Ort Sanskrit: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 41: Zeile 41:
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Wörterbuch Deutsch Sanskrit]]
[[Kategorie:Wörterbuch Deutsch Sanskrit]]
==Weitere Sanskrit-Übersetzungen für diesen deutschen Begriff==
* '''[[Agnigriha]]''', [[Sanskrit]] अग्निगृह agnigṛha '' n.'', der Ort, wo das heilige Feuer aufbewahrt wird. Agnigriha ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[sächlich]]en [[Geschlecht]]s und kann ins Deutsche übersetzt werden mit der [[Ort]], wo das [[heilige]] [[Feuer]] aufbewahrt wird. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Bodhimandala]]''', [[Sanskrit]] बोधिमण्डल bodhimaṇḍala '' n.'', der Ort, an welchem Shakyamuni die vollkommene Erkenntnis erlangte. Bodhimandala ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[sächlich]]en [[Geschlecht]]s und bedeutet der [[Ort]], an welchem [[Shakyamuni]] die vollkommene [[Erkenntnis]] erlangte. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Desha]]''', [[Sanskrit]] देश deśa '' m. adj. Comp. f.'', Ort, Platz, Gegend. Desha ist ein Sanskritwort und heißt auf Deutsch [[Ort]], [[Platz]], [[Gegend]]. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Hastibandha]]''', [[Sanskrit]] हस्तिबन्ध hastibandha '' m.'', der Ort, an welchem Elefanten gefangen werden. Hastibandha ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[männlich]]en [[Geschlecht]]s und kann übersetzt werden mit der [[Ort]], an welchem [[Elefant]]en gefangen werden. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Pathabhu]]''', [[Sanskrit]] पाठभू pāṭhabhū '' f.'', der Ort, an dem die heiligen Schriften gelesen werden. Pathabhu ist ein Sanskrit [[Substantiv]] [[weiblich]]en [[Geschlecht]]s und bedeutet auf Deutsch der [[Ort]], an dem die [[heilig]]en Schriften gelesen werden. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Pathas]]''', [[Sanskrit]] पाथस् pāthas n. (von path, vgl. pathi), Ort, wo die Götter wallen oder weilen, Himmelspfad, Himmelsraum, Wohnsitz (der Götter); enthalten auch in sahasrapāthas. Pathas ist ein Sanskritwort und hat die Bedeutung Ort, wo die Götter wallen weilen, Himmelspfad, Himmelsraum, Wohnsitz.
* '''[[Sadhastha]]''', [[Sanskrit]] सधस्थ sadhastha n., ursprünglich wol Versammlungsort, daher überhaupt Ort, Aufenthaltsort, Sitz, Stätte, insbesondere Wohnstätte; Sitz, Stätte des Soma ist die Kufe in die er sich niederlässt, seine drei Sitze ( scheinen Presse, Seihe, Kufe; ) Stätte des Agni, seine drei Stätten sind Himmel, Luft und Erde; Sitz, Stätte mit Gen. dessen, der darin weilt, auch mit sva in gleichem Sinne; ) Sitz, Wohnsitz mit Gen. dessen, worin der Sitz, Wohnsitz sich befindet (apām, divas); ) Dual: Himmel und Erde als die beiden liebsten (priyatame) Sitze; ) adj., vereinigt. Vgl. triṣadhastha. Sadhastha ist ein Sanskritwort und bedeutet Ort, Aufenthaltsort, Sitz, Stätte, Wohnstätte; Sitz, Stätte Stätte Sitz, Stätte.
* '''[[Sangraha]]''', [[Sanskrit]] संग्रह saṃgraha '' m.'', ein Ort. Sangraha ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[Masculinum]], also ein [[Hauptwort]] bzw. [[Nomen]] männlichen [[Geschlecht]]s und kann ins [[Deutsch]] übersetzt werden mit ein [[Ort]]. Quelle: Richard Schmidt: [[Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung von Otto Böhtlingk]], Leipzig 1928.

Version vom 8. Oktober 2015, 20:57 Uhr

Ort Sanskrit Wie übersetzt man das deutsche Wort Ort auf Sanskrit? Sanskrit ist eine komplexe Sprache. Es gibt einige Sanskrit Wörter, mit denen man Ort ins Sanskrit übersetzen kann. Deutsch Ort kann ins Sanskrit übersetzt werden mit Sanketakagrihaka . Das Sanskritwort Sanketakagrihaka bedeutet auf Deutsch Ort, (eig. Haus) zum Stelldichein.

Saraswati in tibetisch-nepalesischer Darstellung

Mehr Informationen zu den Sanskrit Übersetzungen von Ort

Folgende Sanskritwörter sind Übersetzungen von Ort :

Video zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Ort auf Sanskrit ist z.B. Sanketakagrihaka . Sanskrit ist die Sprache des Yoga. Hier ein Video zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Quelle

Wörterbücher Indische Sprachen

Sanskrit ist die älteste indische Sprache. Heute wird in Indien und anderem Hindi, Tamil, Punjabi, Bengali, Malalayam gesprochen. Hier im Wiki findest du auch Wörter in diesen Sprachen:

Weitere Sanskrit Übersetzungen

Siehe auch

Das war also einiges zum Thema Ort und Möglichkeiten, das Wort Ort ins Sanskrit zu übersetzen.

Weitere Sanskrit-Übersetzungen für diesen deutschen Begriff