Bronchiolen und Alveolen

Aus Yogawiki
Version vom 29. Juli 2023, 16:39 Uhr von Shankara (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Bronchiolen und Alveolen Bronchiolen und Alveolen sind der innere Teil des Atmungssystems. Im Yoga gibt es Pranayamaübungen, Atemtechniken, die diese gesund und leistungsfähig erhalten.

Mit tiefer Yogaatmung und Pranayamas, Atemübungen, lassen sich die Bronchiolen und Alveolen gesund und leistungsfähig erhalten

Bronchiolen und Alveolen

Das Atmungssystem hat die Aufgabe Sauerstoff in den Körper und Kohlendioxid wieder hinaus zu bringen. Das Atmungssystem besteht zunächst einmal aus Nase und Mund, dort wird die Atemluft eingezogen, angefeuchtet, erwärmt und gefiltert. Dann wird die Luft weiter über die Luftröhre in die Bronchialäste geleitet. Die Bronchien verzweigen sich immer weiter in die sog. Bronchiolen, die feinsten Verästelungen. Diese münden dann in den Alveolen, dort findet der Gasaustausch statt. Die Alveolen haben eine Wand, die eine Zelle breit ist. Dort wird durch osmotischen Druck Sauerstoff von den Alveolen in die Blutgefäße gebracht und Kohlendioxid von den Blutgefäßen in die Alveolen. Die Luft kommt also über die Nase, den Rachen, über die Luftröhre in die Bronchiolen weiter in die Alveolen, wo der Gasaustausch stattfindet. Das Kohlendioxid gelangt dann in die Lungen und wird mit dem Ausatmen wieder herausgebracht.

Vortragsvideo zum Thema Bronchiolen und Alveolen

Vortragsvideo zum Thema Bronchiolen und Alveolen

Sprecher/Autor/Kamera: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, Ausbildungsleiter zu Yoga und Meditation.


Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Bronchiolen und Alveolen gehört zu den Themengebieten Atmungsorgan, Lunge, Gesundheit, Anatomie und Physiologie. Wenn du dich interessierst für Bronchiolen und Alveolen, interessiert du dich vielleicht an Informationen zu Atemwege, Stirnhöhlen, Hinteres Längsband, Leiste, Taille, Taille, Leib, Handwurzelknochen, Bronchiolen, Schultergürtel, Rist. Vielleicht interessieren dich auch Seminare zum Thema Anatomie und Physiologie, eine Yogalehrer Ausbildung oder eine Yogatherapie Ausbildung.

Seminare

Gesundheit

04.05.2025 - 09.05.2025 Mudras - altes Wissen für die heutige Zeit
Lerne, deine Hände einzusetzen zur Lenkung von feinstofflichen Energien für Meditation und Selbstheilung. Swami Saradananda führt dich an diesem praktisch und theoretisch einzigartigen Seminar in die…
Swami Saradananda
04.05.2025 - 09.05.2025 Betriebliches Gesundheitsmanagement Ausbildung im Yoga-Kontext
Als Spezialist/in für betriebliches Gesundheitsmanagement im Yoga-Kontext ist es dein Hauptziel, die Gesundheit der Mitarbeiter in den von dir betreuten Unternehmen zu erhalten. Du lernst in dieser A…
Silvia Henn

Anatomie und Physiologie

02.05.2025 - 04.05.2025 Ayur-Yogatherapie für den ganzen Körper
Du lernst dich und deine persönlichen Körperhaltungs- und Bewegungsmuster näher kennen. Während du durch therapeutische Yogasequenzen geführt wirst, nimmst du deine Haltung bewusst wahr und spürst, w…
Julia Backhaus
18.05.2025 - 23.05.2025 Yoga für Nacken, Rücken, Schulterverspannungen
Körperliche und emotionale Anspannung führt bei vielen Menschen zu Verspannungen im Nacken, Rücken, Schulterbereich, die durch Yoga-Übungen gelöst werden können. Eine schlechte Haltung, langes Sitzen…
Ruzan Davtyan

Atem-Praxis

02.05.2025 - 04.05.2025 Ayur-Yogatherapie für den ganzen Körper
Du lernst dich und deine persönlichen Körperhaltungs- und Bewegungsmuster näher kennen. Während du durch therapeutische Yogasequenzen geführt wirst, nimmst du deine Haltung bewusst wahr und spürst, w…
Julia Backhaus
16.05.2025 - 18.05.2025 Atme dich frei! Yoga, Meditation & Achtsamkeit
Lade dich mit neuer Energie auf & stärke deine Selbstheilungskraft! Wir praktizieren dynamische und ausgleichende Atemübungen und bringen unseren Atem und Körper mit sanften Flows zum Fließen. De…
Pranava Heinz Pauly