Dvarayate

Aus Yogawiki

Dvarayate, Sanskrit द्वारायते dvārāyate, zur Tür werden. Dvarayate ist ein Sanskritwort mit der Bedeutung zur Tür werden.

Saraswati, die Göttin der Sprache

Verschiedene Schreibweisen für Dvarayate

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann: Dvarayate auf Devanagari wird geschrieben द्वारायते, in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen "dvārāyate", in der Harvard-Kyoto Umschrift "dvArAyate", in der Velthuis Transkription "dvaaraayate", in der modernen Internet Itrans Transkription "dvArAyate", in der SLP1 Transliteration "dvArAyate", in der IPA Schrift "d̪vɑːrɑːjət̪eː. Sanskrit Wörter können auch in anderen indischen Schriften als Devanagari geschrieben werden. Dvarayate in der Tamil Schrift, die in Tamil Nadu benutzt wird, wird geschrieben த்வாராயதே, in der Malayalam Schrift, die in Kerala populär ist, ദ്വാരായതേ, in Gurmukhi, die im Punjab verwendet wird, ਦ੍ਵਾਰਾਯਤੇ ".

Video zum Thema Dvarayate

Dvarayate gehört zu den Sanskrit Wörtern, die auch in den Yoga Schriften wie Upanishaden, Veden verwendet werden. Hier kannst du ein Video anschauen zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität:

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Dvarayate

Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Dvarayate:

Sanskrit Wörter alphabetisch vor Dvarayate

Sanskrit Wörter im Alphabeth nach Dvarayate

Sanskrit Wörter ähnlich wie Dvarayate

Quelle

Siehe auch

Seminare zum Thema Dvarayate

Dvarayate ist ein Sanskritwort. Über die Sanskrit Schrift, Sanskrit Grammatik, die Sanskrit Sprache kannst du einiges erfahren in Sanskrit und Devanagari Seminaren bei Yoga Vidya. Yoga Vidya hat jedes Jahr mehrere Tausend verschiedene Seminare. Hier ein paar ausgewählte Yoga und Meditation Seminare zum Thema Achtsamkeit:

28.03.2025 - 30.03.2025 Sati Praxis - Metta - Liebe, Mitgefühl und Achtsamkeit entwickeln
Wer gut auf sich selbst aufpasst, achtsam mit sich ist, ist auch achtsam mit anderen. Du erfährst, wie du Freude und Zusammengehörigkeit entwickeln kannst. Dies bringt dich dir selbst und deinen Mitm…
Radhika Siegenbruk, Maik Piorek
06.04.2025 - 11.04.2025 Mantra & Mindfulness
Finde zurück zu deiner ureigenen Kraft und erneure tief im Inneren die Verbindung zur göttlichen Liebe. Im geschützten Raum öffnen wir die Türen für die heilige Stille: Achtsamkeitspraxis, stilles Be…
Darshini Schwirz