Hohohoho

Aus Yogawiki
Version vom 29. Juli 2023, 16:52 Uhr von Shankara (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Hohohoho, oder einfach Hoho, ist eine Laut bzw. eine Folge von Lauten, die beim Lachen entsteht. In Amerika macht der Weihnachtsmann, Father Christmas, den Laut Hohoho bzw. Ho Ho Ho zu Anfang, wenn er etwas sagt. Auch in Deutschland wird der Weihnachtsmann, der ja früher hauptsächlich am Nikolaustag hatte, immer populärer. Auch in deutschen Fußgängerzonen und großen Kaufhäusern laufen in der Vorweihnachtszeit, in der Adventszeit, immer häufiger Weihnachtsmänner hin und her und sagen "Hohoho".

Hohohoho!

Hohoho ist ein tiefes Lachen, ein Lachen, das eine tiefe Freude, ja ein Wohlwollen ausdrückt. Hohoho ist eher nach innen orientiert, während ein Hahahaha ein mehr öffnendes Lachen ist, ein verbindendes Lachen, ein herzhaftes Lachen. Hihihi ist ein eher helles Lachen.

Hoho im Lachyoga

Im Lachyoga nutzt man verschiedene Laute, um spontanes Lachen zu induzieren, ein Lachen ohne äußeren Grund. Dabei werden bestimmte Atemübungen, Armbewegungen, Körperbewegungen, Mimik und Gestik verbunden mit Lauten. Als Laute kommen in Frage Huhuhu, Hohoho, Hahaha, Hihihi, Hehehe oder jede Kombination von verschiedenen Laute. Hier im Wiki ausführlicher beschrieben ist z.B. die Huhu Hahaha Übung, eine der wichtigsten Lachyoga Übungen, bei welcher der geschlossenste Vokal (u bzw. Hu) kombiniert wird mit dem offensten Vokal (a bzw. Ha).

Siehe auch

Literatur

Weblinks

Seminare

Lachyoga

04.08.2024 - 09.08.2024 Lachyoga Übungsleiter Ausbildung
Lachyoga ist eine dynamische Meditation. Wenn du lachst, kannst du nicht denken und wenn du denkst, kannst du nicht lachen. In Indien treffen sich inzwischen Tausende Menschen in Lachgruppen, um früh…
Susan Holze
03.10.2024 - 06.10.2024 Lachyoga Übungsleiter Ausbildung
Lachyoga ist eine dynamische Meditation. Wenn du lachst, kannst du nicht denken und wenn du denkst, kannst du nicht lachen. In Indien treffen sich inzwischen Tausende Menschen in Lachgruppen, um früh…
Susan Holze

Yoga, positives Denken, Gedankenkraft

21.07.2024 - 26.07.2024 Kriya Yoga Intensiv
Einführung ins Kriya Yoga - Meditationspraxis eines höheren Zeitalters. Erfahre die Theorie, Tradition und Praxis von Kriya Yoga. Swami Bodhichitananda unterrichtet die grundlegenden Techniken des Kr…
Swami Bodhichitananda
26.07.2024 - 28.07.2024 Persönlichkeitsentwicklung
Entdecke deine innere Stärke. Eine interaktive Entdeckungsreise deiner inneren Welt. Lerne, wie du deine äußere Macht und innere Kraft richtig und nachhaltig einsetzt. Erlebe eine bewusste und aktive…
Sadbhuja Dasa