Benutzerbeiträge von „Vived“
Aus Yogawiki
23. Juni 2011
- 16:3516:35, 23. Jun. 2011 Unterschied Versionen +168 Bytes N Vyabhicara Die Seite wurde neu angelegt: „'''vyabhicara''' (Sanskrit: vyabhicāra ''m'') Weggehen, Abweichen; das Verlassen des rechten Weges; Untreue; Übertreten, Verletzen; Irrtum; Kriminalität; S…“
- 16:3416:34, 23. Jun. 2011 Unterschied Versionen +131 Bytes N Vrittidharma Die Seite wurde neu angelegt: „'''vrittidharma''' (Sanskrit: vrittidharma ''m'') die moralischen Vorschriften und Gesetze, welche für das Berufsleben gelten.“
- 16:2916:29, 23. Jun. 2011 Unterschied Versionen +113 Bytes N Vritrahan Die Seite wurde neu angelegt: „'''vritrahan''' (Sanskrit: vritrahan ''adj''. und ''m'') den ''Vritra'' erschlagend; ein Name für Indra.“
- 16:2816:28, 23. Jun. 2011 Unterschied Versionen +72 Bytes N Vritra Die Seite wurde neu angelegt: „'''vritra''' (Sanskrit: vritra ''n'') Hindernis; Name eines Dämons.“
- 16:2716:27, 23. Jun. 2011 Unterschied Versionen +311 Bytes N Vrishti Die Seite wurde neu angelegt: „'''vrishti''' (Sanskrit: vrishti ''f'') Regenschauer, Regen; aus spiritueller Sicht kann der Regen für das Herabströmen göttlicher Gnade, das Hervortreten …“
- 16:2516:25, 23. Jun. 2011 Unterschied Versionen +80 Bytes N Vrishni Die Seite wurde neu angelegt: „'''vrishni''' (Sanskrit: vrishni ''m'') Name eines Vorfahrs von Krishna.“
- 16:2416:24, 23. Jun. 2011 Unterschied Versionen +50 Bytes N Vrishan Die Seite wurde neu angelegt: „'''vrishan''' (Sanskrit: vrishan ''m'') Bulle.“
- 16:2316:23, 23. Jun. 2011 Unterschied Versionen +78 Bytes N Vrishabha Die Seite wurde neu angelegt: „'''vrishabha''' (Sanskrit: vrishabha ''m'') Bulle; das Sternzeichen Stier.“
- 16:2316:23, 23. Jun. 2011 Unterschied Versionen +67 Bytes N Vrindavana Die Seite wurde neu angelegt: „'''vrindavana''' (Sanskrit: vrindavana ''n'') = Brindavana.“
- 16:2216:22, 23. Jun. 2011 Unterschied Versionen +112 Bytes N Vrikodara Die Seite wurde neu angelegt: „'''vrikodara''' (Sanskrit: vrikodara ''m'') ''wörtl.'': "einen Wolfsbauch habend"; ein Name für Bhima.“
- 16:2016:20, 23. Jun. 2011 Unterschied Versionen +66 Bytes N Vriddhi Die Seite wurde neu angelegt: „'''vriddhi''' (Sanskrit: vriddhi ''m'') Wachstum, Entwicklung.“
- 16:2016:20, 23. Jun. 2011 Unterschied Versionen +74 Bytes N Vriddha Die Seite wurde neu angelegt: „'''vriddha''' (Sanskrit: vriddha ''adj''.) erwachsen, alt, ehrwürdig.“
- 16:1916:19, 23. Jun. 2011 Unterschied Versionen +141 Bytes N Vrajamandala Die Seite wurde neu angelegt: „'''vrajamandala''' (Sanskrit: vrajamandala ''n'') der Bereich, Distrikt "Vraja" (Kuhstall); Aufenthaltsort, Ruheplatz; Straße; Wolke“
- 16:1416:14, 23. Jun. 2011 Unterschied Versionen +51 Bytes N Viyoga Die Seite wurde neu angelegt: „'''viyoga''' (Sanskrit: viyoga ''m'') Trennung.“
- 16:0916:09, 23. Jun. 2011 Unterschied Versionen +189 Bytes N Vivekacudamani Die Seite wurde neu angelegt: „'''vivekacudamani''' (Sanskrit: vivecakudamani ''m'') das Stirnjuwel der Unterscheidung; Name eines Werkes der Advaitavedanta-Tradition, welches [[Sha…“
- 14:1914:19, 23. Jun. 2011 Unterschied Versionen +101 Bytes N Vittapaharin Die Seite wurde neu angelegt: „'''vittapaharin''' (Sanskrit: vittapaharin ''adj''. und ''m''.) Reichtum stehlend; Dieb, Räuber.“ aktuell
- 14:1814:18, 23. Jun. 2011 Unterschied Versionen +116 Bytes N Vivarta Die Seite wurde neu angelegt: „'''vivarta''' (Sanskrit: vivarta ''m'') Umwandlung (die scheinbare Umwandlung, insbesondere die Transformation).“
- 14:1714:17, 23. Jun. 2011 Unterschied Versionen +73 Bytes N Vittacora Die Seite wurde neu angelegt: „'''vittacora''' (Sanskrit: vittacora ''m'') der Dieb der Reichtümer.“ aktuell
- 14:1614:16, 23. Jun. 2011 Unterschied Versionen +69 Bytes N Vitta Die Seite wurde neu angelegt: „'''vitta''' (Sanskrit: vitta ''n'') Besitz, Vermögen, Wohlstand.“
- 14:1614:16, 23. Jun. 2011 Unterschied Versionen +76 Bytes N Vitaloka Die Seite wurde neu angelegt: „'''vitaloka''' (Sanskrit: vitaloka ''m'') Name einer der unteren Welten.“
- 14:1514:15, 23. Jun. 2011 Unterschied Versionen +101 Bytes N Vishveshvara Die Seite wurde neu angelegt: „'''vishveshvara''' (Sanskrit: vishvāīshvara ''m'') der Herr von allem; der Herr des Universums.“
- 14:1314:13, 23. Jun. 2011 Unterschied Versionen +73 Bytes N Vishvavriksha Die Seite wurde neu angelegt: „'''vishvavrikhsha''' (Sanskrit: vishvavariksha ''m'') der Weltenbaum.“ aktuell
- 14:0514:05, 23. Jun. 2011 Unterschied Versionen +2 Bytes Vishvaviratsvarupa Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 14:0414:04, 23. Jun. 2011 Unterschied Versionen −1 Byte Vishvaviratsvarupa Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 14:0414:04, 23. Jun. 2011 Unterschied Versionen +211 Bytes N Vishvaviratsvarupa Die Seite wurde neu angelegt: „'''vishvaviratsvarupa''' (Sanskrit: vishvaviratsvarupa ''adj''.) die Gestalt (svarupa) der universalen Form (viraj) der Welt (vishva) besitzende; …“
- 14:0114:01, 23. Jun. 2011 Unterschied Versionen +68 Bytes N Vishvaveda Die Seite wurde neu angelegt: „'''vishvaveda''' (Sanskrit: vishvaveda ''m'') Name eines Weisen.“ aktuell
- 14:0014:00, 23. Jun. 2011 Unterschied Versionen +106 Bytes N Vishvasvarupa Die Seite wurde neu angelegt: „'''vishvasvarupa''' (Sanskrit: vishvasvarūpa ''adj''.) allgegenwärtig; alle Formen, Gestalten habend“ aktuell
- 13:5913:59, 23. Jun. 2011 Unterschied Versionen +83 Bytes N Vishvasa Die Seite wurde neu angelegt: „'''vishvasa''' (Sanskrit: vishvāsa ''m'') Glaube, Vertrauen, Zuverlässigkeit.“
- 13:5813:58, 23. Jun. 2011 Unterschied Versionen +95 Bytes N Vishvanatha Die Seite wurde neu angelegt: „'''vishvanatha''' (Sanskrit: vishvanātha ''m'') der Herr von allem, der Herr des Weltalls.“
- 13:5713:57, 23. Jun. 2011 Unterschied Versionen +116 Bytes N Vishvamurti Die Seite wurde neu angelegt: „'''vishvamurti''' (Sanskrit: vishvamūrti ''adj''.) allgestaltig; in allen Formen gegenwärtig; allgegenwärtig.“
- 13:5313:53, 23. Jun. 2011 Unterschied Versionen +76 Bytes N Vishvakarta Die Seite wurde neu angelegt: „'''vishvakarta''' (Sanskrit: vishvakartā ''m'') der Schöpfer der Welt.“ aktuell
- 13:5213:52, 23. Jun. 2011 Unterschied Versionen +131 Bytes N Vishvakarman Die Seite wurde neu angelegt: „'''vishvakarman''' (Sanskrit: vishvakarman ''adj''. und ''m''.) allwirkend, allerschaffend; im Rigveda Name einer Gottheit.“
- 13:5113:51, 23. Jun. 2011 Unterschied Versionen +173 Bytes N Vishvajit Die Seite wurde neu angelegt: „'''vishvajit''' (Sanskrit: vishvajit ''adj''. und ''m'') alles erobernd; Name enes vedischen Opfers (Yajna); Name der Schlinge Varunas; ein Name für …“
- 13:4913:49, 23. Jun. 2011 Unterschied Versionen +112 Bytes N Vishvaguru Die Seite wurde neu angelegt: „'''vishvaguru''' (Sanskrit: vishvaguru ''m'') der Lehrer aller Wesen; der Lehrer aller Welten, Weltenlehrer.“
- 13:4813:48, 23. Jun. 2011 Unterschied Versionen +127 Bytes N Vishuddacakra Die Seite wurde neu angelegt: „'''vishuddacakra''' (Sanskrit: vishuddacakra ''n'') Name eines der feinstofflichen Energiezentren des Körpers (Cakra).“
- 13:4613:46, 23. Jun. 2011 Unterschied Versionen +295 Bytes N Vishnutva Die Seite wurde neu angelegt: „'''vishnutva''' (Sanskrit: vishnutva ''n'') die Natur, das Wesen Visnus; das Vishnu-Sein, welches insbesondere in seiner Eigenschaft der Allgegenwart …“ aktuell
- 13:4313:43, 23. Jun. 2011 Unterschied Versionen +150 Bytes N Vishnusmarana Die Seite wurde neu angelegt: „'''vishnusmarana''' (Sanskrit: vishnusmarana ''n'') Erinnerung an Vishnu, ständige Vergegenwärtigung Vishnus, seines Namens und seiner Form.“ aktuell
- 13:4213:42, 23. Jun. 2011 Unterschied Versionen +97 Bytes N Vishnupurana Die Seite wurde neu angelegt: „'''vishnupurana''' (Sanskrit: vishnupurāna ''n'') Name eines der sechs Vaishnavapuranas.“
- 13:3913:39, 23. Jun. 2011 Unterschied Versionen +1 Byte Vishnumurti Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 13:3813:38, 23. Jun. 2011 Unterschied Versionen +102 Bytes N Vishnumurti Die Seite wurde neu angelegt: „'''vishnumurti''' (Sanskrit: vishnumurti ''f'') die Vishnu-Gestalt; die Manifestation Vishnus.“
- 13:3713:37, 23. Jun. 2011 Unterschied Versionen +1 Byte Vishnumaya Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 13:3713:37, 23. Jun. 2011 Unterschied Versionen +163 Bytes N Vishnumaya Die Seite wurde neu angelegt: „'''vishnumaya''' (Sanskrit: vishnumāya ''f'') einerseits die Schöpferkraft Vishnus, andererseits die Täuschung der Relativität, die aus Vishnu hervortritt…“
- 13:3513:35, 23. Jun. 2011 Unterschied Versionen +72 Bytes N Vishnubhakti Die Seite wurde neu angelegt: „'''vishnubhakti''' (Sanskrit: vishnubhakti ''f'') Hingabe an Vishnu.“
- 13:3413:34, 23. Jun. 2011 Unterschied Versionen +113 Bytes N Vishishtadvaita Die Seite wurde neu angelegt: „'''vishishtadvaita''' (Sanskrit: vishishtādvaita ''n'') qualifizierte Nichtzweiheit; differenzierte Einheit.“
- 13:3313:33, 23. Jun. 2011 Unterschied Versionen +150 Bytes N Vishishta Die Seite wurde neu angelegt: „'''vishishta''' (sanskrit: vishishta ''adj''. und ''m''.) unterscheiden, speziell, besonders; charakterisiert, versehen mit. Ein Name für Vishnu.“
- 13:2913:29, 23. Jun. 2011 Unterschied Versionen +296 Bytes N Visheshadharma Die Seite wurde neu angelegt: „'''visheshadharma''' (Sanskrit: visheshadharma ''m'') eine spezielle Pflicht, eine besondere Disziplin; Verpflichtung bei bestimmten Gelegenheiten oder angesi…“
- 13:2713:27, 23. Jun. 2011 Unterschied Versionen +163 Bytes N Visheshabhakti Die Seite wurde neu angelegt: „'''visheshabhakti''' (Sanskrit: visheshabhakti ''f'') Hingabe, die von Unterscheidungsvermögen durchdrungen ist; denn bhakti verlangt Reinheit des Charakters…“
- 12:5512:55, 23. Jun. 2011 Unterschied Versionen +124 Bytes N Vishesha Die Seite wurde neu angelegt: „'''vishesha''' (Sanskrit: vishesha ''adj''. und ''m'') bestimmt, besonders; Unterschied, Differenz, Unterscheidungskraft“
- 12:5412:54, 23. Jun. 2011 Unterschied Versionen +138 Bytes N Vishayasakti Die Seite wurde neu angelegt: „'''vishayasakti''' (Sanskrit: vishayasakti ''f'') Bindung, Anhaftung an die Sinnsobjekte; intensive Beschäftigung mit der Sinnenwelt.“
- 12:5212:52, 23. Jun. 2011 Unterschied Versionen +261 Bytes N Vishayakarman Die Seite wurde neu angelegt: „'''vishayakarman''' (Sanskrit: vishayakarman ''n'') Handeln, das auf die Objektwelt ausgerichtet ist; sinnenverhaftetes, bindendes Handeln, welches sich insbe…“ aktuell