Anahata Chakra

Aus Yogawiki

Anahata Chakra: (Sanskrit: अनाहतचक्र anāhatacakra n.) wörtl.: Chakra "des nicht- angeschlagenen Tones", Herz-Chakra; Energiezentrum im Herzen bzw. in der Brustwirbelsäule. Es wird auch, Hritpadma, Cardial Plexus, Herzgeflecht, Herz-Lotus genannt. Bildlich wird es oft als Hexagramm in einem Kreis mit zwölf Blütenblättern dargestellt. Die Keimsilbe ist "yam", das Tiersymbol die Gazelle, die Farbe gold-rosa, das Tattva oder Grundelement ist Wind, Atem (Vayu). Die Gottheiten sind Shiva und Rakini.

Anahata-Chakra.jpg
Anahata-sharada-300.jpg

Sukadev über Anahata Chakra

Anahata Chakra ist das Herzzentrum. Der Name kommt von Anahata, das heißt, nicht angeschlagen. Das kommt zunächst mal daher, dass innere Klänge, Anahata Nada, im Herzen hörbar sind. Das heißt Klänge, die im Inneren entstehen. Wenn das Absolute ruhig ist oder du deine Ohrknöpfe verschließt, dann hörst du einen inneren Klang. Und dieser Klang scheint von innen heraus zu kommen. Er kann auch von oben kommen, er kann von links nach rechts kommen, aber du kannst dich besonders auf das Herz konzentrieren, dann hörst du diese inneren Klänge. Anahata Chakra ist auch das Chakra der reinen Liebe, der bedingungslosen Liebe. Sie muss nicht angeschlagen werden von außen. So ähnlich wie ein Musikinstrument, zum Beispiel eine Zimbel oder auch eine Glocke. Du musst sie von außen anschlagen, bis sie klingt.

Dein Herz muss nicht von außen angeschlagen werden, im Sinne von, dass irgendjemand etwas tut. Du kannst Liebe von innen heraus spüren. Das Anahata Chakra ist das Chakra der Liebe und der Freude. Und der Name drückt eine bedingungslose Freude, eine bedingungslose Liebe aus, sie braucht nichts. Die Liebe ist einfach da. Der Sitz des Anahata Chakras ist übrigens in der Wirbelsäule, in der Höhe der Brustwirbelsäule. Also, nicht hinten, wo die Wirbel enden, am hinteren Ende der Wirbelsäule am Rücken, da sind ja die Dornfortsätze, sondern weiter vorne, dort ist das eigentliche Anahata Chakra. Und das Anahata Chakra hat ein zweites Chakra, das von ihm gesteuert wird, das so genannte Hrid Chakra. Und das Hrid Chakra ist etwas in dieser Höhe und etwas in der Mitter der Brust. Das Hrid Chakra ist das Chakra, was du am meisten spürst. Hrid ist das Herz und Hrid Chakra ist das Herz Chakra, in der Mitte der Brust. Und dieses Hrid Chakra wird gesteuert von Anahata Chakra. Und dieses Anahata Chakra, das Zentrum der bedingungslosen Liebe und Freude.

Literatur

Weblinks

Seminare und Ausbildungen

Multimedia

Anahata-Chakra-Meditation mit Sukadev

Anahata Chakra Bijas - Erläuterung und Rezitation

Sukadev erläutert die Bija-Mantras des Anahata Chakra. Er erläutert dir, welches der Bija Mantras für welches Blütenblätter steht und wie und wo du dich konzentrieren kannst bei der Rezitation dieser Herzchakra-Mantras.

Im Bild zu sehen ein Gemälde von Sharada Devi, Sukadev von Yoga Vidya rezitiert dieses Mantra.

Anahata Chakra Erd-Himmel-Meditation

Nutze die Energie von Mutter Erde, um dein Herz-Chakra zu aktivieren. Und nachdem du die Erdenergie zum Herzen gebracht hast, lass die Herzensenergie nach üben über die Scheitelgegend zum Himmel ausstrahlen. Du kannst das verbinden mit einem Mantra oder auch mit einer Baum-Visualisierung. Sukadev und Saradevi leiten dich zu dieser Anahata-Chakra Erd-Himmel-Meditation aus dem Kundalini Yoga.

<mp3player>http://daricha.podspot.de/files/187_Anahata-Chakra-Erd-Himmel-Meditation.mp3</mp3player>

Anahata Chakra –- das Herzchakra

<mp3player>http://sanskrit-woerterbuch.podspot.de/files/anahatachakra-herzchakra-yogavidya-sanskritlexikon.mp3</mp3player>