Typhon
Typhon, der Qualmer, Dampfende: der letzte Sohn der Ge und des Tartaros. Riese mit 100 Schlangenköpfen, stiernackig, Vater der lernäischen Hydra und des Zerberus, von Zeus durch den Ätna halb erstickt. Seine Gattin die Riesenschlange Echidna.
Typhon
Typhon ist eine Sagengestalt, ein Fabelwesen aus der griechischen Mythologie. Typhon ist ein Ungeheuer mit hundert Drachenköpfen. Mit diesen Köpfen konnte Typhon die Sprache der Götter und vieler Tiere sprechen, aber auch Feuer und Rauch ausstoßen. Typhon hatte viele Schlangenschwänze und ein paar Flügel, daher keine normalen Beine und Füße. Typhon war der Sohn von Gaya und Tartaros, dem Totengott.
Gaya hatte Typhon in Kilikien geboren, wo er ungestört aufwachsen konnte. Typhons Mutter wollte, dass er Rache an Zeus üben solle, denn dieser hatte ihre Kinder, die Giganten und Titanen im Kampf besiegt. Und so zeugte Typhon mit seiner Gemahlin, der Schlangenfrau Echidna, viele Ungeheuer, zu denen zum Beispiel Hydra und die Chimäre gehören. Es gibt viele Mythen um Zeus und seinen Kampf gegen Typhon, den Zeus gewonnen hat. Zeus hat Typhon in einen Berg in Sizilien eingeschlossen. Man nimmt an, dass die Aktivität des Ätna auf Sizilien ein Anzeichen für Typhons Gefangenschaft ist.
Typhon Video
Typhon : Vortrags-Video, Anregungen, Tipps. Lass dich zu einer ganzheitlichen Sichtweise führen mit einem Videovortrag über Typhon:
Dieses Referat mit dem Gegenstand Typhon mag stellenweise wie Aberglaube wirken, will aber doch eine andere Sicht auf die Welt bringen. Typhon - erläutert vom Geist einer religionsübergreifender Spiritualität.
Audiovortrag zu Typhon
Hier kannst du die Tonspur des Videos zu Typhon anhören:
Typhon Verbesserungsvorschläge und Ergänzungen
Kennst du mehr zum Thema Typhon ? Danke für deine Email an wiki(at)yoga-vidya.de.
Siehe auch
Typhon gehört zu den Themengebieten Griechische Mythologie, Zeus, Sagegestalt, Fabelwesen, Ungeheuer, Vulkan, Fabelwesen, Sagengestalt, Mythologie, Volksglaube, Sage, Aberglaube, Archetyp, Religiöse Symbole, Rituale, Griechische Göttinnen, Götter. Ähnliche Wörter und Begriffe, die thematisch dazu passen:
- Begriffe im Alphabet vor und nach Typhon: Tiersymbolik, Transite, Triton, Troll, Ungeheuer, Universum, Urlehrer der Menschheit
Seminare und Ausbildungen
Hier ein paar Links zu Seminaren und Ausbildungen, nicht nur zum Thema Typhon:
- 11.01.2024 - 29.02.2024 Yin Yoga Präventionskurs - Online Kurs Reihe
- Termine: 8 x Donnerstag 11.01., 18.01., 25.01., 01.02., 08.02., 15.02., 22.02., 29.02.2024
Zeit: jeweils 20:15 - 21:45 Uhr
Yin Yoga besteht aus passivem und total entspanntem Halten v… - Maheshwara Lehner
- 11.01.2024 - 21.03.2024 Faszien Yoga - Online Kurs Reihe
- 11x Donnerstags: 11.01.; 18.01.; 25.01.; 01.02.; 08.02.; 15.02.; 22.02.;29.02.; 07.03.; 14.03.; 21.03.2024
17:30-19:00
Federn, Schwingen, Weit werden und Aufspannen. Diese vier Elemente des… - Annette Essig
Weitere Infos
Hier ein paar Infos, die vage etwas mit Typhon zu tun haben:
Vegane Rezepte und Ernährung Blog
- Yogizopf: nicht nur zu Festtagen
Zopfgebäck kennt man rund um die Welt. Seine Wurzeln reichen weit zurück und er soll gar eine klassische Grabbeigabe gewesen sein. Hier haben wir eine yogische Festtagsvariante für dich, die hefe…
- Yoga Vidya Infos 2023-12-08 07:00:00
- Lapacho – Heilende Rinde vom Baum, der nicht stirbt
Tee aus der Rinde des Lapacho hat viele besondere Heilwirkungen, die interessantesten sind: Er gilt als antibakteriell, antimykotisch und sogar antiviral. Wenn die Ernte im richtigen Maß betrieben…
- hu 2023-11-19 05:00:00
- Verrero Rocher Pralinen
Kein Vergleich mit den echten Rocher-Kugeln, denn unsere sind vegan, glutenfrei und frei von Industriezucker. Ein nahrhafter Snack, der sich auch wirklich gut als Geschenk eignet – denn dami…
- Svenja 2023-11-12 05:00:00
- Der Yoga Vidya Telegram-Kanal
Nicht dass es schwierig wäre, mit Yoga Vidya immer und überall verbunden zu bleiben … aber manchmal vergisst man ja kurz, was und wo man eigentlich hin will. Dafür gibt es jetzt unseren Yoga…
- hu 2023-11-01 14:38:46