Scheide: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „<rss([^>]*)>https:\/\/www.yoga-vidya.de\/seminare\/([^<]*)<\/rss>“ durch „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=${2}${1}“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 31: Zeile 31:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit/ Gesundheit]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit/ Gesundheit]===
Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=interessengebiet/gesundheit/?type=2365 max=2
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/anatomie-und-physiologie/ Anatomie und Physiologie]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/anatomie-und-physiologie/ Anatomie und Physiologie]===
Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=interessengebiet/anatomie-und-physiologie/?type=2365 max=2
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/anatomie-und-physiologie/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie: Körperteil]]
[[Kategorie: Körperteil]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:14 Uhr

Scheide Scheide ist ein Wort mit vielen verschiedenen Bedeutungen. Ent-Scheide Dich für Yoga und Du wirst eine positive Wendung in vielen Aspekten Deines Lebens erfahren.

Scheide hat viele Bedeutungen, so auch Schwertscheide. Ent-Scheide Dich für Yoga und Du wirst eine positive Wendung in vielen Aspekten Deines Lebens erfahren.

Scheide

Die Blattscheide ist der Blattgrund bei Gräsern bei den Doldenblütlern. Es gibt die Schwertscheide, in der in früheren Zeiten die Menschen ihr Schwert transportiert haben. Die Wasserscheide befindet sich auf einem Berg, auf dem das Wasser auf der einen Seite in einen Ozean fließt und auf der anderen Seite in einen anderen. Ein Beispiel sind die Alpen, bei denen auf der einen Seite das Wasser ins Mittelmeer] fließt und auf der anderen Seite in den Atlantik oder in die Nordsee. Auch in Deutschland gibt es eine Wasserscheide, wo geschieden wird, was in die Ostsee geht und was in die Nordsee. Dann gibt es noch eine Wetterscheide, da kann auf der einen Seite das Wetter schön sein und auf der anderen Seite nicht. So sieht man schon einmal zwei verschiedene Bedeutungen des Wortes Scheide. Die Scheide trennt etwas oder sie enthält etwas. Die Schwertscheide enthält ein Schwert und die Wasserscheide ist wie eine Trennlinie.

Die Scheide ist auch das weibliche Geschlechtsorgan, auch Vagina oder Vulva genannt. Sie trennt den Körper nach außen hin, also was innerhalb und außerhalb ist. Z.b. die Gebärmutter ist im Mutterleib und wenn das Kind geboren wird, muss es über die Scheide nach außen gehen. Somit ist die Scheide der Beginn des Lebens. Im Sinne von enthalten kann man sagen, so wie die Schwertscheide das Schwert enthält, kann die weibliche Scheide den männlichen Penis enthalten.

Vortragsvideo zum Thema Scheide

Vortragsvideo zum Thema Scheide

Sprecher/Autor/Kamera: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, Ausbildungsleiter zu Yoga und Meditation.


Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Scheide gehört zu den Themengebieten Geschlechtsorgan, Frau, Gesundheit, Anatomie und Physiologie. Wenn du dich interessierst für Scheide, interessiert du dich vielleicht an Informationen zu Uterus, Vagina, Hoden, Hodensack, Penis, Penis, Genitalien, Eileiter, Eierstöcke, Damm, Brustwarze. Vielleicht interessieren dich auch Seminare zum Thema Anatomie und Physiologie, eine Yogalehrer Ausbildung oder eine Yogatherapie Ausbildung.

Seminare

Gesundheit

30.06.2024 - 05.07.2024 Detox - auf allen Ebenen
Entgiften auf allen Ebenen: Tage für dich und deine Gesundheit.
Mit Tipps und Tricks für dein individuelles Detoxprogramm sowie Yogastunden, die stark verjüngen. Vegane Ernährung – die funktion…
Sina Divya Jyoti Wingen
30.06.2024 - 05.07.2024 Ayurveda Hausmittel - Stärke deine Gesundheit
Ayurveda ist das älteste ganzheitliche Heilsystem der Welt. Die ayurvedische Behandlung zielt darauf ab, die Doshas auszugleichen, um den Krankheitsprozess zu neutralisieren. Durch das Ausbalancieren…
Dr Sivakaran Namboothiri

Anatomie und Physiologie

07.07.2024 - 12.07.2024 Fundamental Vinyasa - Yogalehrer Weiterbildung
Erfahre, wie du eine Vinyasa Klasse sinnvoll und strukturiert aufbaust. Lerne die Grundlagen der Ausrichtung (Alignment), Sequencing und Methoden, mit denen deine Yoga Stunden zu einem unvergessliche…
Gauri Daniela Reich, Dennis Dattatreya Wittmann
07.07.2024 - 14.07.2024 Yogatherapie bei Erkrankungen der Atemorgane (des respiratorischen Systems)
Du lernst Yoga-, Atem- und Kriya- (Reinigungs-) techniken sowie spezielle Ernährungsempfehlungen kennen, mit denen du Krankheiten wie:
» Asthma
» Bronchitis
» Nebenhöhlenentzündunge…
Ravi Persche, Claudia Persche