Unklar: Unterschied zwischen den Versionen
K (Textersetzung - „===============“ durch „“) |
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“) |
||
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 34: | Zeile 34: | ||
* [https://www.yoga-vidya.de/yoga-urlaub/ayurveda-urlaub/ Ayurvedareisen] | * [https://www.yoga-vidya.de/yoga-urlaub/ayurveda-urlaub/ Ayurvedareisen] | ||
* [ | * [https://tugenden.podcaster.de/ Tugenden Podcast] - Kurzvorträge zur Kultivierung von [[Tugend]]en und Positiven Eigenschaften | ||
* [http://mein.yoga-vidya.de/video/video/listTagged?tag=vidya-vortr%C3%A4ge Yoga Vorträge] - Inspirationen zu allen Aspekten von [https://www.yoga-vidya.de Yoga], [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation], [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ Ayurveda], Persönlichkeitsentwicklung und [[Spiritualität]] | * [http://mein.yoga-vidya.de/video/video/listTagged?tag=vidya-vortr%C3%A4ge Yoga Vorträge] - Inspirationen zu allen Aspekten von [https://www.yoga-vidya.de Yoga], [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation], [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ Ayurveda], Persönlichkeitsentwicklung und [[Spiritualität]] | ||
* [https://www.yoga-vidya.de/center/ Yogaschule] | * [https://www.yoga-vidya.de/center/ Yogaschule] | ||
Zeile 49: | Zeile 49: | ||
=== Wege aus der Depression Yoga Vidya Seminare=== | === Wege aus der Depression Yoga Vidya Seminare=== | ||
'''[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/depression/ Seminare zum Thema Depression und ihre Überwindung]:''' | '''[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/depression/ Seminare zum Thema Depression und ihre Überwindung]:''' | ||
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/depression/ | <rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/depression/rssfeed.xml</rss> | ||
[[Kategorie:Adjektiv Laster und Schattenseiten]] | [[Kategorie:Adjektiv Laster und Schattenseiten]] |
Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:23 Uhr
Unklar - Praktische Lebenshilfe. Unklar zu sein heißt, uneindeutig, nicht deutlich oder unverständlich zu sein. Wer unklar ist, der hat noch keine Entscheidung getroffen oder kann diese nicht verbalisieren. Unklar zu sein, kann auch heißen, dass man etwas noch nicht weiß oder dass man verwirrt ist und nicht weiß, was zu tun ist. Was noch nicht geklärt wurde, ist unklar oder ungewiss. Meditation und Yoga helfen, den Geist klar zu machen.
![](/images/thumb/f/fd/Kind_Besonnenheit_Lachen_Freude.jpg/250px-Kind_Besonnenheit_Lachen_Freude.jpg)
Unklar ist ein Adjektiv zu Unklarheit. Mehr zu dieser Eigenschaft, auch mit Tipps im Umgang mit Unklarheit in dir selbst oder anderen, auch mit Video-Vortrag, findest du unter dem Hauptstichwort Unklarheit.
Unklar in Beziehung zu anderen Eigenschaften
Unklar ist ein Adjektiv, das ein Persönlichkeitsmerkmal, eine Eigenschaft beschreibt, die oft zu den Schattenseiten oder gar zu den Lastern gezählt wird. Am besten versteht man eine Eigenschaft, wenn man sie in Beziehung setzt zu anderen Eigenschaften, zu ähnlichen Eigenschaften (Synonymen) und Gegenteilen (Antonymen).
Synonyme unklar - ähnliche Eigenschaften
Synonyme zum Adjektiv unklar sind zum Beispiel verworren, uneindeutig, unverständlich, undurchschaubar, geheimnisvoll, unbestimmbar. Und es gibt Synonyme dieser Eigenschaft, die als positiv gelten, also z.B. undurchschaubar, geheimnisvoll, unbestimmbar.
Gegenteile von unklar - Antonyme
Gegenteile, also Antonyme, von unklar sind zum Beispiel klar, eindeutig, anschaulich, einfach, deutlich, direkt, präzise, penibel, kleinlich.
Auch die Antonyme kann man unterteilen in solche mit positiver Bedeutung, die für Tugenden stehen, und solche mit negativer Bedeutung. Gegenteile zu unklar mit positiver Bedeutung sind z.B. klar, eindeutig, anschaulich, einfach, deutlich, direkt, präzise. Man kann auch sagen: Ein wichtiger Gegenpol beziehungsweise wichtige Gegenpole zu Unklarheit sind Klarheit, Eindeutigkeit, Anschaulichkeit, Einfachheit, Deutlichkeit, Direktheit, Präzision.
Gegenteile, Antonyme, die selbst auch wieder negative Konnotation haben oder haben können, sind unter anderem penibel, kleinlich.
Eigenschaften im Alphabet davor oder danach
Hier einige Eigenschaften, die im Alphabet vor oder nach unklar kommen:
Siehe auch
- Tugenden Podcast - Kurzvorträge zur Kultivierung von Tugenden und Positiven Eigenschaften
- Yoga Vorträge - Inspirationen zu allen Aspekten von Yoga, Meditation, Ayurveda, Persönlichkeitsentwicklung und Spiritualität
- Yogaschule
- Satsang
Wörter, die in Beziehung stehen zu Unklarheit und unklar
Hier findest du einige Wörter, die in Beziehung stehen zu unklar und Unklarheit.
- Positive Synonyme zu Unklarheit sind zum Beispiel Undurchschaubarkeit, Ungenauigkeit, Unübersichtlichkeit, Unbestimmtheit.
- Positive Antonyme sind Klarheit, Eindeutigkeit, Anschaulichkeit, Einfachheit, Deutlichkeit, Direktheit, Präzision.
- Negative Antonyme sind Penibilität, Kleinlichkeit
Wege aus der Depression Yoga Vidya Seminare
Seminare zum Thema Depression und ihre Überwindung:
- 23.03.2025 - 28.03.2025 Burnout- und Antistressberater/in Ausbildung
- Lerne Gruppen oder Einzelpersonen in der Stressbewältigung zu begleiten. Schütze dich selbst und andere vor der Stressfalle bzw. ergreife notwendige Gegenmaßnahmen. Mit dem Theorieteil und Techniken…
- Beate Menkarski
- 21.11.2025 - 23.11.2025 Praktische Schritte zum inneren Frieden
- Praktische Schritte und Anregungen zum inneren Frieden können sein: Mehr Energie im Alltag – Umgang mit Emotionen – Yoga und Meditation – keine Angst vor negativem Denken – Unverarbeitetes integriere…
- Tenzin Leickert