Beifallspunkte: Unterschied zwischen den Versionen
K (Textersetzung - „<rss([^>]*)>https:\/\/www.yoga-vidya.de\/seminare\/([^<]*)<\/rss>“ durch „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=${2}${1}“) |
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“) |
||
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
Seminare zum Thema Gesundheit | Seminare zum Thema Gesundheit | ||
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit/ Gesundheit]=== | ===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit/ Gesundheit]=== | ||
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit/rssfeed.xml</rss> | |||
== Beifallspunkte Video == | == Beifallspunkte Video == | ||
Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 15:38 Uhr
Beifallspunkte : sind Punkte in der Akupunktur. In der traditionellen chinesischen Medizin spricht man von Meridianen, den Energiebahnen. Auf den Energiebahnen gibt es Akupunkturpunkte. Eine bestimmte Kategorie von Akupunkturpunkten wird als Beifallspunkte oder Zustimmungspunkte bezeichnet.
Beifallspunkte können insbesondere bei chronischen Erkrankungen genutzt werden. Bei akuten Krankheiten sind Beifallspunkte druckempfindlich und so kann man sie nutzen, um zu einer guten Diagnose zu kommen. Wenn die Beifallspunkte schmerzhaft sind, werden sie typischerweise in einer Akupunkturbehandlung mit behandelt.
Seminare
Seminare zum Thema Gesundheit
Gesundheit
- 07.03.2025 - 09.03.2025 Do In Yoga
- Do In sind Jahrtausende alte energetische Übungen aus der TCM (Traditionelle Chinesische Medizin). In diesem Seminar lernst du, eigene Blockaden und Muster aufzuspüren und mit natürlich fließenden Be…
- Eric Vis Dieperink
- 07.03.2025 - 09.03.2025 Curvy Yoga
- Du entdeckst deine persönliche Yoga-Praxis, so dass du unabhängig von deiner Körperform spielend leicht in Bewegung kommst. Zum sanften Einstieg tauchst du ein in die wunderbare Methode zur Tiefenent…
- Melanie Böhm
Beifallspunkte Video
Lass dich inspirieren von einem Fachvortrag über Beifallspunkte:
Dieses Videoreferat zum Thema Beifallspunkte soll dir Inspiration und Stoff zum Nachdenken geben, dich zu einem gesünderen Leben motivieren.
Siehe auch
Themen im Sinnkontext von Beifallspunkte
Begriffe aus den Gebieten Naturheilkunde, Anatomie, Medizin und Psychologie, die im weitesten Sinn etwas zu tun haben mit Beifallspunkte, sind zum Beispiel
Beifallspunkte gehört zu Themen wie Energiemedizin, Naturheilkunde, TCM, Akupunktur, [[Qiqong].
Verwandte Begriffe und Stichwörter
Hier einige Begriffe aus verschiedenen Themengebieten, die mit Beifallspunkte in Verbindung stehen:
- Energiemedizin : Befehlspunkte, Baldrian, Aura-Soma-Therapie, Astromedizin, Chirotherapie, Chlorella pyrenoidosa, Dreifacher-Erwärmer-Meridian, Elektroakupunktur nach Voll.
- TCM : Beifallspunkte, Befehlspunkte, Akuter Rückenpunkt, Akupunkturmeridian, Akupunkturlehre, Dickdarm-Meridian, Dreifacher-Erwärmer-Meridian, Leber-Meridian, Sondermeridiane.
Hinweis Gesundheitsthemen
Dieser Artikel über Beifallspunkte enthält eventuell z.T. auch gesundheitsbezogene Themen. Die Infos hier sind nicht zur Selbstdiagnose oder Selbsttherapie, sondern als allgemeine Infos gedacht und können evtl. ein Gespräch mit Arzt oder Heilpraktiker bereichern. Bitte beachte auch den Gesundheitsthemen Hinweis.
Ergänzungen
Hast du Ergänzungen, Korrekturen zu diesem Wiki-Artikel zum Thema Beifallspunkte ? Dann schicke doch eine Mail an wiki(at)yoga-vidya.de. Danke!