Seitlich liegendes Beinheben: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Zeile 9: Zeile 9:
== Seitlich liegendes Beinheben - Beschreibung der Asana ==
== Seitlich liegendes Beinheben - Beschreibung der Asana ==


Von der [[Rückenlage]] drehst du dich auf die rechte Seite. Dann hebst du das linke [[Bein]] und fasst den [[großen Zeh]] mit [[Zeigefinger]], [[Ringfinger]] und [[Daumen]]. Dann schaust du nach oben in Richtung Decke. Das ist das seitlich liegende [[Beinheben]], auch genannt Anantasana.
Von der [[Rückenlage]] drehst du dich auf die rechte Seite. Dann hebst du das linke [[Bein]] und fasst den großen [[Zeh]] mit [[Zeigefinger]], [[Ringfinger]] und [[Daumen]]. Dann schaust du nach oben in Richtung Decke. Das ist das seitlich liegende Beinheben, auch genannt Anantasana.
[[Ananta]] ist der König der [[Schlangen]], die Weltenschlange. Ananta heißt übrigens auch das [[Unendliche]]. Und so geht es in die Unendlichkeit in 2 Richtungen – in der Waagerechten ist die Unendlichkeit in diese Richtung und es ist auch nach oben in die Senkrechte.  Deshalb Anantasana in beiden Dimensionen in die Unendlichkeit.
[[Ananta]] ist der König der [[Schlangen]], die Weltenschlange. Ananta heißt übrigens auch das Unendliche. Es geht in zwei Richtungen in die [[Unendlichkeit]]: in der Waagerechten und in der Senkrechten; deshalb Anantasana, in beiden [[Dimensionen]] in die Unendlichkeit.


Alle Variationen und weitere Informationen von [Name der Asana] findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.
Alle Variationen und weitere Informationen von seitlich liegendes Beinheben findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.


==Klassifikation von Seitlich liegendes Beinheben ==
==Klassifikation von Seitlich liegendes Beinheben ==

Version vom 8. Februar 2023, 11:18 Uhr

Seitlich liegendes Beinheben, Sanskrit Anantasana, bekannter unter Schlangenkönig, ist eine Yogastellung, ein Hatha Yoga Asana. Seitlich liegendes Beinheben wird geübt als Variation von Schlangenkönig - Anantasana.

Seitlich liegendes Beinheben

Seitlich liegendes Beinheben - Video

Hier ein Video von und mit Sukadev Bretz zur Hatha Yoga Übung Seitlich liegendes Beinheben.

Seitlich liegendes Beinheben - Beschreibung der Asana

Von der Rückenlage drehst du dich auf die rechte Seite. Dann hebst du das linke Bein und fasst den großen Zeh mit Zeigefinger, Ringfinger und Daumen. Dann schaust du nach oben in Richtung Decke. Das ist das seitlich liegende Beinheben, auch genannt Anantasana. Ananta ist der König der Schlangen, die Weltenschlange. Ananta heißt übrigens auch das Unendliche. Es geht in zwei Richtungen in die Unendlichkeit: in der Waagerechten und in der Senkrechten; deshalb Anantasana, in beiden Dimensionen in die Unendlichkeit.

Alle Variationen und weitere Informationen von seitlich liegendes Beinheben findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Seitlich liegendes Beinheben

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Schlangenkönig Anantasana

Yogatherapie Weiterbildung Seminare

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yogatherapie-weiterbildung/?type=1655882548 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Ausbildungen