheit. Dieses Yoga Seminar gibt dir das nötige Wissen, um diesen wunderbaren spirit…
- Dana Oerding
- 17.03.2023 - 19.03.2023 Indische Schriften und Philosophiesysteme
- Die wichtigsten Yogaschriften: Die 6 Darshanas. Unterrichtstechniken: Korrekturen und Hilfestellungen speziell für Anfänger, Yoga für den Rücken.
- Sarada Drautzburg