Parshva Baddha Pada Baddha Konasana

Aus Yogawiki

Parshva Baddha Pada Baddha Konasana, Sanskrit पार्श्वबद्धपादबद्धकोणासन pārśva-baddha-pāda-baddha-koṇāsana n., deutsche Bezeichnung Eine Variation des drehenden Schmetterlings, ist ein Asana aus dem Yoga, eine Yogapose. Parshva Baddha Pada Baddha Konasana ist eine Spielart von Virabhadrasana. Wortbedeutung: Parshva - Seite, seitlich, Flanke; Baddha - gebunden, verschränkt, gefaltet; Pada - Bein, Fuß; Kona - Ecke, Winkel; Asana - Stellung.

Parshva Baddha Pada Baddha Konasana, Eine Variation des drehenden Schmetterlings

Parshva Baddha Pada Baddha Konasana Video

Hier ein Video mit Übungsanleitung, Erläuterungen und Hinweisen von und mit Sukadev Bretz zur Yogastellung Parshva Baddha Pada Baddha Konasana:

Parshva Baddha Pada Baddha Konasana ist eine Variation des drehenden Schmetterlings, der eine Seitdehnung mit beinhaltet.

Ausführung der Übung: Im Sitzen gibst du die Fußsohlen zusammen, die Knie nach außen und hebst dann das rechte Bein und faltest die Hände um das Bein herum. Dann drehst du deinen Kopf nach links und schaust hoch zur Decke. So öffnest du die Vorderseite deines Körpers, also Bauch, Herz und Kehle. Du atmest 5-10 Atemzüge in der Position und dann übst du die andere Seite.

Wortbedeutung: Parshva heißt seitlich. Baddha Pada heißt umschränktes Bein und Baddha Konasana ist der gebundene Winkel, also eine Form des seitlichen Schmetterlings.

Klassifikation von Parshva Baddha Pada Baddha Konasana

Quellen

Parshva Baddha Pada Baddha Konasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

Alternative Schreibweisen

Parshva Baddha Pada Baddha Konasana kann auch geschrieben werden पार्श्वबद्धपादबद्धकोणासन, pārśva-baddha-pāda-baddha-koṇāsana, Parshvabaddhapadabaddhakonasana, parshva-baddha-pada-baddha-konasana, Parsva Baddha Pada Baddha Konasana, Parshva Baddha Pada Baddha Kona Pitha, Parshva Baddha Pada Baddha Konasan.

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Parshva Baddha Pada Baddha Konasana:

Parshva Baddha Pada Baddha Konasana ist eine Variation von Virabhadrasana:

Ayurveda Seminare

16.04.2023 - 21.04.2023 Fit in den Frühling - Entschlacken mit Ayurveda Fasten
Wenn laut Lehre des Ayurveda das Verdauungsfeuer zu schwach ist, können sich Übergewicht und Trägheit einstellen. Im Ayurveda kann man durch Fasten Agni wieder ankurbeln. Der Körper wird beim Fasten…
Ananda Schaak
16.04.2023 - 21.04.2023 5 Element Yoga & Ayurveda - Yogalehrer Weiterbildung
Ayurveda und Yoga gelten als das älteste holistische Gesundheitssystem der Welt. In dieser Weiterbildung erfährst du, wie du Yogastunden nach der Methode des „Element Yoga“ in Verbindung mit dem Ayur…
Dr phil Marlene Vogel, Jnanadev Wallaschkowski
23.04.2023 - 28.04.2023 Yoga, Ayurveda und Entspannung bei Tinnitus
Mit Yoga und Ayurveda können wir die tinnitusbedingte Anspannung reduzieren und den Fokus in eine positive Richtung lenken. Oft geht Tinnitus Hand in Hand mit lang anhaltendem Stress, belastenden Leb…
Monika Jyoti Krabac

Ausbildungen