Parshva Bhadrasana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Parshva Bhadrasana''', Sanskrit पार्श्वभद्रासन pārśva-bhadrāsana n., deutsche Bezeichnung '' Seitbeuge aus der Schmetterl…“)
 
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Parshva Bhadrasana''', [[Sanskrit]] पार्श्वभद्रासन pārśva-bhadrāsana n., deutsche Bezeichnung '' Seitbeuge aus der Schmetterlings-Haltung (Bhadrasana),'' ist eine [[Yogastellung]], ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] aus dem [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga]. Parshva Bhadrasana gehört zur Gruppe der Asanas rund um [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/schmetterling-579/ Bhadrasana]. Wortbedeutung: [[Parshva]] - Seite, seitlich, Flanke; [[Bhadra]] - gut, das Gute, glücklich, schön, Glück, Wohlergehen; [[Asana]] - Stellung.
'''Parshva Bhadrasana''', [[Sanskrit]] पार्श्वभद्रासन pārśva-bhadrāsana n., deutsche Bezeichnung '' Seitbeuge aus der Schmetterlings-Haltung (Bhadrasana),'' ist eine [[Yogastellung]], ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] aus dem [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga]. Parshva Bhadrasana gehört zur Gruppe der Asanas rund um [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/schmetterling-579/ Bhadrasana]. Wortbedeutung: [[Parshva]] - Seite, seitlich, Flanke; [[Bhadra]] - gut, das Gute, glücklich, schön, Glück, Wohlergehen; [[Asana]] - Stellung.
[[Datei:1912-Parshva-Bhadrasana.png|thumb|Parshva Bhadrasana, Seitbeuge aus der Schmetterlings-Haltung (Bhadrasana)]]
[[Datei:1912-Parshva-Bhadrasana.jpg|thumb|Parshva Bhadrasana, Seitbeuge aus der Schmetterlings-Haltung (Bhadrasana)]]
== Parshva Bhadrasana Video==
== Parshva Bhadrasana Video==


Hier ein Video mit Übungsanleitung, Erläuterungen und Hinweisen von und mit Sukadev Bretz zur Yoga Pose Parshva Bhadrasana:
Hier ein Video mit Übungsanleitung, Erläuterungen und Hinweisen von und mit Sukadev Bretz zur Yoga Pose Parshva Bhadrasana:
{{#ev:youtube|gXNwHxU4llQ}}
{{#ev:youtube|gXNwHxU4llQ}}
==Parshva Bhadrasana - Beschreibung der Asana==
[[Parshva]] Bhadrasana ist die [[Seitbeuge]] aus der [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/schmetterling-579/ Schmetterlingshaltung].
Schritte, um in die [https://www.yoga-vidya.de/yoga-anfaenger/yoga-uebungen/yoga-asanas/ Asana] zu gelangen:
#Komme in [[Bhadrasana]] und lege dann eine [[Hand]] auf das [[Knie]].
#Wenn du [[flexibel]] genug bist, gib auch den [[Ellenbogen]] auf den [[Oberschenkel Bizeps dehnen mit Yoga Übungen|Oberschenkel]].
#Anschließend [[Beugen|beuge]] dich, ähnlich wie du es in [[Trikonasana]] machen würdest, zur Seite.
Diese Seitbeuge [[Wie hilft Yoga|hilft]] dir [[Flexibilität entwickeln|Flexibilität]] in [[Rippen]] und [[Schultern]] zu kultivieren und entwickelt die [https://www.yoga-vidya.de/de/asana/lotus_ff.html Hüftflexibilität] für den [[Lotussitz]], wie auch für weitere [[Fortschritt|Fortschritte]] in Bhadrasana.
Alle Variationen und weitere Informationen von Parshva Bhadrasana findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.


==Klassifikation von Parshva Bhadrasana ==
==Klassifikation von Parshva Bhadrasana ==
Zeile 49: Zeile 62:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/energiearbeit Energiearbeit Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/energiearbeit Energiearbeit Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/energiearbeit/?type=2365</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/energiearbeit/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:06 Uhr

Parshva Bhadrasana, Sanskrit पार्श्वभद्रासन pārśva-bhadrāsana n., deutsche Bezeichnung Seitbeuge aus der Schmetterlings-Haltung (Bhadrasana), ist eine Yogastellung, ein Asana aus dem Yoga. Parshva Bhadrasana gehört zur Gruppe der Asanas rund um Bhadrasana. Wortbedeutung: Parshva - Seite, seitlich, Flanke; Bhadra - gut, das Gute, glücklich, schön, Glück, Wohlergehen; Asana - Stellung.

Parshva Bhadrasana, Seitbeuge aus der Schmetterlings-Haltung (Bhadrasana)

Parshva Bhadrasana Video

Hier ein Video mit Übungsanleitung, Erläuterungen und Hinweisen von und mit Sukadev Bretz zur Yoga Pose Parshva Bhadrasana:

Parshva Bhadrasana - Beschreibung der Asana

Parshva Bhadrasana ist die Seitbeuge aus der Schmetterlingshaltung.

Schritte, um in die Asana zu gelangen:

  1. Komme in Bhadrasana und lege dann eine Hand auf das Knie.
  2. Wenn du flexibel genug bist, gib auch den Ellenbogen auf den Oberschenkel.
  3. Anschließend beuge dich, ähnlich wie du es in Trikonasana machen würdest, zur Seite.

Diese Seitbeuge hilft dir Flexibilität in Rippen und Schultern zu kultivieren und entwickelt die Hüftflexibilität für den Lotussitz, wie auch für weitere Fortschritte in Bhadrasana.

Alle Variationen und weitere Informationen von Parshva Bhadrasana findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Parshva Bhadrasana

  • Dehnungsrichtung: Parshva Bhadrasana gehört zu den Seitbeugen.
  • Körperhaltung: Dieses Asana, diese Yoga Übung, gehört zu den Asanas im Sitzen.
  • Level: Mittelstufe
  • Grundstellung: Parshva Bhadrasana ist eine Variation von Bhadrasana, Baddha Konasana, Bhadrasana.

Quellen

Parshva Bhadrasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

  • Verschiedene Fundorte im Internet, in Yoga Büchern sowie aus Yoga Handbüchern

Alternative Schreibweisen

Parshva Bhadrasana kann auch geschrieben werden पार्श्वभद्रासन, pārśva-bhadrāsana, Parshvabhadrasana, parshva-bhadrasana, Parsva Bhadrasana, Parshva Bhadra Pitha, Parshva Bhadrasan.

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Parshva Bhadrasana:

Parshva Bhadrasana ist eine Variation von Bhadrasana:

Energiearbeit Seminare

19.07.2024 - 21.07.2024 Reiki 3. Grad Ausbildung
Voraussetzung: Du hast den 2. Reikigrad vor mindestens einem Jahr absolviert und seither regelmäßig praktiziert.
Im 3. Reikigrad, dem Meistergrad, wirst du mehrmals in das Meistersymbol und de…
Silke Hube, Natalie Nuß
19.07.2024 - 21.07.2024 Selbstheilung mit energetischer Marma Behandlung
Marmas sind Vitalpunkte bzw. Felder auf der Haut, an denen es eine spezielle Verbindung von Bewusstsein und Körperphysiologie gibt. Sie eignen sich daher besonders zur Anregung der Selbstheilung bei…
Julia Lang

Ausbildungen