Gegend
Gegend ist ein Teil einer Landschaft. Man kann von einer schönen Gegend sprechen, von einer verlassenen Gegend sprechen etc. Man kann auch sagen, dass man irgendwo in die Gegend des Teutoburger Waldes gezogen ist. Gegend kann auch im Körper sein. Man kann z.B. Schmerzen in der Gegend des Lendenbereichs haben.

Gegend Video
Hier findest du ein Vortragsvideo über Gegend:
Erfahre einiges zum Thema Gegend in diesem Video Kurzvortrag. Der Yogalehrer und spirituelle Lehrer Sukadev Bretz behandelt hier das Wort, den Ausdruck, Gegend und streut einige Yoga Überlegungen mit ein.
Siehe auch
Weitere Begriffe im Kontext mit Gegend
Einige Wörter, die vielleicht nur sehr wage zu tun haben mit Gegend, aber für dich vielleicht doch interssant sein können, sind z.B. Gegen, Gefäß, Gefährt, Gegenstand, Gegrillt, Geheimhaltung.
- Psoas
- Raja Yoga
- Pranayama
- Kundalini Yoga Seminare
- AyurYogaThaiMassage (AYTM) & Passive Yoga Therapie - Baustein-Ausbildung
Intensiv-Praxis Yoga und Meditation Seminare
- 21.04.2025 - 27.04.2025 Kundalini Yoga Intensiv Praxis
- Intensives Praktizieren der im Mittelstufen-Seminar gelernten Übungen für noch tiefere Erfahrung und Erweiterung des Bewusstseins ohne viel Theorie. Lade dich so richtig auf mit Energie und fühle dic…
- Adishakti Stein, Chandrashekara Witt, Narayan Zgraggen
- 27.06.2025 - 11.07.2025 Sadhana Intensiv - Fortgeschrittene Praxis für den erfahrenen Übenden
- Ein zweiwöchiges Hatha-Yoga-Intensivprogramm für Energie-Erweckung, spirituelle Entwicklung und Entfaltung deiner geistigen Fähigkeiten, aufbauend auf fortgeschrittenem Pranayama wie es Swami Vishnud…
- Sukadev Bretz
Gegend - weitere Informationen
Hast du mehr Informationen oder Verbesserungsvorschläge zum diesem Artikel über Gegend ? Wir sind dankbar für jede Ergänzung, Verbesserung, Erweiterung, Foto, Video etc. Schicke doch eine Email an wiki(at)yoga-vidya.de
Zusammenfassung
Das Substantiv Gegend kann gesehen werden im Kontext von Geographie, Biologie, Chemie, Mathematik und kann interpretiert werden vom Standpunkt von Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie.