Genitalien
Genitalien sind die Fortpflanzungsorgane, sind die Geschlechtsorgane. Genitalien kommt von Genus und Genus ist die Art, der Stamm , das Volk. Und die Genitalien sorgen eben dafür, dass der Stamm weiter fortschreiten kann. Und genauso sorgen die Geschlechtsorgane dafür, dass das Geschlecht weitergehen kann. Es gibt die weiblichen und die männlichen Genitalien.
Vortragsvideo zum Thema Genitalien
Vortragsvideo zum Thema Genitalien
Sprecher/Autor/Kamera: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, Ausbildungsleiter zu Yoga und Meditation.
Seminare und Ausbildungen
- 28.02.2025 - 02.03.2025 Faszientraining gegen Rückenschmerzen
- Du lernst einfache, aber wirkungsvolle Yoga-Übungen, die stärken, dehnen und entspannen. Die neuesten Erkenntnisse über die Wichtigkeit der Faszien werden dabei in deine Übungspraxis integriert. Fasz…
- Brigitta Thommen-Kraus
- 28.02.2025 - 07.03.2025 Yogatherapie bei Rückenproblemen und Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates
- Vor allem Rückenbeschwerden haben sich heutzutage zu einer weit verbreiteten Volkskrankheit entwickelt. Sie können die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Gerade hier bietet die Yogatherapie mi…
- Ravi Persche, Claudia Persche, Wolfgang Keßler
- 16.02.2025 - 21.02.2025 Ayurveda Wellness-Woche
- Lerne auf natürliche Weise, zu dir selbst zu kommen und dadurch zu mehr Energie und Lebensfreude zu finden: Grundlagen des Ayurveda, Massage-Workshops (Abhyanga), verschiedene Reinigungsmethoden und…
- Jessica Beschmann
- 09.03.2025 - 14.03.2025 Wellnesswoche - Ayurveda - Massagen - Yoga & Mee(h)r
- In dieser Wellnesszeit geht es nur um DICH.
Du schenkst dir eine Auszeit, mit Ayurveda, Massagen, Yoga und Mee(h)r.
In einer Übersicht erhältst du praktische Tipps, wie du Ayurveda im täg… - Madhavi Veronika Broszinski, Venulo Bernd Broszinski
Siehe auch
Genitalien gehört zu den Themengebieten Geschlechtsorgan, Sexualität, Gesundheit, Anatomie und Physiologie. Wenn du dich interessierst für Genitalien, interessiert du dich vielleicht an Informationen zu Hormondrüse, Harnröhre, Kapillargefäße, Herzöffnung, Thymusdrüse, Thymusdrüse, Meniskus, Eierstöcke, Penis, Hodensack, Vagina. Vielleicht interessieren dich auch Seminare zum Thema Anatomie und Physiologie, eine Yogalehrer Ausbildung oder eine Yogatherapie Ausbildung.