Yoga Nidrasana: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
Asana für Flexibilität der Beine, für innere Ruhe und Rückzug der Sinne nach innen | Asana für Flexibilität der Beine, für innere Ruhe und Rückzug der Sinne nach innen | ||
Yoga Nidrasana (Yoga Nidra Asana), abgekürzt auch Yoga Nidra genannt, ist eine fortgeschrittene Asana. Sie wird auch Yoga-Schlaf oder Schlafstellung des Yogi genannt. Eine anderer Name ist Dwipada Sirasana (bzw. Dwipada Shirasan, Divanda Sirasan, Dwipada Sirasan). Sie hilft dem Geist, nach innen zu gehen und gehört zu den meditativsten Asanas. 10 Minuten in der vollen Yoga Nidra ist eine tiefe Erfahrung. | Yoga Nidrasana (Yoga Nidra Asana), abgekürzt auch Yoga Nidra genannt, ist eine fortgeschrittene Asana. Sie wird auch Yoga-Schlaf oder Schlafstellung des Yogi genannt. Eine anderer Name ist Dwipada Sirasana (bzw. Dwipada Shirasan, Divanda Sirasan, Dwipada Sirasan). Sie hilft dem Geist, nach innen zu gehen und gehört zu den meditativsten Asanas. 10 Minuten in der vollen [[Yoga Nidra]] ist eine tiefe Erfahrung. | ||
Yoga Nidra kann geübt werden nach Paschimothanasana, (beidseitige Vorwärtsbeuge). Yoga Nidra gehört zu den 84 Hauptasanas, Paschimothanasana gehört zu den 12 Grundstellungen der Yoga Vidya Reihe. | Yoga Nidra kann geübt werden nach [[Paschimothanasana]], (beidseitige Vorwärtsbeuge). Yoga Nidra gehört zu den 84 Hauptasanas, Paschimothanasana gehört zu den 12 Grundstellungen der Yoga Vidya Reihe. | ||
Um Yoga Nidrasana herum gibt es eine vielfältige Asana-Gruppe, die Du hier findest. Diese sind auch gute Vorübungen für die Lotus-Flexibilität. | Um Yoga Nidrasana herum gibt es eine vielfältige Asana-Gruppe, die Du hier findest. Diese sind auch gute Vorübungen für die Lotus-Flexibilität. | ||
Nach Yoga Nidra kannst Du entweder zu weiteren Vorwärtsbeugen, zur schiefen Ebene (Purvotthasana) oder direkt zur Kobra (Bhujangasana) übergehen. | Nach Yoga Nidra kannst Du entweder zu weiteren Vorwärtsbeugen, zur schiefen Ebene ([[Purvotthasana]]) oder direkt zur [[Kobra]] (Bhujangasana) übergehen. | ||
Grundstellung: | Grundstellung: | ||
Zeile 45: | Zeile 45: | ||
Yoganidra-43.jpg| (12) Du stützt Dich mit den Händen ab und hebst das Gesäß. Dies wird auch als stehende Schildkröte bezeichnet. | Yoganidra-43.jpg| (12) Du stützt Dich mit den Händen ab und hebst das Gesäß. Dies wird auch als stehende Schildkröte bezeichnet. | ||
Yoganidra-40.jpg| (13) Statt das linke Bein ausgestreckt zu halten, kannst Du den Fuß im halben Lotus auf den Oberschenkel geben... Dies nennt sich dann Omkarasana. | Yoganidra-40.jpg| (13) Statt das linke Bein ausgestreckt zu halten, kannst Du den Fuß im halben Lotus auf den Oberschenkel geben... Dies nennt sich dann Omkarasana. | ||
Omkarasana.jpg| (14) Omkarasana von vorne | Omkarasana.jpg| (14) [[Omkarasana]] von vorne | ||
Yoganidra-41.jpg|... und, wenn Du willst, kannst Du so den ganzen Rumpf anheben. Ein ganz besonderes Gefühl... | Yoganidra-41.jpg|... und, wenn Du willst, kannst Du so den ganzen Rumpf anheben. Ein ganz besonderes Gefühl... | ||
</gallery> | </gallery> | ||
Zeile 70: | Zeile 70: | ||
Ebene31.jpg| (1) Krishnasana in der einfachen Variante... | Ebene31.jpg| (1) Krishnasana in der einfachen Variante... | ||
Krishnasana-5.jpg| (2) ... und hier in der vollendeten Stellung: Wade hinter der Schulter, Fuß im Nacken, linker Arm nach oben ausgestreckt. | Krishnasana-5.jpg| (2) ... und hier in der vollendeten Stellung: Wade hinter der Schulter, Fuß im Nacken, linker Arm nach oben ausgestreckt. | ||
Kurmasana-20.jpg| (3) Schlafende Schildkröte (Kurmasana) | Kurmasana-20.jpg| (3) Schlafende [[Schildkröte]] (Kurmasana) | ||
Bekasana-14.jpg| Bekanasana, der Kranich | Bekasana-14.jpg| [[Bekanasana]], der Kranich | ||
Ekaphasta-815.jpg| Eka Pada | Ekaphasta-815.jpg| Eka Pada Hastasana | ||
</gallery> | </gallery> | ||
== Yoga Nidrasana Video== | == Yoga Nidrasana Video== |
Version vom 6. September 2022, 02:00 Uhr
Yoganidrasana, Sanskrit योगनिद्रासन yoga-nidrāsana n., deutsche Bezeichnung Schlafstellung des Yogis; Yoga Nidra ist sowohl eine Tiefenentspannungstechnik, als auch eine Bezeichnung für die Göttin Durga und für Meditation, ist ein Hatha Yoga Asana, eine Yoga Stellung. Yoganidrasana ist eine der Variationen von Yoganidrasana. Wortbedeutung: Yoga - Yoga; Nidra - Schlaf; Yoganidra - Yogaschlaf; Asana - Stellung. Mehr auch unter dem Hauptartikel Yoganidra Asana.
Yoga Nidrasana - die Schlafstellung des Yogi
Asana für Flexibilität der Beine, für innere Ruhe und Rückzug der Sinne nach innen
Yoga Nidrasana (Yoga Nidra Asana), abgekürzt auch Yoga Nidra genannt, ist eine fortgeschrittene Asana. Sie wird auch Yoga-Schlaf oder Schlafstellung des Yogi genannt. Eine anderer Name ist Dwipada Sirasana (bzw. Dwipada Shirasan, Divanda Sirasan, Dwipada Sirasan). Sie hilft dem Geist, nach innen zu gehen und gehört zu den meditativsten Asanas. 10 Minuten in der vollen Yoga Nidra ist eine tiefe Erfahrung. Yoga Nidra kann geübt werden nach Paschimothanasana, (beidseitige Vorwärtsbeuge). Yoga Nidra gehört zu den 84 Hauptasanas, Paschimothanasana gehört zu den 12 Grundstellungen der Yoga Vidya Reihe. Um Yoga Nidrasana herum gibt es eine vielfältige Asana-Gruppe, die Du hier findest. Diese sind auch gute Vorübungen für die Lotus-Flexibilität. Nach Yoga Nidra kannst Du entweder zu weiteren Vorwärtsbeugen, zur schiefen Ebene (Purvotthasana) oder direkt zur Kobra (Bhujangasana) übergehen.
Grundstellung:
In die Stellung kommen:
Fuß hinter den Kopf im Sitzen - Eka Pada Shirasana:
(14) Omkarasana von vorne
Fuß hinter den Kopf im Liegen:
Andere Variationen:
(3) Schlafende Schildkröte (Kurmasana)
Bekanasana, der Kranich
Yoga Nidrasana Video
Hier eine Video Anleitung zu Yoga Nidrasana.
Klassifikation von Yoganidrasana
- Dehnungsrichtung: Yoganidrasana gehört zu den Vorwärtsbeugen.
- Körperhaltung: Dieses Asana, diese Yoga Übung, gehört zu den Liegende Asanas, Asanas in Rückenlage.
- Level: Fortgeschritten
- Grundstellung: Yoganidrasana ist eine Variation von Yoganidrasana, Kurmasana, Yoganidrasana.
Siehe auch
- In einem Ashram leben - Ein ganz besonderer Lebensstil
- Brahma Vidya Hilfswerk - Indische karitative werke unterstützen
- Yogastunden Videos - Übe Yoga, wann immer du willst
- Asana Intensiv Seminar - Tiefer kommen durch intensive Asana Praxis
- Yogatherapie - Passe Yoga an besondere Bedürfnisse an
- Brahma Vidya Hilfswerk - Indische karitative werke unterstützen
Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Yoga Schlafstellung Yoga Nidrasana
- Om-Pose mit Fuß hinter dem Kopf - Omkarasana
- Om-Haltung - halber Lotus mit Fuß hinter dem Kopf
- Om-Stellung in Balance auf den Händen
- Vorübung für Bein hinter den Kopf, Yoganidrasana, Bein-Kopf-Stellung (Eka Pada Shirasana)
- Ohr-Pose mit Füßen hinter dem Kopf
- Sanfte Yoga Schlafstellung mit Füßen auf dem Scheitel - Yoga Nidrasana Variation
- Sanfte Yoga Schlafstellung mit Füßen vor dem Kopf - Yoga Nidrasana Variation
- Schlafhaltung des Yogi
- Schlafstellung des Yogi mit gefalteten Händen - Yoga Nidrasana Variation
- Yoga Nidrasana
- Yogaschlaf
- Yogaschlaf Grundstellung - Yoga Nidrasana
- Yogaschlaf-Haltung, Yogaschlaf-Pose
- Yogaschlaf-Stellung
- Yogi-Schlaf
- Yogi Schlafstellung
- Yogi Schlafstellung mit verhakten Fingern
- Zwei-Beine-zum-Kopf-Pose
- Zweibeinige Schulterhaltung
- Ein-Bein-Yogaschlaf
- Schlafstellung des Yogi mit Namaste Mudra vor der Brust - Yoga Nidrasana Variation
- Yoga Schlafhaltung
- Yoga Schlafstellung
- Yoga Schlafstellung mit Fingern um die Hände, mit gefassten Händen
- Yoga Schlafstellung mit Händen an den Füßen - Yoga Nidrasana Variation
Yoga und Meditation Intensiv-Praxis Seminare
Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-und-meditation-intensiv-praxis/?type=1655882548 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS