Tinnitus-Abhilfen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:
==Tinnitus – Abhilfen==
==Tinnitus – Abhilfen==
===Was ist ein Tinnitus?===
===Was ist ein Tinnitus?===
Wenn du Tinnitus hast, dann gibt es einiges, was du machen kannst, und manches, womit du leben musst. Tinnitus sind Ohrgeräusche, Tinnitus heisst ursprünglich „klingeln der Ohren“. Im Allgemeinen sind alle Ohrengeräusche Tinnitus, aber so würde man sagen, dass jeder oder fast jeder Mensch Tinnitus hat, denn wenn es ruhig ist, dann hört man etwas in den Ohren.  
Tinnitus sind Ohrgeräusche und wenn du einen [[Tinnitus]] hast, dann gibt es einiges, was du machen kannst, und manches, womit du leben musst. Tinnitus heisst ursprünglich „klingeln der Ohren“. Im Allgemeinen sind alle Ohrengeräusche Tinnitus, aber so würde man sagen, dass jeder oder fast jeder [[Mensch]] Tinnitus hat, denn wenn es ruhig ist, dann hört man etwas in den Ohren.  


Bei Tinnitus spricht man auch von Ohrensausen, und wenn das Ohrensausen sehr laut und sehr störend ist, dann kann man etwas tun um Tinnitus wieder loszuwerden oder mindestens um dadurch nicht mehr so sehr gestört zu werden. Tinnitus – Abhilfen können zum Beispiel sein, dass Zähne eine wichtige Rolle spielen. Kranke Zähne, falsch eingesetzte Zähne oder fehlerhafte Prothesen, all das kann Blutgefäße und Nerven unter Druck bringen. Auch Zähneknirschen kann zu Kieferfehlstellungen führen, und so sollte man sich bei Tinnitus auch vom Zahnarzt untersuchen lassen. Es gibt auch Menschen, die durch eine Aufbiss-Schiene Ihren Tinnitus loswerden.  
===Was kann man bei einem Tinnitus tun?===
Beim Tinnitus spricht man auch von [[Ohrensausen]], und wenn das Ohrensausen sehr laut und sehr störend ist, dann kann man etwas tun, um den Tinnitus wieder loszuwerden oder mindestens um dadurch nicht mehr so sehr gestört zu werden. Zum Beispiel, spielen Zähne, eine wichtige Rolle. Kranke Zähne, falsch eingesetzte Zähne oder fehlerhafte [[Prothese]]n, all das kann Blutgefäße und Nerven unter [[Druck]] bringen. Auch Zähneknirschen kann zu Kieferfehlstellungen führen, und so sollte man sich bei Tinnitus auch vom Zahnarzt untersuchen lassen. Es gibt auch [[Mensch]]en, die durch eine Aufbiss-Schiene, ihren Tinnitus loswerden.  


Eine weitere Überlegung ist, dass man entspannen kann. Letztlich weiss man, dass Entspannung, zum Beispiel Yoga-Atemübungen, Yoga-Asanas, Yoga-Tiefenentspannung durchaus helfen, weniger unter Tinnitus zu leiden. Mit Tinnitus kann man auch besser umgehen, wenn man vorbeugt, zum Beispiel durch Lärmschutz. Als Kind und Jugendlicher und auch später sollte man dafür sorgen, dass man lauten und langen Lärm meidet. Jugendliche, die über Kopfhörer sehr laute Musik hören, können später in ihren 30-er, 40-er oder 50-er Jahren Tinnitus bekommen.
Eine weitere Überlegung ist, dass man entspannen kann. Letztlich weiss man, dass Entspannung, zum Beispiel Yoga-Atemübungen, Yoga-Asanas, Yoga-Tiefenentspannung durchaus helfen, weniger unter Tinnitus zu leiden. Mit Tinnitus kann man auch besser umgehen, wenn man vorbeugt, zum Beispiel durch Lärmschutz. Als Kind und Jugendlicher und auch später sollte man dafür sorgen, dass man lauten und langen Lärm meidet. Jugendliche, die über Kopfhörer sehr laute Musik hören, können später in ihren 30-er, 40-er oder 50-er Jahren Tinnitus bekommen.

Version vom 29. Juli 2018, 14:54 Uhr

Tinnitus-Abhilfen : Informationen, Vortrags-Video, Tipps.

Tinnitus – Abhilfen

Was ist ein Tinnitus?

Tinnitus sind Ohrgeräusche und wenn du einen Tinnitus hast, dann gibt es einiges, was du machen kannst, und manches, womit du leben musst. Tinnitus heisst ursprünglich „klingeln der Ohren“. Im Allgemeinen sind alle Ohrengeräusche Tinnitus, aber so würde man sagen, dass jeder oder fast jeder Mensch Tinnitus hat, denn wenn es ruhig ist, dann hört man etwas in den Ohren.

Was kann man bei einem Tinnitus tun?

Beim Tinnitus spricht man auch von Ohrensausen, und wenn das Ohrensausen sehr laut und sehr störend ist, dann kann man etwas tun, um den Tinnitus wieder loszuwerden oder mindestens um dadurch nicht mehr so sehr gestört zu werden. Zum Beispiel, spielen Zähne, eine wichtige Rolle. Kranke Zähne, falsch eingesetzte Zähne oder fehlerhafte Prothesen, all das kann Blutgefäße und Nerven unter Druck bringen. Auch Zähneknirschen kann zu Kieferfehlstellungen führen, und so sollte man sich bei Tinnitus auch vom Zahnarzt untersuchen lassen. Es gibt auch Menschen, die durch eine Aufbiss-Schiene, ihren Tinnitus loswerden.

Eine weitere Überlegung ist, dass man entspannen kann. Letztlich weiss man, dass Entspannung, zum Beispiel Yoga-Atemübungen, Yoga-Asanas, Yoga-Tiefenentspannung durchaus helfen, weniger unter Tinnitus zu leiden. Mit Tinnitus kann man auch besser umgehen, wenn man vorbeugt, zum Beispiel durch Lärmschutz. Als Kind und Jugendlicher und auch später sollte man dafür sorgen, dass man lauten und langen Lärm meidet. Jugendliche, die über Kopfhörer sehr laute Musik hören, können später in ihren 30-er, 40-er oder 50-er Jahren Tinnitus bekommen.

Auch Heimwerker, die mit Schlagbohrern ohne Ohrschutz arbeiten, können später einmal Tinnitus bekommen. So sollte man dafür sorgen, dass man seine Ohren nicht zu lange zu lauten Geräuschen aussetzt. Ansonsten gilt, wenn du Tinnitus hast, ist eine gesunde Lebensweise hilfreich, körperliche Bewegung, ausgewogene Ernährung, Tiefenentspannung, Meditation. All das hilft. Außerdem sollte man Alkohol vermeiden, das Rauchen aufgeben, und am besten auch auf Fleisch, Fisch, Eier und Milchprodukte verzichten und den Zuckerkonsum reduzieren.

Dann kann man auch lernen, dass man sich nicht zu sehr beeindrucken lässt von Tinnitus. Als Tinnitus – Abhilfe kann man zum Beispiel lernen, sein Bewusstsein auf etwas anderes zu lenken. Man kann auch eine gewisse sanfte Hintergrundmusik hören oder man kann sich vorstellen, dass die Tinnitus – Geräusche – wenn es Rauschen ist – so wie ein sanftes Meeresrauschen ist, oder man kann sich vorstellen, dass die Tinnitus – Geräusche so etwas sind wie ein schöner Klang, den man in der Ruhe hören kann.

Es gibt noch sehr viel mehr zu sagen über Tinnitus und es gibt auf den Yoga-Vidya Internetseiten einige Artikel und auch Videos über den Umgang mit Tinnitus und über Tinnitus – Abhilfe. Wir bieten auch Seminare an, wie man Tinnitus überwinden kann oder wie man mit Tinnitus besser umgehen kann. Gehe einfach auf www.yoga-vidya.de und gib dort, ins Suchfeld, „Tinnitus“ ein, dann bekommst du einige zusätzliche Tipps.

Tinnitus-Abhilfen Video

In diesem Sermon findest du einige Infos zum Thema Tinnitus-Abhilfen:

Diese Video Abhandlung mit dem Inhalt Tinnitus-Abhilfen soll dich zum Nachdenken anregen, dich zu einem gesunden Leben inspirieren.

Siehe auch

Themen im Sinnkontext von Tinnitus-Abhilfen

Begriffe aus den Gebieten Naturheilkunde, Anatomie, Medizin und Psychologie, die im weitesten Sinn etwas zu tun haben mit Tinnitus-Abhilfen, sind zum Beispiel

Tinnitus-Abhilfen gehört zu Themen wie Heilmittel, Heilung, Medizin, Naturheilkunde.

Verwandte Begriffe und Stichwörter

Hier einige Begriffe aus verschiedenen Themengebieten, die mit Tinnitus-Abhilfen in Verbindung stehen:

Hinweis Gesundheitsthemen

Dieser Artikel über Tinnitus-Abhilfen enthält eventuell z.T. auch gesundheitsbezogene Themen. Die Infos hier sind nicht zur Selbstdiagnose oder Selbsttherapie, sondern als allgemeine Infos gedacht und können evtl. ein Gespräch mit Arzt oder Heilpraktiker bereichern. Bitte beachte auch den Gesundheitsthemen Hinweis.

Ergänzungen

Hast du Ergänzungen, Korrekturen zu diesem Wiki-Artikel zum Thema Tinnitus-Abhilfen ? Dann schicke doch eine Mail an wiki(at)yoga-vidya.de. Danke!