Shivas Tanz (Tandavasana), Shivas Tanzhaltung - Gleichgewichtshaltung auf einem Bein

Aus Yogawiki

Shivas Tanz (Tandavasana), Shivas Tanzhaltung - Gleichgewichtshaltung auf einem Bein, Sanskrit Tandavasana, auch bekannt unter Shivas Tanz, ist ein Hatha Yoga Asana, eine Yogastellung. Shivas Tanz (Tandavasana), Shivas Tanzhaltung - Gleichgewichtshaltung auf einem Bein ist eine der Variationen von Tänzer - Natarajasana.

Shivas Tanz (Tandavasana), Shivas Tanzhaltung - Gleichgewichtshaltung auf einem Bein
Shivas Tanz Tandavasana Shivas Tanzhaltung - Gleichgewichtshaltung auf einem Bein 2.jpg

Shivas Tanz (Tandavasana), Shivas Tanzhaltung - Gleichgewichtshaltung auf einem Bein Video

Hier ein Video mit Übungsanleitung, Erläuterungen und Hinweisen zur Yoga Stellung Shivas Tanz (Tandavasana), Shivas Tanzhaltung - Gleichgewichtshaltung auf einem Bein.

Shivas Tanzhaltung ist eine der Gleichgewichtshaltungen auf einem Bein, du bist wahrscheinlich vertraut damit Natarajasana, welches die Tanzstellung von Shiva ist, aber Tandavasana zeigt so mehr wie der Shiva gerne auf Murtis dargestellt wird. Ausgangsposition Stehhaltung und dann hebst du das rechte Knie hoch und damit auch den rechten Fuß und gibst das rechte Knie leicht nach links. Das sieht man auch häufig bei den Shivaübungen und dann hebst du den rechten Arm leicht hoch und gibst dabei die Handfläche nach unten und du hebst den linken Arm leicht hoch und die Handfläche leicht nach oben oder vorne. Dann beugst du noch das Standbein ruhig etwas stärker als das linke Knie und jetzt bist du in einer Variation von Shiva-Tandavasana - Shivas Tanz. Wenn du die Flexibilität hast , willst du noch das rechte Knie noch weiter nach links geben und den Kopf dann sogar leicht nach rechts schauen lassen, dann bist du in der Stellung wie Shiva häufig auf seinen Murtis dargestellt wird. Wenn du das einige Atemzüge lang gehalten hast, dann kannst du langsam den Fuß senken und die Arme senken und zwei-dreimal tief durchatmen und dann auch noch die andere Seite machen von Shiva-Tandavasana, die Shiva-Tanz-Pose/Tanzhaltung/Tanzstellung. Jetzt beugst du also das linke Knie und gibst das linke Knie nach rechts dann hebst du den linken Arm, beim linken Arm lässt du die Handflächen nach unten gerichtet. Den rechten Arm hebst du etwas hoch, wie eine Segensstellung und schaust leicht nach links während das linke Knie nach rechts geht. Das Standbein beugen, so bist du in der Shivas Tanzhaltung – Shiva Tandavasana. Übrigens Nataraja heißt eigentlich König der Tänzer und der König der Schauspieler. Nata heißt eigentlich Schauspieler, nur weil in Indien die Schauspiele fast alle getanzt sind, das hat sich fortgesetzt bis heute in Bollywood, aber auch eben in alten Ramayana und Mahabharata-Aufführungen gab es immer auch Tänze deshalb wurde Nataraja auch zu Tänzerstellung und eigentlich Tandava heißt Tanz und Tänzer und so ist Shiva-Tandavasana die eigentliche Shiva-Tänzer-Stellung.



Alle Variationen und weitere Informationen von Natarajasana findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Shivas Tanz (Tandavasana), Shivas Tanzhaltung - Gleichgewichtshaltung auf einem Bein


Andere Bezeichnungen für Shivas Tanz (Tandavasana), Shivas Tanzhaltung - Gleichgewichtshaltung auf einem Bein

Yogafiguren haben unterschiedliche Namen. Shivas Tanz (Tandavasana), Shivas Tanzhaltung - Gleichgewichtshaltung auf einem Bein kann auch genannt werden Shivas Tanz-Stellung, Shivas Tanz-Haltung, Shivas Tanz-Pose, Shivas Tanzstellung, Shivas Tanzhaltung, Shivas Tanzpose, Yoga Shivas Tanz, Shivas Tanz Yoga-Stellung, Shivas Tanz Yoga-Pose, Shivas Tanz Yoga-Haltung, Shivas Tanz Yoga Asana, Shivas Tanz Yoga Übung, Shivas Tanz Position, Shivas Tanz Yoga Position, Shivas Tanz Yoga Figur.

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Tänzer Natarajasana

Intensiv-Praxis Yoga und Meditation Seminare

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/intensiv-praxis-yoga-und-meditation/?type=1655882548 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Ausbildungen