Benutzerbeiträge von „Schattenseiten und Laster“

Aus Yogawiki
Suche nach BenutzerbeiträgenAusklappenEinklappen
⧼contribs-top⧽
⧼contribs-date⧽
(neueste | älteste) Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)

25. März 2016

  • 11:0611:06, 25. Mär. 2016 Unterschied Versionen +475 Bytes AufregendKeine Bearbeitungszusammenfassung
  • 11:0511:05, 25. Mär. 2016 Unterschied Versionen +458 Bytes BedauerlichKeine Bearbeitungszusammenfassung
  • 11:0511:05, 25. Mär. 2016 Unterschied Versionen +405 Bytes BedürftigKeine Bearbeitungszusammenfassung
  • 11:0511:05, 25. Mär. 2016 Unterschied Versionen +388 Bytes Behaglich→‎Behaglich - Verwandte Begriffe
  • 11:0411:04, 25. Mär. 2016 Unterschied Versionen +292 Bytes BequemKeine Bearbeitungszusammenfassung
  • 11:0311:03, 25. Mär. 2016 Unterschied Versionen +184 Bytes AmüsiertKeine Bearbeitungszusammenfassung
  • 11:0311:03, 25. Mär. 2016 Unterschied Versionen +538 Bytes AktivistischKeine Bearbeitungszusammenfassung
  • 10:2510:25, 25. Mär. 2016 Unterschied Versionen +4.329 Bytes N ZynistischDie Seite wurde neu angelegt: „'''Zynistisch ''': Zynisch ist man, wenn man einen verletzenden, bissigen Spott an den Tag legt. Meistens sind es intellektuelle Menschen, die zynisch sind, si…“
  • 10:2510:25, 25. Mär. 2016 Unterschied Versionen +4.899 Bytes N ZwieträchtigDie Seite wurde neu angelegt: „'''Zwieträchtig ''' - was ist das? Zwieträchtig ist das Gegenteil von einträchtig. Zwieträchtig sind insbesondere parlamentarische Demokratien, in denen me…“
  • 10:2510:25, 25. Mär. 2016 Unterschied Versionen +5.069 Bytes N ZwiespältigDie Seite wurde neu angelegt: „'''Zwiespältig ''' - ein Adjektiv mit vielfältiger Bedeutung und Implikation. Zwiespältig zu sein bedeutet heutzutage, zerrissen zu sein auf der Gefühlsebe…“
  • 10:2510:25, 25. Mär. 2016 Unterschied Versionen +5.283 Bytes N ZwiespaltigDie Seite wurde neu angelegt: „'''Zwiespaltig ''' - Praktische Lebenshilfe. Zwiespaltig ist jemand, der unentschieden ist. Die Natur des Menschen ist zwiespaltig, er bewegt sich innerhalb ei…“
  • 10:2410:24, 25. Mär. 2016 Unterschied Versionen +5.181 Bytes N ZwielichtigDie Seite wurde neu angelegt: „'''Zwielichtig ''' - Synonyme, Antonyme, verwandte Begriffe. Zwielichtig ist jemand, der schwer zu durchschauen ist, und man hat dabei kein gutes Gefühl. Zwie…“
  • 10:2410:24, 25. Mär. 2016 Unterschied Versionen +4.682 Bytes N ZweifelndDie Seite wurde neu angelegt: „'''Zweifelnd ''' - Etymologie, Beschreibung, praktische Tipps. Zweifelhaft zu sein heißt, dass etwas mit Zweifel behaftet ist. Zweifelhaft ist etwas, wenn man…“
  • 10:2410:24, 25. Mär. 2016 Unterschied Versionen +4.790 Bytes N ZwanghaftDie Seite wurde neu angelegt: „'''Zwanghaft ''' - Praktische Tipps. Zwanghaft kann das Verhalten eines Menschen sein, der unbedingt etwas tun muss. Das kann ein Tick sein, eine übertriebene…“
  • 10:2410:24, 25. Mär. 2016 Unterschied Versionen +4.657 Bytes N ZusammenhanglosDie Seite wurde neu angelegt: „'''Zusammenhanglos ''' - Definition und praktische Lebenshilfe. Zusammenhanglos kann ein Mensch sprechen, der eine geistige Störung hat. Dieser Zustand kann v…“
  • 10:2410:24, 25. Mär. 2016 Unterschied Versionen +4.449 Bytes N ZusammengebrochenDie Seite wurde neu angelegt: „'''Zusammengebrochen ''' - Überlegungen und Gedanken zu einer schwierigen Eigenschaft. Zusammengebrochen kann ein Wirtschaftssystem sein, ein Unternehmen kann…“
  • 10:2410:24, 25. Mär. 2016 Unterschied Versionen +4.633 Bytes N ZurückgewiesenDie Seite wurde neu angelegt: „'''Zurückgewiesen ''' - was ist das? Wie geht man damit um? Zurückgewiesen fühlt man sich, wenn man etwas haben möchte und das nicht bekommt. Zurückgewies…“
  • 10:2410:24, 25. Mär. 2016 Unterschied Versionen +5.675 Bytes N ZurückgebliebenDie Seite wurde neu angelegt: „'''Zurückgeblieben ''' - Definition, verwandte Begriffe, Gegenteile. Zurückgeblieben zu sein bedeutet, nicht dem Alter entsprechend entwickelt, körperlich o…“
  • 10:2410:24, 25. Mär. 2016 Unterschied Versionen +6.056 Bytes N ZugemutetDie Seite wurde neu angelegt: „'''Zugemutet ''' - Bedeutung, Wortursprung, Synonyme, Antonyme. Zugemutet wird jemandem etwas, das für ihn schwer zu tragen ist, etwas, das er nicht annehmen…“
  • 10:2410:24, 25. Mär. 2016 Unterschied Versionen +5.350 Bytes N ZügellosDie Seite wurde neu angelegt: „'''Zügellos ''' - ein Adjektiv, seine Herkunft und Verwendung. Zügellos zu sein bzw. zu handeln, bedeutet, ohne Grenzen zu respektieren, ohne moralische Bede…“
  • 10:2410:24, 25. Mär. 2016 Unterschied Versionen +5.299 Bytes N ZugeknöpftDie Seite wurde neu angelegt: „'''Zugeknöpft ''' zu sein, was heißt das? Zugeknöpft zu sein bedeutet, nicht viel preiszugeben. Jemand der zugeknöpft ist, ist schweigsam, verschlossen, un…“
  • 10:2310:23, 25. Mär. 2016 Unterschied Versionen +4.803 Bytes N ZudringlichDie Seite wurde neu angelegt: „'''Zudringlich ''' - Bedeutung, ähnliche Begriffe, Gegenteile. Zudringlich zu sein bedeutet, sich jemandem aufzudrängen - hartnäckig, penetrant dessen Nähe…“
  • 10:2310:23, 25. Mär. 2016 Unterschied Versionen +4.517 Bytes N ZuchtlosDie Seite wurde neu angelegt: „'''Zuchtlos ''': Zuchtlos ist jemand, der ohne Zucht, d.h. ohne Benehmen und ohne Disziplin ist - jemand, der sich nicht an die Regeln und Gebräuche einer Gru…“
  • 10:2310:23, 25. Mär. 2016 Unterschied Versionen +5.294 Bytes N ZüchtigendDie Seite wurde neu angelegt: „'''Züchtigend ''': Züchtigend ist eine Handlung, wenn sie dazu dient, den Gezüchtigten für ein Fehlverhalten zu bestrafen und ihm damit nachdrücklich nahe…“
  • 10:2310:23, 25. Mär. 2016 Unterschied Versionen +5.023 Bytes N ZornigDie Seite wurde neu angelegt: „'''Zornig ''' - was ist das? Zornig zu sein bedeutet, einen großen Ärger, Wut zu verspüren. Wer zornig ist, handelt oft unüberlegt und zerstörerisch. Er t…“
  • 10:2310:23, 25. Mär. 2016 Unterschied Versionen +4.956 Bytes N ZögerlichDie Seite wurde neu angelegt: „'''Zögerlich ''' - ein Adjektiv mit vielfältiger Bedeutung und Implikation. Zögerlich sein bedeutet, eine Handlung aufzuschieben, erst einmal zu warten, oft…“
  • 10:2310:23, 25. Mär. 2016 Unterschied Versionen +5.252 Bytes N ZimperlichDie Seite wurde neu angelegt: „'''Zimperlich ''' - Praktische Lebenshilfe. Zimperlich sein bedeutet empfindlich, verletzlich oder wehleidig zu sein. Wer zimperlich ist, neigt dazu, Risiken z…“
  • 10:2310:23, 25. Mär. 2016 Unterschied Versionen +4.327 Bytes N ZierendDie Seite wurde neu angelegt: „'''Zierend ''' - Synonyme, Antonyme, verwandte Begriffe. Zierend ist ein Verhalten, wenn es gekünstelt ist, nicht authentisch - etwa wenn man zum Schein etwas…“
  • 10:2310:23, 25. Mär. 2016 Unterschied Versionen +5.634 Bytes N ZiellosDie Seite wurde neu angelegt: „'''Ziellos ''' - Etymologie, Beschreibung, praktische Tipps. Ziellos ist jemand, der keine Ziele hat. Man kann ziellos umherwandern, sich ziellos treiben lasse…“
  • 10:2310:23, 25. Mär. 2016 Unterschied Versionen +3.974 Bytes N ZeterndDie Seite wurde neu angelegt: „'''Zeternd ''' - Praktische Tipps. Zeternd ist jemand, der seine Unzufriedenheit durch mal mehr, mal weniger lautes Schimpfen zum Ausdruck bringt. Der Begriff…“
  • 10:2310:23, 25. Mär. 2016 Unterschied Versionen +5.196 Bytes N ZerworfenDie Seite wurde neu angelegt: „'''Zerworfen ''' - Definition und praktische Lebenshilfe. Wenn man sich mit jemandem überworfen oder verstritten hat - und zwar so sehr, dass man nicht mehr m…“
  • 10:2210:22, 25. Mär. 2016 Unterschied Versionen +4.362 Bytes N ZerstreutDie Seite wurde neu angelegt: „'''Zerstreut ''' - Überlegungen und Gedanken zu einer schwierigen Eigenschaft. Zerstreut ist jemand, der unkonzentriert ist, mit seiner Aufmerksamkeit oft abs…“
  • 10:2210:22, 25. Mär. 2016 Unterschied Versionen +5.371 Bytes N ZerstörungswütendDie Seite wurde neu angelegt: „'''Zerstörungswütend ''' - was ist das? Wie geht man damit um? Zerstörungswütig ist jemand, der nur noch Zerstörung im Kopf hat. In einem Zustand geballte…“
  • 10:2210:22, 25. Mär. 2016 Unterschied Versionen +5.181 Bytes N ZerstörerischDie Seite wurde neu angelegt: „'''Zerstörerisch ''' - Definition, verwandte Begriffe, Gegenteile. Zerstörerisch ist ein Verhalten, wenn es anderen Menschen oder der Person selbst schadet.…“
  • 10:2210:22, 25. Mär. 2016 Unterschied Versionen +4.528 Bytes N ZerrüttetDie Seite wurde neu angelegt: „'''Zerrüttet ''' - Bedeutung, Wortursprung, Synonyme, Antonyme. Zerrüttet ist etwas, das durch Erschütterung zerstört wird. Im heutigen Sprachgebrauch sind…“
  • 10:2210:22, 25. Mär. 2016 Unterschied Versionen +5.401 Bytes N ZerrissenDie Seite wurde neu angelegt: „'''Zerrissen ''' - ein Adjektiv, seine Herkunft und Verwendung. Zerrissen kann man im Inneren sein und zerrissen können auch Gruppen von Menschen sein, beispi…“
  • 10:2210:22, 25. Mär. 2016 Unterschied Versionen +5.947 Bytes N ZerknirschtDie Seite wurde neu angelegt: „'''Zerknirscht ''' zu sein, was heißt das? Zerknirscht ist jemand, der eine Tat oder seine Worte bereut, und dies meist durch einen entsprechend zerknirschten…“
  • 10:2210:22, 25. Mär. 2016 Unterschied Versionen +4.908 Bytes N ZerfallendDie Seite wurde neu angelegt: „'''Zerfallend ''' - Bedeutung, ähnliche Begriffe, Gegenteile. Zerfallend sind zusammengesetzte Phänomene, die sich in ihre Einzelteile auflösen. Vom einfach…“
  • 10:2210:22, 25. Mär. 2016 Unterschied Versionen +4.777 Bytes N ZerfahrenDie Seite wurde neu angelegt: „'''Zerfahren ''': Zerfahren ist bzw. wirkt jemand, der nur schwer bei einem Gedankengang bleiben kann, der sprunghaft assoziiert und unkonzentriert ist. In der…“
  • 10:2210:22, 25. Mär. 2016 Unterschied Versionen +5.427 Bytes N ZerbrechlichDie Seite wurde neu angelegt: „'''Zerbrechlich ''': Zerbrechlich können Dinge sein wie Glas und Porzellan. Zerbrechlich kann aber auch ein Frieden sein, oder eine junge Liebe. Zerbrechlich…“
  • 10:2210:22, 25. Mär. 2016 Unterschied Versionen +5.004 Bytes N ZensiertDie Seite wurde neu angelegt: „'''Zensiert ''' - was ist das? Zensiert (von lat. censere: begutachten, schätzen, taxieren, raten, beschließen, einschätzen) ist (1) öffentliche Kommunikat…“
  • 10:2110:21, 25. Mär. 2016 Unterschied Versionen +4.913 Bytes N ZeitverschwenderischDie Seite wurde neu angelegt: „'''Zeitverschwenderisch ''' - ein Adjektiv mit vielfältiger Bedeutung und Implikation. Zeitverschwenderisch ist jemand, der seine Zeit nicht sinnvoll nutzt. D…“
  • 10:2110:21, 25. Mär. 2016 Unterschied Versionen +5.128 Bytes N ZauderndDie Seite wurde neu angelegt: „'''Zaudernd ''' - Praktische Lebenshilfe. Zaudernd ist jemand, der sich nicht entscheiden kann, der hin- und hergerissen ist zwischen verschiedenen Optionen un…“
  • 10:2110:21, 25. Mär. 2016 Unterschied Versionen +5.008 Bytes N ZauderhaftDie Seite wurde neu angelegt: „'''Zauderhaft ''' - Synonyme, Antonyme, verwandte Begriffe. Zauderhaft ist jemand, der zögerlich handelt, abwartet, unentschlossen ist. Zwar ist eine abwarten…“
  • 10:2110:21, 25. Mär. 2016 Unterschied Versionen +4.859 Bytes N ZaghaftDie Seite wurde neu angelegt: „'''Zaghaft ''' - Etymologie, Beschreibung, praktische Tipps. Wer zaghaft handelt, handelt vorsichtig, langsam, mit wenig Energie und Nachdruck - oft aus der An…“
  • 10:2110:21, 25. Mär. 2016 Unterschied Versionen +4.698 Bytes N XenophobDie Seite wurde neu angelegt: „'''Xenophob ''' - Praktische Tipps. Xenophob ist jemand, der Angst vor Fremdem hat, also unter Xenophobie leidet (griechisch ξενοφοβία „Fremdenangst…“
  • 10:2110:21, 25. Mär. 2016 Unterschied Versionen +5.073 Bytes N WütendDie Seite wurde neu angelegt: „'''Wütend ''' - Definition und praktische Lebenshilfe. Wütend zu sein, bedeutet starken Zorn oder Hass zu verspüren. Klares Denken fällt dann in der Regel…“
  • 10:2110:21, 25. Mär. 2016 Unterschied Versionen +4.873 Bytes N WürdelosDie Seite wurde neu angelegt: „'''Würdelos ''' - Überlegungen und Gedanken zu einer schwierigen Eigenschaft. Wer sich würdelos verhält, hat meist die Selbstachtung verloren. Er verhält…“
  • 10:2110:21, 25. Mär. 2016 Unterschied Versionen +4.647 Bytes N WunderlichDie Seite wurde neu angelegt: „'''Wunderlich ''' - was ist das? Wie geht man damit um? Wunderlich zu sein bedeutet, merkwürdig, seltsam, eigen zu sein. Wer wunderlich ist, über den wundert…“
  • 10:2110:21, 25. Mär. 2016 Unterschied Versionen +4.679 Bytes N WortkargDie Seite wurde neu angelegt: „'''Wortkarg ''' - Definition, verwandte Begriffe, Gegenteile. Introvertierte Menschen sind meistens eher wortkarg. Sie sprechen oft nicht so gerne oder nicht s…“
(neueste | älteste) Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)