Selbsttherapie

Aus Yogawiki
Version vom 7. Juli 2018, 16:22 Uhr von Sukadev (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Selbsttherapie''' ist die verbreitetste Heilmethode. Alles Lebendige hat Selbstheilkräfte. Bewusst oder unbewusst betreibt jeder Organismus…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Selbsttherapie ist die verbreitetste Heilmethode. Alles Lebendige hat Selbstheilkräfte. Bewusst oder unbewusst betreibt jeder Organismus Selbsttherapie. Ein guter Arzt unterstützt die Selbstheilkräfte. Häufig sollte man seiner eigenen Intuition vertrauen. Allerdings gibt es auch Grenzen der reinen Selbsttherapie und sich in die Hand eines guten Therapeuten begeben, egal ob Arzt, Heilpraktiker oder Psychotherapeut. Und auch Yoga Therapeuten, Ayurveda Therapeuten können wertvolle Tipps für Gesundheit und erfülltes Leben geben.

Gerade Yoga ist hauptsächlich Selbsttherapie: Zwar kann ein Yogalehrer, eine Yogalehrerin, Übungsanleitungen geben, kann ein Guru Aufgaben stellen. Aber Yoga heißt immer selbständig zu praktizieren, selbständig zu üben, wahrhaft Eigenverantwortung zu übernehmen. Yoga will zur Freiheit führen, nicht zur Abhängigkeit.

Die größte Krankheit, die notwendigerweise zum Tod führt, ist die Identifikation mit Körper, Psyche, Wünsche etc. Diese Krankheit ist nur durch Selbsttherapie, also Meditation und spirituelle Praktiken, zu heilen.

Siehe auch