Betel: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 7: Zeile 7:
Bei zu hoher Dosis kann Betelkonsum auch zu [[Verwirrung]], [[Zittern]], [[Erbrechen]] und [[Durchfall]] führen. Es gibt sogar [[Mensch]]en, die durch übermäßigen Betelkonsum Herz- oder Atemstillstand bekommen haben.
Bei zu hoher Dosis kann Betelkonsum auch zu [[Verwirrung]], [[Zittern]], [[Erbrechen]] und [[Durchfall]] führen. Es gibt sogar [[Mensch]]en, die durch übermäßigen Betelkonsum Herz- oder Atemstillstand bekommen haben.


In Indien wird Betel sehr häufig gekaut und das führt dazu, dass Menschen roten Speichel bekommen und diesen ausspeien. Die Betelnusskauen ist etwas, gegen das sich [[Swami]] [[Sivananda]] und andere [http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/uber-yoga-meister-swami-vishnu-devananda/ Yogameister] immer wieder gewandt haben. Betel hat ähnliche Wirkung wie Alkohol und gehört deshalb zu den Stoffen, die man als [http://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Yoga Übender] nicht verwenden sollte.  
In Indien wird Betel sehr häufig gekaut und das führt dazu, dass Menschen roten Speichel bekommen und diesen ausspeien. Die Betelnusskauen ist etwas, gegen das sich [[Swami]] [[Sivananda]] und andere [https://blog.yoga-vidya.de/uber-yoga-meister-swami-vishnu-devananda/ Yogameister] immer wieder gewandt haben. Betel hat ähnliche Wirkung wie Alkohol und gehört deshalb zu den Stoffen, die man als [http://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Yoga Übender] nicht verwenden sollte.  


== Betel‏‎ Video ==
== Betel‏‎ Video ==
Zeile 28: Zeile 28:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/chakras Chakras Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/chakras Chakras Seminare]===
<rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/chakras/?type=2365</rss>
<rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/chakras/rssfeed.xml</rss>
== Betel‏‎ - weitere Infos==
== Betel‏‎ - weitere Infos==



Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:38 Uhr

Betel‏‎ wird auch Betelnusspalme, Betelpalme, Katechupalme oder Arekapalme genannt.

Betel‏‎ - erläutert vom Yoga Standpunkt aus

Betel als Betelpalme ist eine Pflanzenart aus der Familie der Palmengewächse. Die Betelnusspalme ist insbesondere in Indien und in Südostasien bekannt. Die Betelnusspalme wurde seit über 7.000 Jahren kultiviert. Besonders interessant ist ihr Hauptwirkstoff, die Alkaloide und diese führen zu einer gewissen psychologischen Wirkung. In Indien ist z.B. das Betelkauen sehr beliebt. Betel hilft den Speichelfluss zu erhöhen und den Appetit zu dämpfen. Es hat eine ähnliche Wirkung wie Alkohol und kann starkes Schwitzen, Übelkeit und ein starkes Brennen hervorrufen.

Bei zu hoher Dosis kann Betelkonsum auch zu Verwirrung, Zittern, Erbrechen und Durchfall führen. Es gibt sogar Menschen, die durch übermäßigen Betelkonsum Herz- oder Atemstillstand bekommen haben.

In Indien wird Betel sehr häufig gekaut und das führt dazu, dass Menschen roten Speichel bekommen und diesen ausspeien. Die Betelnusskauen ist etwas, gegen das sich Swami Sivananda und andere Yogameister immer wieder gewandt haben. Betel hat ähnliche Wirkung wie Alkohol und gehört deshalb zu den Stoffen, die man als Yoga Übender nicht verwenden sollte.

Betel‏‎ Video

Kurzes Vortragsvideo zum Thema Betel‏‎:

Verstehe etwas mehr über das Thema Betel‏‎ in dieser Kurzabhandlung. Sukadev, Gründer von Yoga Vidya e.V., behandelt hier das Wort, den Ausdruck, Betel‏‎ vom Yogastandpunkt aus. So kommt er zu einigen interessanten, auch diskussionswürdigen Gedanken.

Siehe auch

Weitere Begriffe im Kontext mit Betel‏‎

Einige Begriffe, die vielleicht nur sehr lose in Beziehung stehen mit Betel‏‎, aber für dich vielleicht doch interssant sein können, sind z.B. Beteiligung‏‎, Bestimmen‏‎, Bestätigung‏‎, Betreuen‏‎, Beugung‏‎, Bewandert‏‎.

Chakras Seminare

19.07.2024 - 21.07.2024 Chakra Harmonisierung mit Klang, Mantra und Mudra
Ein ganz besonderes Erlebnis: Asanas zu den klassischen Klängen der Sitar, dazu kraftvolle Mantras und Mudras harmonisieren die Chakras. Die Reinigung, Aktivierung und Öffnung der Chakras (Energieze…
Ram Vakkalanka, Kaivalya Meike Schönknecht
21.07.2024 - 26.07.2024 Chakra Healing Basisausbildung
In dieser Chakra Healing Ausbildung erfährst du das Wesentliche über die feinstofflichen Energiezentren, insbesondere die 7 Hauptchakras. Den Chakras sind unterschiedliche universelle Qualitäten des…
Galit Zairi

Betel‏‎ - weitere Infos

Hast du mehr Informationen zum diesem Artikel über Betel‏‎? Danke für deine Email an wiki(at)yoga-vidya.de.

Zusammenfassung

Das Substantiv Betel‏‎ ist ein Begriff, der in Zusammenhang steht mit Landwirtschaft, Küche, Essen, Nahrung, Trinken und kann interpretiert werden vom Standpunkt von Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie.