Vorderes Nabho Mudra

Aus Yogawiki
Version vom 29. Juli 2023, 17:27 Uhr von Shankara (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Vorderes Nabho Mudra ist eines der Zungen-Mudras. Nabho Mudra heißt auch Himmels-Mudra, Nabho hat etwas mit Himmel zu tun. Aber vielleicht hast du auch schon andere Mudras kennengelernt, es gibt ja auch Arm-Mudras, die Sukadev als Himmels-Mudra bezeichnet. Bei den Zungen Mudras, dem Nabho Mudra hier geht es nur um die Zunge.


Übungsvideo - Vorderes Nabho Mudra - zur Aktivierung von Ajna Chakra

In diesem Übungsvideo zum Mitmachen erläutert dir Sukadev, wie du mit Hilfe des Vorderen Nabho Mudras das Ajna Chakra, den Punkt zwischen den Augenbrauen mittig der Stirn, aktivieren kannst.


Begleittext zum Übungsvideo - Vorderes Nabho Mudra - zur Aktivierung von Ajna Chakra

Vorderes Nabho Mudra ist eine einfache Technik zur Aktivierung von Ajna Chakra. Bringe deine Zungenspitze an den Gaumen in der Nähe der Schneidezähne und dann gehe mit der Zungenspitze etwa einen Zentimeter von den Schneidezähnen entlang des Gaumens und dabei konzentriere dich auf den Punkt zwischen den Augenbrauen bis Mitte der Stirn. Du kannst auch etwas spielen, die Zunge etwas weiter nach vorne oder nach hinten geben.

Und wenn du dafür sensibel bist, wirst du einen Punkt finden, wo die Zunge hinkommt und dann spürst du sofort das dritte Auge pulsieren, vielleicht spürst du auch eine kleine Lichtenergie dort. Wenn es dir gelingt, dann bleibe einfach ein paar Sekunden oder länger dort.

Vorderes Nabho Mudra ist eine wunderbare Übung, um das dritte Auge zu öffnen und mehr zu spüren im Ajna Chakra.

Variationen des Nabho Mudras

Nabho Mudra ist eine Form der Zungen-Mudras und wird in 6 verschiedenen Varianten unterteilt

Verschiedene Zungen Mudras in der Übersicht

Weitere Zungen Mudras sind:

Weiterführende Informationen findest unter den Hauptstichwörtern der einzelnen Hauptvarianten Kleines Khechari Mudra, Jihva Bandha sowie hier unter Mudra und Zungen Mudra.

Siehe auch

Literatur

Weblinks

Seminare

Energiearbeit

12.07.2024 - 14.07.2024 Hohe Energie-Ebenen aufrechterhalten
Die alten Yogis verschrieben einige einfache und dennoch sehr effektive Übungen, um hohe positive Energie-Ebenen den Tag über aufrecht zu erhalten. Diese Übungen beginnen mit dem Augenblick, wenn man…
Ram Vakkalanka
12.07.2024 - 14.07.2024 Zhineng Qigong-Öffnung der Energie Tore mit Hagit Noam
Zhineng Qigong ist eine Methode zur Selbstregulierung, Selbstheilung und Persönlichkeitsentwicklung. „Energie Tore“ in uns werden geöffnet und durch meditative, bewusste Bewegungen wird der Körper ge…
Hagit Noam

Asana Intensivseminare

12.07.2024 - 14.07.2024 Vinyasa Yoga kombiniert mit der klassischen Yoga Vidya Reihe - Präsenz in Bewegung
Vinyasa Yoga ist ein dynamisch, fließender Yoga Stil. Die Asanas werden harmonisch miteinander verbunden und aus der Bewegung heraus aufgebaut. Der tiefe, bewusst erlebte Atem unterstützt die Bewegun…
Karuna M Wapke
14.07.2024 - 19.07.2024 Vinyasa Flow - Yogalehrer Weiterbildung
Lerne den fließenden Vinyasa Flow Yogastil selbst zu praktizieren und zu unterrichten –mit harmonisch fließenden Asana-Sequenzen. Dynamisch, aber auch gehaltene Positionen.
Vermittelt werden in…
Marco Büscher

Weitere Seminare zum Thema bzw. im indirekten Zusammenhang