Wann Yoga nach Geburt

Aus Yogawiki

Einige Tipps, wann du nach der Geburt wieder mit Yoga beginnen kannst. Manche Yoga Übungen kannst du schon sehr bald machen - mit anderen musst du ein wenig warten.

Schwangerschaft

Bist du vielleicht schwanger und erwartest demnächst die Geburt und willst wissen, wann du wieder Yoga nach der Geburt beginnen kannst? Oder bist du Yogalehrer/Yogalehrerin, und eine deiner Teilnehmerinnen ist schwanger? Oder eine Freundin von dir ist schwanger, und du willst vielleicht überlegen, was kannst du ihr raten, wann sie vielleicht Yoga nach der Geburt beginnen kann?

Welches Yoga?

Im Grunde genommen ist erstmal die Frage: Welches Yoga? Im Grunde genommen: Tiefenentspannung geht schon direkt danach. Sanfte Atemübungen – geht auch direkt danach. Meditation, Mantra Wiederholung, einfache Dehnübungen, das geht alles sofort nach der Geburt. Positives Denken, Affirmationen, Visualisierung, und im weiteren Sinne ist auch Liebe geben, Liebe empfangen auch ein Yoga. In diesem Sinne: Mit der Geburt beginnt Yoga erst so richtig. Staunen und das Göttliche sehen im neuen Lebewesen. Das ist auch ein besonderer Yoga. Also, wann Yoga nach Geburt? Yoga ist mit der Geburt, vor der Geburt, nach der Geburt.

Wann kann ich wieder an Yogastunden teilnehmen?

Yoga Asana Yogapraxis Stütz

Aber natürlich ist die Frage: „Wann kann ich wieder an Yogastunden teilnehmen?“. Gut, das hängt natürlich davon ab, wie die Geburt verlaufen ist, und welchen Yoga du mitmachen willst. Im Grunde genommen: Sanfte Yogaformen kannst du schon sehr bald machen, so wie du die Zeit dafür findest. Direkt nach der Geburt wirst du ja vermutlich mehr Zeit mit dem Kind verbringen, und du wirst mit deinem Mann zusammen eine kleine Familie aufbauen, und ihr werdet euch zurechtfinden müssen, und ihr werdet eure Beziehung neu ausbauen, und mit diesem freudigen neuen Lebewesen umgehen. Und dort stellt sich ja die ersten Tage nach der Geburt nicht die Frage, ob man jetzt in eine Yogastunde gehen würde. Meistens gilt: Wann immer du jetzt bereit wärst mal außer Haus zu gehen, dann kannst du auch in eine Yogastunde gehen.

Mutter und Kind Yoga

Es gibt ja auch Mutter-Kind-Yoga, wo Mütter mit ihren Babys zusammen Yoga üben, mit ihren Säuglingen. Oder angenommen, du hast ein ruhiges Kind, dann kannst du in den meisten Yogaschulen auch eine Yogastunde mit Baby besuchen, und in den meisten Yogaschulen ist es auch ganz okay, wenn du deinen Säugling an die Brust nimmst während der Yogastunde. Die meisten haben ja typischerweise die Augen geschlossen, und das natürlichste von der Welt ist, dass ein Kind von der Mutter genährt wird. Und das ist dann eben auch natürlich in einer Yogastunde.

Wann Yoga nach der Geburt?

Höre auf deinen Körper. Vielleicht ist aber auch die Frage: „Wann Yoga nach der Geburt?“, dass du schon Yoga kennst, und dich fragst: „Wann kann man Yoga machen?“ Da wäre jetzt mein Tipp: Nimm dir eine Stellungstafel oder ein Yogabuch heraus, wo das drinsteht, was du an Yogaübungen machst, und frage dann die Hebamme, oder den behandelnden Arzt. Und die können dir sagen, welche dieser Übungen nach deiner Schwangerschaft, also nach der Geburt deines Kindes, wann geht. Im Allgemeinen würdest du sanft anfangen, auf deinen Körper hören. Und ich kenne einige schwangere Frauen, die sehr zügig nach der Geburt auch wieder Sonnengruß und die anderen Übungen gemacht haben. Und ich kenne andere, die haben ein paar Monate gewartet, bis sie wieder normales Yoga gemacht haben. Letztlich: Hebamme und Arzt können dich beraten, und dein eigener Körper kann dir das sagen. Mache es nicht mit Ehrgeiz, sondern mit Bewusstheit.

Video: Wann Yoga nach Geburt?

Hier findest du ein Vortragsvideo mit dem Thema "Wann Yoga nach Geburt?"

Ein Kurzvortrag von Sukadev Bretz zum Sachverhalt Schwangeren Yoga, vielleicht hilfreich für alle mit Interesse an Yoga.

Weitere Fragen und Antworten zum Thema Schwangeren Yoga

Hier findest du Antworten zu weiteren Fragen zum Thema Schwangeren Yoga:

Wann Yoga nach Geburt? Weitere Infos zum Thema Schwangeren Yoga und Yoga

Hier findest du weitere Informationen zu den Themen Schwangeren Yoga und Yoga und einiges, was in Verbindung steht mit Wann Yoga nach Geburt?

Siehe auch

Weblinks

Seminare

Yoga für Schwangere

05.09.2025 - 07.09.2025 Yoga für Rückbildung nach Schwangerschaft - Yogalehrer Weiterbildung
Wie unterrichte ich Rückbildung nach der Schwangerschaft? Einfache Yoga Übungen zur Rückbildung nach der Schwangerschaft sind ein wesentlicher Bestandteil der Yogalehrer Weiterbildung. Als Yogalehrer…
Susanne von Somm
03.10.2025 - 05.10.2025 Yoga für Schwangere - Weiterbildung für Yogalehrer
Die Schwangerschaft mit ihren Veränderungen ist für jede Frau (und ihren Partner) eine tief greifende Erfahrung und Herausforderung. Der weibliche Körper arbeitet auf Hochtouren, die hormonelle Situa…
Susanne von Somm

Hatha Yoga

25.07.2025 - 27.07.2025 Asana Intensiv - Schwerpunkt Vorwärtsbeugen und Variationen
Du wirst erstaunliche Fortschritte machen! Du arbeitest insbesondere an der Vorwärtsbeuge und fortgeschrittenen Variationen. Mit kleinen Schritten entsteht deine Meisterschaft von Bhadrasana (Schmett…
Viveka Wilde
25.07.2025 - 27.07.2025 Hatha Yoga Prävention für Anfänger
Yoga als ganzheitliches Übungssystem erhöht die Beweglichkeit, kräftigt unseren Organismus, stärkt das Immunsystem und fördert die Fähigkeit zur Entspannung.
Dieser Hatha Yoga Präventionskurs…