Unwohl

Aus Yogawiki

Unwohl - Bedeutung, ähnliche Begriffe, Gegenteile. Sich unwohl zu fühlen bedeutet, im körperlichen, oder seelischen Wohlbefinden gestört zu sein. Häufig benutzt man den Begriff als Unterstatement, wenn man sich miserabel fühlt, aber es nicht so drastisch ausdrücken möchte. Sich unwohl zu fühlen kann man auch vortäuschen, wenn man etwas nicht tun möchte. Yoga unterstützt das Wohlbefinden des Menschen.

Einen Baum sich vorzustellen, kann eine Hilfe sein beim Umgang mit jemandem, der unwohl ist oder so erscheint.

Unwohl ist ein Adjektiv zu Unwohlsein. Mehr zu dieser Eigenschaft, auch mit Tipps im Umgang mit Unwohlsein in dir selbst oder anderen, auch mit Video-Vortrag, findest du unter dem Hauptstichwort Unwohlsein.

Unwohl in Beziehung zu anderen Eigenschaften

Unwohl ist ein Adjektiv, das ein Persönlichkeitsmerkmal, eine Eigenschaft beschreibt, die oft zu den Schattenseiten oder gar zu den Lastern gezählt wird. Am besten versteht man eine Eigenschaft, wenn man sie in Beziehung setzt zu anderen Eigenschaften, zu ähnlichen Eigenschaften (Synonymen) und Gegenteilen (Antonymen).

Synonyme unwohl - ähnliche Eigenschaften

Synonyme zum Adjektiv unwohl sind zum Beispiel übelbefindlich, unpässlich, gestört, leidend, beklommen, depressiv, lustlos, unlustig, unzufrieden, widerwillig, niedergeschlagen, unmutig, energieerfahren, kundaliniaufsteigend. Und es gibt Synonyme dieser Eigenschaft, die als positiv gelten, also z.B. energieerfahren, kundaliniaufsteigend.

Gegenteile von unwohl - Antonyme

Gegenteile, also Antonyme, von unwohl sind zum Beispiel wohl, wohlbefindlich, gesund, zufrieden, behaglich, hochmütig, gewohnt, routiniert, abgeklärt.

Auch die Antonyme kann man unterteilen in solche mit positiver Bedeutung, die für Tugenden stehen, und solche mit negativer Bedeutung. Gegenteile zu unwohl mit positiver Bedeutung sind z.B. wohl, wohlbefindlich, gesund, zufrieden, behaglich. Man kann auch sagen: Ein wichtiger Gegenpol beziehungsweise wichtige Gegenpole zu Unwohlsein sind Wohlsein, Wohlbefinden, Wohlergehen, Gesundheit, Zufriedenheit, Behagen, gute Verfassung.

Gegenteile, Antonyme, die selbst auch wieder negative Konnotation haben oder haben können, sind unter anderem hochmütig, gewohnt, routiniert, abgeklärt.

Eigenschaften im Alphabet davor oder danach

Hier einige Eigenschaften, die im Alphabet vor oder nach unwohl kommen:

Siehe auch

Wörter, die in Beziehung stehen zu Unwohlsein und unwohl

Hier findest du einige Wörter, die in Beziehung stehen zu unwohl und Unwohlsein.

Selbsterfahrung, Yoga und Psychotherapie Yoga Vidya Seminare

Seminare zum Thema Selbsterfahrung, Yoga und Psychotherapie:

16.05.2025 - 18.05.2025 Vergebung, Heilung, Transformation
Um zu heilen, müssen wir lernen zu vergeben. Vergangene Situationen erscheinen uns wie eine große Last, die unser gegenwärtiges Leben beeinflusst. Solche Erfahrungen bekommen eine transformative Kraf…
Swami Tattvarupananda
16.05.2025 - 18.05.2025 Erleben mit dem Herzraum
In diesem Seminar nehmen wir uns unser Herz zu Herzen.
Das Herzgefühl ist verbunden mit Wünschen, Liebe, Glaube, Gewissen und anderen Erlebnissen, die im Brustraum erfahrbar sind.
Es ist…
Erkan Batmaz