Nachiketasana
Nachiketasana, Sanskrit नचिकेतासन naciketāsana n., deutsche Bezeichnung Stellung des Nachiketas, ist ein Hatha Yoga Asana, eine Yoga Position. Nachiketasana gehört zu den Variationen von Tadasana. Wortbedeutung: Nachiketa (von nachiketas) - junger Weiser aus der Kathopanishad, hier wohl: Nachiketa]] - einer der 84 Nath-Siddhas (nātha-siddha); Asana - Stellung.
Nachiketasana Video
Hier ein Video mit Anleitung und Erläuterungen von und mit Sukadev Bretz zur Hatha Yoga Übung Nachiketasana:
Klassifikation von Nachiketasana
- Körperhaltung: Dieses Asana, diese Yoga Übung, gehört zu den Stehhaltungen.
- Level: Anfänger
- Grundstellung: ist eine Variation von Tadasana, Tadasana.
Quellen
findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:
- Encyclopedia of Traditional Asanas - by M.L. Gharote
- The Yoga Tradition of the Mysore Palace - by N.E. Sjoman
Alternative Schreibweisen
kann auch geschrieben werden Nachiketa Asana, नचिकेतासन, naciketāsana, Nachiketasana, nachiketasana, Naciketasana, Nachiketa Pitha, Nachiketasan.
Siehe auch
- Kundalini Yoga - Energie erwecken durch spezielle Praktiken
- Yoga Vidya Gemeinschaft - Teil werden einer großen Yoga Gemeinschaft
- Asana Portal - Die wichtigsten Asanas tief erklärt, mit vielen Fotos, Videos und praktischen Hinweisen
- Yoga Studio in deiner Nähe - Yoga lernt man doch am besten bei eine/r/m Lehrer/in
- Yoga Ausbildung - Intensive Theorie und Praxis des Yoga in all seinen Aspekten
- Yoga Akademie - Die Wissenschaft des Yoga auch akademisch verstehen und erforschen
Andere Asanas
In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach:
- Mushti Parshva Kakasana
- Mushti Shalabhasana
- Nabhi Darshanasana
- Nabhi Talasana
- Naga Phanasana
- Nagarjunasana I
- Naginyasana
- Nakrasana
- Namaskar Ardha Svastikasana
ist eine Variation von Tadasana:
Psychologische Yogatherapie Seminare
- 10.03.2023 - 12.03.2023 Selbstreflexion und psychologische Arbeit mit Hatha Yoga
- Während dieser Tage lernst du spezielle Weisen, Hatha Yoga zu üben, um die Sprache des Körpers durch Asanas zu verstehen. Aufmerksamkeitslenkung und spezielle Selbstreflexionstechniken in den Asanas…
- Shivakami Bretz
- 19.03.2023 - 19.03.2023 Umgang mit Ärger, Angst und Depression - Online Workshop
- Uhrzeit: 10:00 – 13:00 Uhr
Du lernst den Ursprung dieser Gefühle kennen und bekommst dadurch Mut, diese Gefühle wirklich zu fühlen, anstatt sie zu bewerten und zu unterdrücken. Dies führt Dich z… - Shantyananda Newiger
- 24.03.2023 - 27.03.2023 Einführung in die Yoga-Basierte-Traumatherapie für Psycho- und Yogatherapeuten
- Zur Orientierung und als Voraussetzung für den Besuch der Module 1-4 (ab 26.5.23, Details s. Weiterbildungsbeschreibung) für die Yoga-Basierte-Traumatherapie-Weiterbildung. Auch wenn du dich nicht fü…
- Dietmar Mitzinger