Ardha

Aus Yogawiki
Version vom 29. Juli 2023, 16:34 Uhr von Shankara (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)

Ardha (Sanskrit: अर्ध ardha adj., m. u. n.) halb; die Hälfte ausmachend; Hälfte; Mitte; Seite, Teil, Gegend, Ort, Platz.


Deine wahre Natur ist Purna, Fülle, aber manches gibt es auch als Ardha, als Hälfte. Zum Beispiel gibt es Ardha Matsyendrasana, der Drehsitz, eigentlich der halbe Drehsitz, weil er nicht aus dem vollen Lotus kommt, sondern aus dem halben Lotus. Oder es heißt auch, in einer Beziehung sind beide Ardhas, Hälften. In einer Ehe wird gesagt, jeder ist Ardha, die Hälfte. Deshalb, in einem klassischen indischen Ritual, braucht es beide Partner zusammen. Ardha heißt auch, zu zweit, als Hälfte will man zur Einheit hinkommen.

Dann gibt es auch Ardhanarishvara, das heißt, Gott, der aus zwei Hälften besteht. Ishvara ist Gott, Ardhanarishvara heißt Gott aus zwei Hälften. Das bezieht sich typischerweise auf Shiva und Parvati. Vielleicht kennst du diese Bilder, auf der einen Seite ist Shiva, auf der anderen Seite ist Parvati. Ardha Nishvara, Gott, der sich auf zwei Weisen manifestiert: Als Shiva, als Bewusstsein, als männlicher Pol, und als Parvati, als weiblicher Pol, als Shakti. (Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Ardha)

Ardha in Asana Namen

Ardha ist Bestandteil vieler Asana Namen. Am bekanntesten ist Ardha Matsyendrasana. Es gibt aber auch Ardha Chandrasana, Ardha Dhanurasana, Ardha Hanumanasana und mehr. Oft werden Asanas als "Ardha", halb, bezeichnet, wenn nur ein Arm, ein Bein involviert sind. Manchmal wird auch die sanftere Variation einer Yoga Stellung als Ardha bezeichnet.

Ardha अर्ध ardha Aussprache

Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Ardha, अर्ध, ardha ausgesprochen wird:

Siehe auch

Literatur

  • Das Yoga-Lexikon von Wilfried Hunzermeyer, ISBN 978-3-931172-28-2, Edition Sawitri.

Weblinks

Seminare

Asana Intensivseminare

02.05.2025 - 04.05.2025 Ayur-Yogatherapie für den ganzen Körper
Du lernst dich und deine persönlichen Körperhaltungs- und Bewegungsmuster näher kennen. Während du durch therapeutische Yogasequenzen geführt wirst, nimmst du deine Haltung bewusst wahr und spürst, w…
Julia Backhaus
02.05.2025 - 04.05.2025 Asana intensiv
Ein Durchbrucherlebnis für deine Yoga Asana Praxis! Du arbeitest intensiv an den Asanas. Lerne mal spielerisch und entspannt, mal konzentriert und systematisch fortgeschrittene Asanas. Techniken und…
Swami Saradananda

Indische Meister

01.05.2025 - 04.05.2025 Yoga meditativ & Klänge für die Seele
In dieser Auszeit für Körper und Seele kannst Du Dich in der Welt der Klänge entspannen und die Zeit genießen, die Du Dir selbst schenkst.
In Verbindung mit Klang und Mantra sind die Wirkungen…
Gauri Surek
02.05.2025 - 04.05.2025 Vipassana, Metta und sanftes Yoga
Ein Weg zu innerer Klarheit und liebevoller Güte mit Achtsamkeit und sanftem Yoga. Dieses Seminar bietet eine Einführung in die Methoden der Vipassana- und Metta Meditation, unterstützt von fließende…
Anantadas Büsseler

Multimedia

Sukadev über Ardha