Gewitter: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Gewitter ''': Empfehlungen, Ratschläge, Vortrags-Video.
'''Gewitter ''': Empfehlungen, Ratschläge, Vortrags-Video.
[[Datei:Flash-Gewitter.jpg|thumb| Gewitter aus [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] Sicht]]


==Gewitter==
==Gewitter==
Gewitter ist ein meterologisches Phänomen. Im Gewitter werden einem die Naturkräfte bewusst. Es gibt auch ein reinigendes Gewitter, z.B. in Beziehungen. Gewitter hat auch subtile Bedeutungen in Träumen und spielt in der Traumdeutung eine besondere Rolle.
Gewitter ist ein meterologisches Phänomen. Im Gewitter werden einem die Naturkräfte bewusst. Es gibt auch ein reinigendes Gewitter, z.B. in Beziehungen. Gewitter hat auch subtile Bedeutungen in [[Traum|Träumen]] und spielt in der [[Traumdeutung]] eine besondere Rolle.


Gewitter als meterologisches Phänomen  
===Gewitter als meteorologisches Phänomen===
Gewitter ist eine mit luftelektrischen Entladungen verbundene komplexe meterologische Erscheinung. Charakteristisch für das Gewitter sind luftelektrische Entladungen, also Blitz und Donner. Gewitter werden in der Regel von kräftigen Regenschauern oder Hagelschauern begleitet, die oft wolkenbruchartig sind und Gewitter haben auch böige Winde bis zur Sturmstärke. Manchmal gibt es Tornados als Teile des Gewitters. Wenn die Gewitter besonders stark sind, werden sie als Unwetter bezeichnet. Sommergewitter sind häufiger als Wintergewitter, obgleich es auch Wintergewitter mit starkem Schneefall gibt.  
Gewitter ist eine mit luftelektrischen Entladungen verbundene komplexe meteorologische Erscheinung. Charakteristisch für das Gewitter sind luftelektrische Entladungen, also [[Blitz]] und [[Donner]]. Gewitter werden in der Regel von kräftigen Regenschauern oder Hagelschauern begleitet, die oft wolkenbruchartig sind und Gewitter haben auch böige [[Wind]]e bis zur Sturmstärke. Manchmal gibt es [[Tornado]]s als Teile des Gewitters. Wenn die Gewitter besonders stark sind, werden sie als Unwetter bezeichnet. Sommergewitter sind häufiger als Wintergewitter, obgleich es auch Wintergewitter mit starkem Schneefall gibt.  


Gewitterentstehung  
===Gewitterentstehung===
Gewitter entstehen durch elektrische Entladungen, starke Temperaturveränderungen und starke Luftfeuchtigkeitsveränderungen. Gewitter ist ein physikalisches Phänomen und etwas, was Menschen schon immer beeindruckt hat. So komme ich dazu, Gewitter als ehrfurchtgebietende Erscheinung zu sehen. Man kann das Gewitter als eines der massivsten Wetterphänomene überhaupt sehen. Gewitter bringt den Menschen in einen Ausnahmegemütszustand. Im Gewitter wird der Mensch aus seinem normalen Alltag herausgerissen. Im Gewitter spürt der Mensch die Naturkräfte und fühlt sich demütig. Im Gewitter kannst du dich als Wesenheit in einem großen Kosmos voller Kräfte fühlen. Natürlich solltest du im Gewitter auch vorsichtig sein, also nicht auf weitem Feld aufrecht stehen bleiben, um die Blitzgefahr zu vermindern. Bis heute ist die Blitzgefahr eine nicht zu unterschätzende Todesursache. Du solltest nicht in die Nähe eines Baumes gehen, so dass du, wenn der Blitz in den Baum einschlägt von dieser elektrischen Ladung durchdrungen wirst. Am sichersten ist es, wenn du  zu Hause bist oder in der Natur, wo du in einer Hütte mit Blitzableiter bist und dann das Gewitter siehst. Dann lass dich von der Kraft des Gewitters durchdringen und inspirieren. Im Gewitter kannst du die göttliche Kraft der Natur besonders stark spüren.  
Gewitter entstehen durch elektrische Entladungen, starke Temperaturveränderungen und starke Luftfeuchtigkeitsveränderungen. Gewitter ist ein physikalisches Phänomen und etwas, was Menschen schon immer beeindruckt hat. So komme ich dazu, Gewitter als ehrfurchtgebietende Erscheinung zu sehen. Man kann das Gewitter als eines der massivsten Wetterphänomene überhaupt sehen. Ein Gewitter bringt den Menschen in einen Ausnahmegemütszustand. Im Gewitter wird der Mensch aus seinem normalen [[Alltag]] herausgerissen. Im Gewitter spürt der Mensch die Naturkräfte und fühlt sich [[demütig]]. Im Gewitter kannst du dich als Wesenheit in einem großen [[Kosmos]] voller Kräfte fühlen.  


Wesenheiten des Gewitters.
Natürlich solltest du im Gewitter auch vorsichtig sein, also nicht auf weitem Feld aufrecht stehen bleiben, um die Blitzgefahr zu vermindern. Bis heute ist die Blitzgefahr eine nicht zu unterschätzende Todesursache. Du solltest nicht in die Nähe eines Baumes gehen, so dass du, wenn der [[Blitz]] in den [[Baum]] einschlägt von dieser elektrischen Ladung durchdrungen wirst. Am sichersten ist es, wenn du zu Hause bist oder in der [[Natur] in einer Hütte mit Blitzableiter und dann das Gewitter siehst. Dann lass dich von der [[Kraft]] des Gewitters durchdringen und inspirieren. Im Gewitter kannst du die göttliche Kraft der Natur besonders stark spüren.  
In vielen Kulturen wird man im Gewitter besondere Wesenheiten wahrnehmen, z.B. die Donnergötter und die Blitzgötter. Nicht umsonst ist Zeus im alten Griechenland, der Jupiter in Rom ursprünglich ein Donnergott, ein Gewittergott gewesen und wurde zum höchsten aller Götter gezählt. In Indien gibt es unter den Devas, den Devatas Indra, der u.a. die Gewitter, den Donner und den Blitz regiert, aber auch der oberste der Devas und der Devatas ist.
Und auch bei den germanischen, den nordischen Göttern spielt Thor, der Donnergott, der Gewittergott, auch als Donar bezeichnet, eine ganz besondere Rolle. So ist also Gewitter etwas, was dich in Verbindung mit göttlichen Kräften führt.  


Gewitter als Reinigung in Beziehungen
===Wesenheiten des Gewitters===
Manchmal gibt es in Beziehungen eine längere Phase der Streitigkeiten oder auch der gefrorenen Streitigkeiten, eine innere Entfernung und dann kann es manchmal hilfreich sein, dass in der Beziehung ein Gewitter ausbricht, d.h. ein großer Streit, der auch mal lauter werden kann. Und oft ist dieses Gewitter ein reinigendes Gewitter und nachher versteht sich das Paar wieder gut oder die Freundschaft wird wieder gut. Wenn eine Beziehung irgendwo stecken geblieben ist, wenn es eine innere Entfremdung gegeben hat, dann kann ein Gewitter in der Beziehung durchaus reinigend sein und anschließend die Beziehung wieder fruchtbar werden lassen.  
In vielen Kulturen wird man im Gewitter besondere Wesenheiten wahrnehmen, z.B. die Donnergötter und die Blitzgötter. Nicht umsonst ist [[Zeus]] im alten Griechenland, der [[Jupiter]] in Rom ursprünglich ein Donnergott, ein Gewittergott gewesen und wurde zum höchsten aller Götter gezählt. In [[Indien]] gibt es unter den [[Deva]]s, den [[Devata]]s  [[Indra]], der u.a. die Gewitter, den Donner und den Blitz regiert, aber auch der oberste der Devas und der Devatas ist.


Gewitter in der Traumdeutung
Und auch bei den germanischen, den nordischen Göttern spielt [[Thor]], der Donnergott, der Gewittergott, auch als Donar bezeichnet, eine ganz besondere Rolle. So ist also Gewitter etwas, was dich in Verbindung mit göttlichen Kräften führt.
Es gibt auch die Traumdeutung des Gewitters. Manche Menschen träumen von Gewitter und das kann tatsächlich heißen, dass es Veränderungen gibt. Wenn du einen intensiven Traum von Gewitter hast, kannst du anschließend überlegen: „Sollte ich in meinem Leben Veränderungen akzeptieren oder auch einleiten?“ Vielleicht braucht es in der Beziehung eine gewisse Klarheit, vielleicht solltest du etwas ansprechen. Vielleicht solltest du bereit sein, statt Streitigkeiten oder Konflikte zu vermeiden, durchaus einmal in den Konflikt hineingehen. Vielleicht solltest du bereit sein, intensivere Veränderungen einzuleiten. Das heißt nicht Trennung, sondern das kann heißen, intensivere Veränderungen einzuleiten, indem du auch bereit bist, einmal in den Konflikt hineinzugehen. In diesem Sinne kann der Traum von einem Gewitter heißen, Dinge nicht nur unter den Tisch zu kehren. Gewitter kann auch heißen, dass du in deinem beruflichen Leben Veränderungen einleiten solltest. Dass es Zeit ist, nicht einfach nur vor dich hin zu dümpeln, vielleicht solltest du auch mal ein Risiko eingehen, dich durchsetzen und vielleicht Konflikte mit Kollegen, Chef usw. angehen und vielleicht ist sogar eine berufliche Selbstständigkeit angemessen. In diesem Sinne kann der Traum von Gewittern zeigen, dass es Zeit ist, etwas anzugehen. Soweit zum Thema Gewitter und seiner symbolischen Bedeutung.
 
===Gewitter als Reinigung in Beziehungen===
Manchmal gibt es in Beziehungen eine längere Phase der Streitigkeiten oder der gefrorenen Streitigkeiten, eine innere Entfernung und dann kann es manchmal hilfreich sein, dass in der Beziehung ein Gewitter ausbricht, d.h. ein großer [[Streit]], der auch mal lauter werden kann. Und oft ist dieses Gewitter ein reinigendes Gewitter und nachher versteht sich das Paar wieder gut oder die [[Freundschaft]] wird wieder gut. Wenn eine Beziehung irgendwo stecken geblieben ist, wenn es eine innere Entfremdung gegeben hat, dann kann ein Gewitter in der Beziehung durchaus reinigend sein und anschließend die Beziehung wieder fruchtbar werden lassen.
 
===Gewitter in der Traumdeutung===
Es gibt auch die Traumdeutung des Gewitters. Manche Menschen träumen von Gewitter und das kann tatsächlich heißen, dass es [[Veränderung]]en gibt. Wenn du einen intensiven Traum von Gewitter hast, kannst du anschließend überlegen: „Sollte ich in meinem [[Leben]] Veränderungen akzeptieren oder auch einleiten?“ Vielleicht braucht es in der [[Beziehung]] eine gewisse [[Klarheit]], vielleicht solltest du etwas ansprechen. Vielleicht solltest du bereit sein, statt Streitigkeiten oder Konflikte zu vermeiden, durchaus einmal in den [[Konflikt]] hineinzugehen. Vielleicht solltest du bereit sein, intensivere Veränderungen einzuleiten. Das heißt nicht [[Trennung]], sondern das kann heißen, intensivere Veränderungen einzuleiten, indem du auch bereit bist, einmal in den Konflikt hineinzugehen.  
 
In diesem Sinne kann der Traum von einem Gewitter heißen, Dinge nicht nur unter den Tisch zu kehren. Gewitter kann auch heißen, dass du in deinem beruflichen Leben Veränderungen einleiten solltest. Dass es [[Zeit]] ist, nicht einfach nur vor dich hinzudümpeln. Vielleicht solltest du auch mal ein Risiko eingehen, dich durchsetzen und vielleicht Konflikte mit Kollegen, Chef usw. angehen und vielleicht ist sogar eine berufliche Selbstständigkeit angemessen. In diesem Sinne kann der Traum von Gewittern zeigen, dass es Zeit ist, etwas anzugehen.  


== Gewitter Video ==
== Gewitter Video ==
Zeile 34: Zeile 40:
== Gestirnnymphe Ergänzungen==
== Gestirnnymphe Ergänzungen==


Hast du Ergänzungen oder Verbesserungsvorschläge zu diesem Artikel über Gewitter ? Dann schicke doch eine Email an wiki(at)yoga-vidya.de. Vielen Dank!
Hast du Ergänzungen oder Verbesserungsvorschläge zu diesem Artikel über Gewitter? Dann schicke doch eine E-Mail an wiki@yoga-vidya.de. Vielen Dank!


==Siehe auch==
==Siehe auch==

Version vom 20. November 2017, 11:33 Uhr

Gewitter : Empfehlungen, Ratschläge, Vortrags-Video.

Gewitter aus Yoga Sicht

Gewitter

Gewitter ist ein meterologisches Phänomen. Im Gewitter werden einem die Naturkräfte bewusst. Es gibt auch ein reinigendes Gewitter, z.B. in Beziehungen. Gewitter hat auch subtile Bedeutungen in Träumen und spielt in der Traumdeutung eine besondere Rolle.

Gewitter als meteorologisches Phänomen

Gewitter ist eine mit luftelektrischen Entladungen verbundene komplexe meteorologische Erscheinung. Charakteristisch für das Gewitter sind luftelektrische Entladungen, also Blitz und Donner. Gewitter werden in der Regel von kräftigen Regenschauern oder Hagelschauern begleitet, die oft wolkenbruchartig sind und Gewitter haben auch böige Winde bis zur Sturmstärke. Manchmal gibt es Tornados als Teile des Gewitters. Wenn die Gewitter besonders stark sind, werden sie als Unwetter bezeichnet. Sommergewitter sind häufiger als Wintergewitter, obgleich es auch Wintergewitter mit starkem Schneefall gibt.

Gewitterentstehung

Gewitter entstehen durch elektrische Entladungen, starke Temperaturveränderungen und starke Luftfeuchtigkeitsveränderungen. Gewitter ist ein physikalisches Phänomen und etwas, was Menschen schon immer beeindruckt hat. So komme ich dazu, Gewitter als ehrfurchtgebietende Erscheinung zu sehen. Man kann das Gewitter als eines der massivsten Wetterphänomene überhaupt sehen. Ein Gewitter bringt den Menschen in einen Ausnahmegemütszustand. Im Gewitter wird der Mensch aus seinem normalen Alltag herausgerissen. Im Gewitter spürt der Mensch die Naturkräfte und fühlt sich demütig. Im Gewitter kannst du dich als Wesenheit in einem großen Kosmos voller Kräfte fühlen.

Natürlich solltest du im Gewitter auch vorsichtig sein, also nicht auf weitem Feld aufrecht stehen bleiben, um die Blitzgefahr zu vermindern. Bis heute ist die Blitzgefahr eine nicht zu unterschätzende Todesursache. Du solltest nicht in die Nähe eines Baumes gehen, so dass du, wenn der Blitz in den Baum einschlägt von dieser elektrischen Ladung durchdrungen wirst. Am sichersten ist es, wenn du zu Hause bist oder in der [[Natur] in einer Hütte mit Blitzableiter und dann das Gewitter siehst. Dann lass dich von der Kraft des Gewitters durchdringen und inspirieren. Im Gewitter kannst du die göttliche Kraft der Natur besonders stark spüren.

Wesenheiten des Gewitters

In vielen Kulturen wird man im Gewitter besondere Wesenheiten wahrnehmen, z.B. die Donnergötter und die Blitzgötter. Nicht umsonst ist Zeus im alten Griechenland, der Jupiter in Rom ursprünglich ein Donnergott, ein Gewittergott gewesen und wurde zum höchsten aller Götter gezählt. In Indien gibt es unter den Devas, den Devatas Indra, der u.a. die Gewitter, den Donner und den Blitz regiert, aber auch der oberste der Devas und der Devatas ist.

Und auch bei den germanischen, den nordischen Göttern spielt Thor, der Donnergott, der Gewittergott, auch als Donar bezeichnet, eine ganz besondere Rolle. So ist also Gewitter etwas, was dich in Verbindung mit göttlichen Kräften führt.

Gewitter als Reinigung in Beziehungen

Manchmal gibt es in Beziehungen eine längere Phase der Streitigkeiten oder der gefrorenen Streitigkeiten, eine innere Entfernung und dann kann es manchmal hilfreich sein, dass in der Beziehung ein Gewitter ausbricht, d.h. ein großer Streit, der auch mal lauter werden kann. Und oft ist dieses Gewitter ein reinigendes Gewitter und nachher versteht sich das Paar wieder gut oder die Freundschaft wird wieder gut. Wenn eine Beziehung irgendwo stecken geblieben ist, wenn es eine innere Entfremdung gegeben hat, dann kann ein Gewitter in der Beziehung durchaus reinigend sein und anschließend die Beziehung wieder fruchtbar werden lassen.

Gewitter in der Traumdeutung

Es gibt auch die Traumdeutung des Gewitters. Manche Menschen träumen von Gewitter und das kann tatsächlich heißen, dass es Veränderungen gibt. Wenn du einen intensiven Traum von Gewitter hast, kannst du anschließend überlegen: „Sollte ich in meinem Leben Veränderungen akzeptieren oder auch einleiten?“ Vielleicht braucht es in der Beziehung eine gewisse Klarheit, vielleicht solltest du etwas ansprechen. Vielleicht solltest du bereit sein, statt Streitigkeiten oder Konflikte zu vermeiden, durchaus einmal in den Konflikt hineinzugehen. Vielleicht solltest du bereit sein, intensivere Veränderungen einzuleiten. Das heißt nicht Trennung, sondern das kann heißen, intensivere Veränderungen einzuleiten, indem du auch bereit bist, einmal in den Konflikt hineinzugehen.

In diesem Sinne kann der Traum von einem Gewitter heißen, Dinge nicht nur unter den Tisch zu kehren. Gewitter kann auch heißen, dass du in deinem beruflichen Leben Veränderungen einleiten solltest. Dass es Zeit ist, nicht einfach nur vor dich hinzudümpeln. Vielleicht solltest du auch mal ein Risiko eingehen, dich durchsetzen und vielleicht Konflikte mit Kollegen, Chef usw. angehen und vielleicht ist sogar eine berufliche Selbstständigkeit angemessen. In diesem Sinne kann der Traum von Gewittern zeigen, dass es Zeit ist, etwas anzugehen.

Gewitter Video

Höre ein kurzes Referat zum Themenbereich Gewitter:

Dieses Vortragsvideo mit dem Inhalt Gewitter kann dir vielleicht nahebringen, dass es in allen Kulturen ein Verständnis für subtile Aspekte der Welt gab. Gewitter - erläutert vom Geist einer religionsübergreifender Spiritualität.

Audiovortrag zu Gewitter

Hier kannst du die Tonspur des Videos zu Gewitter anhören:

<html5media>http://esoterik-podcast.podspot.de/files/Gewitter.mp3</html5media>

Gestirnnymphe Ergänzungen

Hast du Ergänzungen oder Verbesserungsvorschläge zu diesem Artikel über Gewitter? Dann schicke doch eine E-Mail an wiki@yoga-vidya.de. Vielen Dank!

Siehe auch

Gewitter gehört zu den Themengebieten Wetter, Traum, Traumdeutung, Beziehung, Schamanismus, Naturspiritualität. Ähnliche Wörter und Begriffe, die thematisch dazu passen:

Seminare und Ausbildungen

Hier ein paar Links zu Seminaren und Ausbildungen, nicht nur zum Thema Gewitter:

Musik, Klang, Nada Yoga Seminare Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/klang-nada-yoga/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Weitere Infos

Hier ein paar Infos, die vage etwas mit Gewitter zu tun haben:

Vegane Rezepte und Ernährung Blog Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/category/rezepte/feed/ konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS