Vishvaguru

Aus Yogawiki

Vishvaguru (Sanskrit: विश्वगुरु viśvaguru m) der Lehrer aller Wesen; der Lehrer aller Welten, Weltenlehrer. Ein Vishvaguru ist ein Meister, der Wirkung hat auf die ganze Welt. Vishvaguru wird ähnlich verwendet wie das Sanskritwort Jagadguru. Vishva heißt Welt, Welten. Guru heißt Lehrer. Daher ist der Vishvaguru der Weltenlehrer.

Swami Sivananda am Lesepult

Sukadev über Vishvaguru

Niederschrift eines Vortragsvideos (2015) von Sukadev über Vishvaguru

Vishvaguru ist der Weltenlehrer. Vishvaguru besteht aus zwei Worten: Vishva und Guru. Vishva heißt Welt, und Guru ist der spirituelle Lehrer. Daher ist Vishvaguru der Weltenlehrer. Vishvaguru ist auch ein Ehrentitel. Das heißt, Gurus, spirituelle Lehrer, die nicht nur für ein paar Schüler da sind, sondern auf der ganzen Welt Bedeutung bekommen, werden als Vishvagurus bezeichnet. Wenn ein Lehrer zehn, zwölf Schüler hat, dann ist er auch ein Guru. Auch ein Sadguru, ein selbstverwirklichter Meister, hat manchmal nur ein paar Schüler im Kleinen.

Aber dann gibt es die Vishvagurus. Ein Vishvaguru hat Schüler auf der ganzen Welt und seine Lehren haben nicht nur Bedeutung für ein paar Menschen, sondern ein Vishvaguru hat einen Einfluss auf die Spiritualität auf der ganzen Welt. So kann mann Swami Sivananda als Vishvaguru bezeichnen. Er hat zwar nur in Indien gelebt und gelehrt, gut, in Malaysia war er in seiner Zeit als Arzt, aber er ist nicht sehr viel gereist. Dennoch war er ein Weltenlehrer, denn er hat Einfluss gehabt auf die Spiritualität in der ganzen Welt. Die Verbreitung von Yoga auf der ganzen Welt wäre ohne Swami Sivananda kaum denkbar gewesen - zumindest wäre sie anders vor sich gegangen.

Swami Sivananda war deshalb ein Vishvaguru, weil seine Bücher auf der ganzen Welt verbreitet wurden. Schon zu seinen Lebzeiten wurden sie in über ein Dutzend Sprachen übersetzt, über ein Dutzend Sprachen außerhalb Indiens und natürlich auch in die verschiedenen indischen Sprachen. Und die Schüler von Swami Sivananda reisten in die ganze Welt. Swami Vishnudevananda, Swami Satyananda, Swami Satchidananda, Swami Venkateshananda, um nur ein paar zu nennen, natürlich auch Swami Chidananda, die reisten auf der ganzen Welt und brachten so eine spirituelle Erweckung zustande oder trugen dazu bei.

Siehe auch

Literatur

  • Swami Sivananda, Jnana Yoga, Hrsg.: Divine Life Society, 2007
  • Swami Sivananda, Inspirierende Geschichten (2005)
  • Swami Sivananda, Japa Yoga (2003)
  • Swami Sivananda, Göttliche Erkenntnis (2001)
  • Swami Sivananda, Sadhana – Ein Lehrbuch mit Techniken zur spirituellen Vollkommenheit
  • Swami Sivananda: Feste und Fastentage im Hinduismus, Yoga Vidya Verlag

Weblinks

Seminare

Meditation

14.03.2025 - 16.03.2025 Stressbewältigung durch Achtsamkeit
MBSR/Stressbewältigung durch Achtsamkeit nach Jon Kabat Zinn. Mindfulness Based Stress Reduction (MBSR) ist ein wissenschaftlich fundiertes, international anerkanntes Programm zum Abbau von Stress. E…
Jyotidas Neugebauer
14.03.2025 - 16.03.2025 Restore & Reset - Aus der Ruhe in die Kraft
Lasse den anstrengenden, arbeitsreichen Alltag hinter dir und tauche ein in die Ruhe, die Entspannung, die Stille und das Nichts-tun. "Restorative" bedeutet "wiederherstellen" und die Praxis von Rest…
Suniti Jacob, Rowanna Comerford

Spirituelles Retreat

16.03.2025 - 21.03.2025 Schweige Retreat
Stille – Schweigen – Sein. Eingebettet in die wunderschöne Natur im Westerwald findest du zu Ruhe, Entspannung und tiefer Begegnung mit dir. Lange Meditationen, inspirierende Vorträge, Mantra-Singen,…
Maheshwara Mario Illgen
11.04.2025 - 18.04.2025 Vipassana-Meditations-Schweigekurs
Vipassana ist die dem Buddha zugeschriebene Meditationsform. Intuitiv gewinnst du Einsicht in das Leben wie es wirklich ist. Du betrachtest einfach nur alle Vorgänge während des stillen Sitzens, läss…
Jochen Kowalski