Nabhi Darshanasana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Yogaposition“ durch „Yogaposition“)
Zeile 16: Zeile 16:


* Dehnungsrichtung: Nabhi Darshanasana gehört zu den [[Asanas mit geradem Rücken]].
* Dehnungsrichtung: Nabhi Darshanasana gehört zu den [[Asanas mit geradem Rücken]].
*Körperhaltung: Dieses Asana, diese Yoga Übung, gehört zu den [[Asanas im Vierfüßlerstand]], [[Asanas auf den Asanas auf den Händen]], [[Gleichgewichtsübungen]].
*Körperhaltung: Dieses Asana, diese Yoga Übung, gehört zu den [[Asanas im Vierfüßlerstand]], [[Asanas auf den Händen‏‎]], [[Gleichgewichtsübungen]].
* Level: Anfänger
* Level: Anfänger
* Grundstellung: Nabhi Darshanasana ist eine Variation von Purvottanasana, [[Purvottanasana]].
* Grundstellung: Nabhi Darshanasana ist eine Variation von Purvottanasana, [[Purvottanasana]].

Version vom 21. Dezember 2022, 20:48 Uhr

Nabhi Darshanasana, Sanskrit नाभिदर्शनासन nābhi-darśanāsana n., deutsche Bezeichnung Nabelschau; der Nabelblick; eine Variation der schiefen Ebene, ist ein Yoga Asana, eine Yogaposition. Nabhi Darshanasana gilt als eine der Variationen von Purvottanasana. Wortbedeutung: Nabhi - Nabel; Darshana - das Sehen, Ansehen, Sicht,Schau; Asana - Stellung.

Nabhi Darshanasana, Nabelschau

Beschreibung der Asana

Nabhidarshana (auch Nabhidarshanasana genannt), die Nabelschau, ist ein Asana welches im Buch 'First Steps to higher Yoga' von Shri Yogeshwaranand Paramhans beschrieben wird. Die Stellung ist eine Variation der schiefen Ebene. Setze dich hin, die Beine vor Dir ausgestreckt. Gib die Handflächen fest auf den Boden, lass die Finger nach hinten zeigen. Atme ein und strecke den ganzen Körper auf den Armen und Fersen nach oben und schaue dabei auf den Nabel. Diese Stellung nährt den ganzen Körper und verbessert die Blutzirkulation, stärkt die Nerven der Hände und beugt Diabetes vor. Diese sind die Wirkungen, die Shri Yogeshwara Nand Parmhansa der Stellung zuschreibt. Nabhidarshana, die Nabelschau wirft man manchmal Yogaübenden und Meditierenden vor, es ist aber durchaus gut, einmal den Nabel zu schauen und zu spüren. In den Yoga Sutras heisst es sogar, wenn man sein Bewusstsein auf Nabhi Chakra richtet, entsteht Wissen um Aufbau, Struktur und Bedürfnisse des Körpers.

Nabhi Darshanasana Video

Hier ein Video mit Übungsanleitung, Erläuterungen und Hinweisen von und mit Sukadev Bretz zur Yogapose Nabhi Darshanasana:

Klassifikation von Nabhi Darshanasana

Quellen

Nabhi Darshanasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

Alternative Schreibweisen

Nabhi Darshanasana kann auch geschrieben werden Nabhidarshanasana, नाभिदर्शनासन, nābhi-darśanāsana, Nabhidarshanasana, nabhi-darshanasana, Nabhi Darsanasana, Nabhi Darshana Pitha, Nabhi Darshanasan.

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Nabhi Darshanasana:

Nabhi Darshanasana ist eine Variation von Purvottanasana:

Ayurveda Ausbildung Seminare

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda-ausbildung/?type=1655882548 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Ausbildungen