Trapezmuskel

Aus Yogawiki

Trapezmuskel Trapezmuskel ist eine andere Bezeichnung für Trapezius oder Kapuzenmuskel. Übe Yoga, um Deine Muskulatur stark, flexibel und gesund zu halten.

Übe Yoga, um Deine Muskulatur stark, flexibel und gesund zu halten.

Trapezmuskel

Der Trapezmuskel ist ein trapezförmiger Muskel, der den Ursprung an der Wirbelsäule hat, relativ weit unten an der Brustwirbelsäule (über eine Sehne geht es runter bis zur Lendenwirbelsäule) und nach oben bis zur Halswirbelsäule und zum Schädelknochen. Der Ansatz ist das Schulterblatt. Der Trapezmuskel hat die Aufgabe, den Schultergürtel nach hinten und nach oben zu ziehen und er ist mit daran beteiligt, wenn der Kopf nach hinten geht. Du stärkst den Trapezmuskel, indem du dich zum Beispiel in der Kobra, im Fisch und im Bogen – das sind alles Yogaübungen ‒ besonders bemühst, die Schultern nach hinten und unten zu geben. Du kannst ihn auch zwischendurch stärken, indem du die Schultern bewusst nach hinten gibst. Du stärkst den seitlichen oberen Strang des Trapezmuskels, indem du zum Beispiel im Stehen ein Knie beugst, mit den Händen unter den Oberschenkel fasst, die Schultern hochziehst und dabei den Trapezius spürst. Das Hochheben der Schultern gegen den Widerstand des Oberschenkels ist dann ein isometrisches Training für den oberen Teil des Trapezius. Es ist wichtig, den Trapezmuskel zu stärken. Wenn du ihn stärkst, kannst du aufrecht stehen und du brauchst keine Schmerzen in den Schultern zu haben. Es ist auch wichtig, den Trapezius zu dehnen, z.B. in der Stellung des Kindes oder auch im Pflug. Damit dehnst du insbesondere die Teile des Trapezius, die in der Nähe der Wirbelsäule sind. Indem du den Kopf zur Seite hängen lässt, dehnst du die Teile des Trapezius, die zwischen Schulter und Hals verlaufen.

Vortragsvideo zum Thema Trapezmuskel

Vortragsvideo zum Thema Trapezmuskel

Sprecher/Autor/Kamera: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, Ausbildungsleiter zu Yoga und Meditation.


Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Trapezmuskel gehört zu den Themengebieten Muskel, Rücken, Gesundheit, Anatomie und Physiologie. Wenn du dich interessierst für Trapezmuskel, interessiert du dich vielleicht an Informationen zu Bauchmuskeln, Beckenbodenmuskeln, Gerade Bauchmuskeln, Großer Brustmuskel, Hinterteil, Hinterteil, Deltamuskeln, Gluteus Maximus, Trapezius, Quadratus Lumborum, Longissimus. Vielleicht interessieren dich auch Seminare zum Thema Anatomie und Physiologie, eine Yogalehrer Ausbildung oder eine Yogatherapie Ausbildung.

Seminare

Yoga für den Rücken

28.11.2025 - 30.11.2025 Yoga für den Rücken
Die meisten Rückenschmerzen beruhen auf Muskelverspannungen und können durch spezielle Yoga Übungen recht schnell abgebaut werden. Einfache, wirkungsvolle Yoga Übungen stärken, dehnen und entspannen.…
Helena Horsch
05.12.2025 - 07.12.2025 Yoga für den Rücken - Aufrichtung und Beweglichkeit
Beim Yoga für den Rücken werden Übungsfolgen eingesetzt, die der Entspannung der Rückenmuskulatur, ihrer Dehnung und ihrer Kräftigung dienen. Zudem werden Körperbereiche einbezogen, die Einfluss auf…
Parashakti Küttner

Gesundheit

19.11.2025 - 17.12.2025 Gesichts Yoga - für ein strahlendes Gesicht + einen entspannten Nacken & Kiefer - Online Kurs Reihe
5x Mittwoch: 19.11., 26.11., 03.12., 10.12., 17.12.2025

Uhrzeit: 20:00 – 21:00 Uhr

Mit Gesichts Yoga zu einem strahlenden, jugendlichen Aussehen und einem entspannten Kiefer…
Charry Devi Ruiz
21.11.2025 - 21.11.2025 Yoga für die Augen - Online Workshop
Uhrzeit: 17:30 -20:30 Uhr
Der Workshop ist für Personen hilfreich, die ihre Sehkraft stärken möchten, unabhängig vom Alter und ob sie kurz- oder weitsichtig sind, an Astigmatismus, Schielen od…
Jurek Georg Kraus

Anatomie und Physiologie

16.11.2025 - 21.11.2025 Anatomische Grundlagen für Ayurveda und Massage Therapeuten
Vertiefe dein Verständnis des menschlichen Körpers. Für alle, die ihre anatomischen und physiologischen Kenntnisse vertiefen wollen, aus persönlichem Interesse oder für die aus beruflichen Gründen ei…
Ramashakti Sikora
28.11.2025 - 30.11.2025 Korrekturen und Hilfestellungen - Yogalehrer Weiterbildung
Für alle Yogalehrer, die lernen wollen, mit den Schwierigkeiten ihrer Schüler besser umzugehen. Neueste Erkenntnisse über Anatomie und Physiologie fließen mit ein. Schärfe deinen „diagnostischen Blic…
Ananta Heussler