Mayasura
Mayasura (Sanskrit: मयासुर m.) wörtl.: "der Dämon (Asura) namens Maya (mit zwei kurzen a auszusprechen)"; in der hinduistischen Mythologie war Mayasura (Maya) ein großer König der Asuras, Daityas und Rakshasas. Er war der Chefarchitekt der Bewohner der niederen Welten und bekannt für seine außergewöhnlichen Fähigkeiten. Er und seine Architekten konnten selbst Steine schmelzen, um ihre architektonischen Wunder zu konstruieren. Er war der Erbauer und König der drei Städte, die als Tripura bekannt sind. Es waren wohlhabende Städte und dominierten die Welt, doch aufgrund ihrer Ruchlosigkeit wurden Mayas Städte von Shiva verbrannt. Mayasura konnte der Vernichtung entgehen, da er ein Verehrer Shivas war.
Mayasura im Ramayana
Mayasura nannte seine Hauptstadt Rashtra, das heutige Meerut. Mayasura wird im Uttarkanda des Ramayanas erwähnt als der Sohn von Diti, der Frau des Saptarishis Kashyapa. Er ist der Vater von Mandodari, der schönen Frau des Dämonenkönigs von Lanka, Ravana. Mayasura ist ein Held und Vorbild für viele Asuras, Daityas und Rakshasas der hinduistischen Epen.
Mayasura im Mahabharata
Als Krishna und Arjuna den Khandava Wald vernichteten, verschonten sie Mayasura, deswegen bot er Krishna seine Dienste an. Krishna beauftragte Mayasura, in Indraprastha eine prächtige Säulenhalle für König Yudhishthira zu erbauen. Sie wurde die bekannteste und schönste ihrer Art. Sie hatte reflektierende Böden, die man leicht mit Wasser vergleichen konnte. Sie hatte mindesten ein Wasserbecken, das wie ein verzierter Boden aussah. In dieses Becken fiel Duryodhana und wurde danach von Draupadi verspottet und gedemütigt.
Siehe auch
- Rama
- Sita
- Lakshmana
- Hanuman
- Mahabharata
- Mahabharata Personen
- Mahabharata Parvas Kapitel
- Arjuna
- Bhagavad Gita
- Ramayana
- Hinduismus
- Surya Siddhanta
Literatur
- Ramayana
- Bhagavad Gita, Teil der Mahabharata, mit Einführung in die Mahabharata
Weblinks
- Swami Sivananda: Sadhana im Ramayana
- Krishna
- Bhagavad Gita Portal
- Mahabharata Nacherzählung mit spiritueller Deutung
Seminare
Multimedia
Geschichten aus der Ramayana