Schulmedizin
Die Schulmedizin ist die Medizin, die an Hochschulen gelehrt wird. Sie wird auch als universitäre Medizin oder wissenschaftliche Medizin bezeichnet. Schulmedizin wird manchmal auch als abwertender Kampfbegriff genutzt. Von den Vertretern der Homöopathie und Naturheilkunde wird von der Schulmedizin gesprochen, die ungenügend ist. Man wirft der Schulmedizin vor, dass sie vom Patienten wegkommt und zu sehr eine Apparatemedizin ist.
Schulmedizin aus yogischer Sicht
Glücklicherweise sind heute die Grenzen zwischen Schulmedizin und Naturheilkunde fließend. Letztlich muss auch die Naturheilkunde sich in wissenschaftlichen Studien bewähren und beweisen und auch die Schulmedizin hat den Grundsatz „Wer heilt, hat Recht“. Da man weiß, dass auch liebevolle Fürsorge wichtig ist, erkennen manchmal die Schulmediziner an, dass Naturheilkundler und Heilpraktiker durchaus Heilwirkung haben können.
Schulmediziner öffnen sich heute auch für Yoga. Es gibt eben auch einige schulmedizinische Ansätze um Yoga zu verstehen. Die Wirkungsweise des Yoga ist durchaus auch einer schulmedizinischen Betrachtungsweise zugängig. Yoga ist eben nicht allein Energiemedizin, man kann die Wirkungen von Yoga nicht allein auf der Grundlage von Prana, Nadis, Chakras verstehen, auch nicht nur auf der Grundlage der Ayurveda-Terminologie, von Vata, Pitta, Kapha, Agni und Ama; sondern man kann die Wirkung von Yoga auch sehen von einem Standpunkt der Physiotherapie, der Bewegungslehre, der Entspannungskunde und auch von einer Art Homöostase-Training. Insofern haben sich die Schulmediziner für Yoga auch geöffnet, auch weil es viele schulmedizinische Studien gibt, die die Wirkung von Yoga nahelegen und vielleicht sogar beweisen.
Schulmedizin - wie wird dieses Wort verwendet? Einige Informationen zum Thema Schulmedizin in diesem Vortragsvideo. Sukadev, Leiter vom Yoga Vidya e.V., spricht hier über Schulmedizin von Gesichtspunkten des klassischen Yoga aus.
Siehe auch
Weitere Stichwörter im Zusammenhang mit Schulmedizin
Begriffe aus den Gebieten Naturheilkunde, Anatomie, Medizin und Psychologie, die im weitesten Sinn etwas zu tun haben mit Schulmedizin, sind zum Beispiel
Yoga und Ayurveda Seminare
- 16.07.2023 - 19.07.2023 Krafttier Trommel Kreise
- Stärke im geschützten Kreis der Verbundenheit auf uralte Weise deine intuitiven Selbstheilungskräfte. Schamanisches Reisen und Rituale sind ein Weg der Kraft. Die schamanische Trommel bringt dich auf…
- Rajeshwari Gemnich
- 16.07.2023 - 21.07.2023 Schamanische Erdheiler/in Ausbildung
- Entdecke die Naturschätze in ihrer reinsten, erhabensten Form.
Durch die Öffnung des Heiligen Raums, bekommst du Einblicke, was dir ein Ort der Kraft vermitteln möchte.
Kosmische Geschenke… - Satyadevi Bretz
- 28.07.2023 - 30.07.2023 Yoga im Wald
- Freude an der Natur? Du badest mal gerne im Wald und auf der Wiese? Auch dort kann man ohne Matte Yoga praktizieren. Komm doch zu einem Wochenende mit Übungen auf Feld, Wald und Wiese!
Kamala D… - Kamala Devi Hirschle
Zusammenfassung
Schulmedizin ist ein Wort beziehungsweise Ausdruck im Zusammenhang von Medizin.