Übertreten: Unterschied zwischen den Versionen
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Übertreten ''' == Übertreten Video == Videovortrag mit dem Thema Übertreten: {{#ev:youtube| H2ZHJPt0V8E }} Datei:Kinder.Yoga.Handst…“) |
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“) |
||
(7 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Übertreten ''' | '''Übertreten ''' heißt zunächst einmal, dass man mit den Füßen etwas weiter geht. Man kann zum [[Beispiel]] über einen [[Fluss]] treten. Oder der Fluss selbst kann über sein [[Ufer]] treten. Und man kann auch über eine Markierung hinaustreten. Übertreten heißt aber insbesondere, dass man ein [[Gesetz]] übertritt, gegen ein [[Verbot]] verstößt. Und wenn man ein Gesetz übertritt, dann kann das [[Konsequenz]]en haben. | ||
[[Datei:Kinder.Yoga.Handstand.Hilfestellung.jpg|thumb| Übertreten - erläutert vom [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] Standpunkt aus]] | |||
Auf dem [[spirituell]]en [[Gebiet]] gibt es viele [[Regeln]] und viele [[Empfehlung]]en. Wenn man diese übertritt, dann wirkt der spirituelle [[Weg]] nicht mehr so. Zum [[Beispiel]] gibt es im [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] die [[Empfehlung]] jeden Tag [[Asanas]] und [[Pranayama]] zu üben. Auch gibt es die Empfehlung auf [[Fleisch]], [[Fisch]] und [[Eier]] zu verzichten und auch keine alkoholischen Getränke, [[Tabak]] und [[Drogen]] zu konsumieren. | |||
Wenn man diese [[Empfehlung]]en übertritt, dann verlangsamt es den spirituellen [[Fortschritt]]. Dann gibt es ethische [[Regeln]], wie nicht töten, nicht stehlen, vermeiden von sexuellem [[Fehlverhalten]], [[Unbestechlichkeit]]. Auch diese [[Empfehlung]]en sollte man nicht übertreten. Es mag natürlich auch Regeln geben die unsinnig sind, so wie [[Jesus]] gesagt hat, dass der Mensch nicht für die Regeln, sondern die [[Regeln]] für den Menschen da sind. Man sollte aber auch [[Immanuel Kant]]s Kategorischen [[Imperativ]] beachten. Verhalte dich stets so, dass die Maxime deines [[Handeln]]s zu einer Gesetzgebung werden kann. | |||
== Übertreten Video == | == Übertreten Video == | ||
Videovortrag mit dem Thema Übertreten: | Videovortrag mit dem Thema Übertreten: | ||
{{#ev:youtube| | {{#ev:youtube| 0433eOn3230 }} | ||
Verstehe etwas mehr über das Thema Übertreten in diesem kurzen Improvisations-Vortrag. [[Sukadev Volker Bretz|Sukadev]], Leiter vom [http://www.yoga-vidya-kompakt/yoga-vidya-infos/ Yoga Vidya e.V.] interpretiert hier das Wort bzw. den Ausdruck Übertreten aus dem Geist des Humanismus und des ganzheitlichen [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga]. | Verstehe etwas mehr über das Thema Übertreten in diesem kurzen Improvisations-Vortrag. [[Sukadev Volker Bretz|Sukadev]], Leiter vom [http://www.yoga-vidya-kompakt/yoga-vidya-infos/ Yoga Vidya e.V.] interpretiert hier das Wort bzw. den Ausdruck Übertreten aus dem Geist des Humanismus und des ganzheitlichen [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga]. | ||
Zeile 20: | Zeile 26: | ||
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/massage Massage Seminare]=== | ===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/massage Massage Seminare]=== | ||
<rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/massage/ | <rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/massage/rssfeed.xml</rss> | ||
== Übertreten Verbesserungsvorschläge und Ergänzungen== | == Übertreten Verbesserungsvorschläge und Ergänzungen== | ||
Zeile 28: | Zeile 33: | ||
==Zusammenfassung== | ==Zusammenfassung== | ||
Das Verb Übertreten kann gesehen werden im Kontext von Menschsein an sich und kann interpretiert werden vom Standpunkt | Das Verb Übertreten kann gesehen werden im Kontext von Menschsein an sich und kann interpretiert werden vom [[Standpunkt]] [https://www.yoga-vidya.de/yoga-anfaenger/was-ist-yoga/ Yoga], [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation], [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ Ayurveda], [[Spiritualität]], humanistische [[Psychologie]]. | ||
[[Kategorie:Menschsein an sich]] | [[Kategorie:Menschsein an sich]] | ||
[[Kategorie:Bewusst Leben Lexikon]] | [[Kategorie:Bewusst Leben Lexikon]] | ||
Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:33 Uhr
Übertreten heißt zunächst einmal, dass man mit den Füßen etwas weiter geht. Man kann zum Beispiel über einen Fluss treten. Oder der Fluss selbst kann über sein Ufer treten. Und man kann auch über eine Markierung hinaustreten. Übertreten heißt aber insbesondere, dass man ein Gesetz übertritt, gegen ein Verbot verstößt. Und wenn man ein Gesetz übertritt, dann kann das Konsequenzen haben.
![](/images/thumb/9/91/Kinder.Yoga.Handstand.Hilfestellung.jpg/250px-Kinder.Yoga.Handstand.Hilfestellung.jpg)
Auf dem spirituellen Gebiet gibt es viele Regeln und viele Empfehlungen. Wenn man diese übertritt, dann wirkt der spirituelle Weg nicht mehr so. Zum Beispiel gibt es im Yoga die Empfehlung jeden Tag Asanas und Pranayama zu üben. Auch gibt es die Empfehlung auf Fleisch, Fisch und Eier zu verzichten und auch keine alkoholischen Getränke, Tabak und Drogen zu konsumieren.
Wenn man diese Empfehlungen übertritt, dann verlangsamt es den spirituellen Fortschritt. Dann gibt es ethische Regeln, wie nicht töten, nicht stehlen, vermeiden von sexuellem Fehlverhalten, Unbestechlichkeit. Auch diese Empfehlungen sollte man nicht übertreten. Es mag natürlich auch Regeln geben die unsinnig sind, so wie Jesus gesagt hat, dass der Mensch nicht für die Regeln, sondern die Regeln für den Menschen da sind. Man sollte aber auch Immanuel Kants Kategorischen Imperativ beachten. Verhalte dich stets so, dass die Maxime deines Handelns zu einer Gesetzgebung werden kann.
Übertreten Video
Videovortrag mit dem Thema Übertreten:
Verstehe etwas mehr über das Thema Übertreten in diesem kurzen Improvisations-Vortrag. Sukadev, Leiter vom Yoga Vidya e.V. interpretiert hier das Wort bzw. den Ausdruck Übertreten aus dem Geist des Humanismus und des ganzheitlichen Yoga.
Siehe auch
Weitere Begriffe im Kontext mit Übertreten
Einige Begriffe, die indirekt zu tun haben mit Übertreten, aber für dich vielleicht doch interssant sein können, sind z.B. Übertreiben, Überspitztheit, Überschuss, Übertrieben, Übrigens, Umfang.
Massage Seminare
- 16.03.2025 - 21.03.2025 Gesichtsmassage Ausbildung
- Interessierst du dich für Gesichter und deren Ausdruck? In dieser Gesichtsmassage Ausbildung beschäftigen wir uns damit. Mit der Gesichtsmassage können wir Menschen helfen, den Gesichtsausdruck weich…
- Adidivya Andre
- 16.03.2025 - 23.03.2025 Ayurveda Massage Ausbildung
- Lerne in dieser Ayurveda Ausbildung die Abhyanga Massage kennen und anzuwenden. Abhyanga, die traditionelle Ayurveda Ganzkörper Massage, verbindet auf harmonisch fließende Weise mehrere therapeutisch…
- Sabine Vallabha Steenbuck
Übertreten Verbesserungsvorschläge und Ergänzungen
Kennst du mehr zum Thema Übertreten ? Wir freuen uns über deine Vorschläge per Email an wiki(at)yoga-vidya.de.
Zusammenfassung
Das Verb Übertreten kann gesehen werden im Kontext von Menschsein an sich und kann interpretiert werden vom Standpunkt Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie.