Mandalasana: Unterschied zwischen den Versionen
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“) |
|||
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
Hier ein Video mit Übungsanleitung, Erläuterungen und Hinweisen von und mit Sukadev Bretz zu Mandalasana: | Hier ein Video mit Übungsanleitung, Erläuterungen und Hinweisen von und mit Sukadev Bretz zu Mandalasana: | ||
{{#ev:youtube|BoYC1ze1dRw}} | {{#ev:youtube|BoYC1ze1dRw}} | ||
Mandalasana, die Kreisasana, ist die Bezeichnung für verschiedene Stellungen beziehungsweise Übungen. Fabian wird eine fortgeschrittene vormachen, nämlich Mansalashirsasana. Aus dem Kopfstand gib die Füße auf den Boden und dann wandere im Kreis. Gerade, wenn Du den vollen Kreis machen willst, ist das gar nicht so einfach und bedarf einiger Übung, denn irgendwann geht es von der Rückbeuge in die Vorwärtsbeuge oder von der Vorwärtsbeuge in die Rückbeuge und dazu musst Du durchaus einiges hinbekommen, um so weitergehen zu können. Mandalasana, also die Kreisstellung, das Kreisen insbesondere in der Variation Shirsamandalasana. | |||
==Klassifikation von Mandalasana == | ==Klassifikation von Mandalasana == |
Version vom 14. September 2023, 17:35 Uhr
1. Mandalasana, Sanskrit मण्डलासन maṇḍalāsana n., deutsche Bezeichnung Gehen im Kreis aus dem Kopfstand bzw. Kopfstand Kreiselübung" ist eine dynamische Yoga Übung aus Shirshasana, Kopfstand. Wortbedeutung: Mandala - Kreis; Asana - Stellung.
2. Mandalasana, Sanskrit मण्डलासन maṇḍalāsana Adj., im Kreise sitzend. Mandalasana ist ein Sanskrit Adjektiv und wird übersetzt im Kreise sitzend.
Mandalasana Video
Hier ein Video mit Übungsanleitung, Erläuterungen und Hinweisen von und mit Sukadev Bretz zu Mandalasana:
Mandalasana, die Kreisasana, ist die Bezeichnung für verschiedene Stellungen beziehungsweise Übungen. Fabian wird eine fortgeschrittene vormachen, nämlich Mansalashirsasana. Aus dem Kopfstand gib die Füße auf den Boden und dann wandere im Kreis. Gerade, wenn Du den vollen Kreis machen willst, ist das gar nicht so einfach und bedarf einiger Übung, denn irgendwann geht es von der Rückbeuge in die Vorwärtsbeuge oder von der Vorwärtsbeuge in die Rückbeuge und dazu musst Du durchaus einiges hinbekommen, um so weitergehen zu können. Mandalasana, also die Kreisstellung, das Kreisen insbesondere in der Variation Shirsamandalasana.
Klassifikation von Mandalasana
- Dehnungsrichtung: Mandalasana gehört zu den Dynamische Übung, Rückbeugen.
- Körperhaltung: Dieses Asana, diese Yoga Übung, gehört zu den Umkehrstellungen.
- Level: Fortgeschritten
- Grundstellung: Mandalasana ist eine Variation von Shirshasana, Shirshasana.
Quellen
Mandalasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:
Alternative Schreibweisen
Mandalasana kann auch geschrieben werden Mandalasana, मण्डलासन, maṇḍalāsana, Mandalasana, mandalasana, Mandalasana, Mandala Pitha, Mandalasan. Sanskrit ist eine uralte Indische Sprache. Normalerweise schreibt man Sanskrit Texte in der Devanagari Schrift. Es gibt unterschiedliche Sanskrit Transliterations-Schemata. Hier einige Möglichkeiten, dieses Sanskrit Wort zu schreiben: Mandalasana auf Devanagari wird geschrieben मण्डलासन, in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen " maṇḍalāsana", in der Harvard-Kyoto Umschrift " maNDalAsana", in der Velthuis Transkription " ma.n.dalaasana", in der modernen Internet Itrans Transkription " maNDalAsana", in der SLP1 Transliteration " maRqalAsana", in der IPA Schrift " məɳɖəlɑːsənə. Sanskrit Wörter können auch in anderen indischen Schriften als Devanagari geschrieben werden. Mandalasana in der Tamil Schrift, die in Tamil Nadu benutzt wird, wird geschrieben மண்டலாஸந, in der Malayalam Schrift, die in Kerala populär ist, മണ്ഡലാസന, in Gurmukhi, die im Punjab verwendet wird, ਮਣ੍ਡਲਾਸਨ.
Siehe auch
- Kundalini Yoga - Energie erwecken durch spezielle Praktiken
- Yoga App - alles Wichtige zur Yoga Praxis
- Was ist Yoga? - Wie du anderen mehr über Yoga erzählen kannst
- Yogatherapie - Passe Yoga an besondere Bedürfnisse an
- In einem Ashram leben - Ein ganz besonderer Lebensstil
- Brahma Vidya Hilfswerk - Indische karitative werke unterstützen
Andere Asanas
In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Mandalasana:
- Maharaja Lilasana
- Mainavatyasana
- Makshikanagasana
- Malasana
- Mandukasana
- Mandukasana in Shirshasana
- Mankukasana
- Marichyasana 6
- Marichyasana IV
Mandalasana ist eine Variation aus Shirshasana:
Entspannungstherapeuten-Ausbildung Baustein Seminare
- 16.03.2025 - 23.03.2025 Ayurveda Massage Ausbildung
- Lerne in dieser Ayurveda Ausbildung die Abhyanga Massage kennen und anzuwenden. Abhyanga, die traditionelle Ayurveda Ganzkörper Massage, verbindet auf harmonisch fließende Weise mehrere therapeutisch…
- Sabine Vallabha Steenbuck
- 23.03.2025 - 28.03.2025 Entspannungskursleiter Ausbildung
- Schluss mit Stress! ?! Jaaa, bitte! Aber wie? Mit einer Entspannungskursleiter Ausbildung.
Die Ausbildung, Yoga und Kurse in Entspannung helfen Stress abzubauen und durch Stress bedingten Kran… - Prashanti Grubert