Welcher Hindu-Gott ist bekannt als der Zerstörer: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=([^ ]*)type=2365 max=([0-9]+)“ durch „<rss max=${2}>https://www.yoga-vidya.de/seminare/${1}type=1655882548</rss>“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
Zeile 49: Zeile 49:
==Seminare==
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/ Jnana Yoga, Philosophie]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/ Jnana Yoga, Philosophie]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/?type=1655882548</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/ Meditation]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/ Meditation]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/?type=1655882548</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/ Indische Schriften]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/ Indische Schriften]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/?type=1655882548</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Hindu Gott]]
[[Kategorie:Hindu Gott]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:29 Uhr

Welcher Hindu-Gott ist bekannt als der Zerstörer? Shiva ist in der hinduistischen Mythologie der Gott der als der Zerstörer bekannt ist.

Welcher Hindu-Gott ist bekannt als der Zerstörer

Shiva hat verschiedene Namen. Shiva heißt wörtlich: der Gütige und der Glücksverheißende. Shiva heißt aber auch Rudra, der Brüllende. Shiva heißt auch Bhairava, der Schreckliche. Hier kommen wir auch schon in das zerstörerische Element. Shiva heißt Hara, Hara ist der der wegnimmt.

In der indischen Mythologie gibt es Brahma, Vishnu und Shiva. Brahma ist der Schöpfer, Vishnu der Erhalter und Shiva ist der Hindu Gott der bekannt ist als der Zerstörer.

Shiva hat also verschiedene Aspekte und es gibt auch verschiedene Darstellungen von Shiva. Es gibt Shiva meditierend in der Ruhe und damit ist er der freundliche und gütige meditative Aspekt. Es gibt Shiva als Pashupathi, als derjenige der sich um alle Wesen kümmert, der umgeben ist von verschiedenen Tieren. Man findet aber auch Shiva als Nataraj, als kosmischer Tänzer und als solcher ist er sowohl Schöpfer als auch Auflöser. Es gibt Shiva auch als Linga, als kosmisches Feuer, als kosmische Flamme, kosmisches Licht, Himmel und Erde verbindend. Auch hier - diese Zerstörung aller Verhaftungen. Schließlich finden wir Shiva als Bhairava, der mitten eines Feuers ist und die Welten zerstört.

Shiva, der Hindu-Gott bekannt als der Zerstörer, aber Shiva ist mehr noch als nur der Zerstörer. Was zerstört er? Er zerstört alles Relative. Er zerstört die Verhaftungen. Er zerstört die weltlichen Sicherheiten und er führt Dich dazu die Sicherheit in Gott zu suchen und in nichts anderem.

So wie im Alten Testament, der jüdischen Bibel, es heißt "Du sollst keinen anderen Gott neben mir haben" und so wie Jesus gesagt hat "Du kannst nur einem Herrn dienen, Gott oder dem Mammon." so ist es auch. Um zu Gott zu kommen gilt es, die anderen Dinge loszulassen. Damit Du loslassen kannst, zerstört Gott letztlich all Deine Sicherheiten, die einzige Sicherheit bleibt Gott, und dann ist er gütig, dann ist er glücksverheißend, wohltätig und freundlich.

Video: Welcher Hindu-Gott ist bekannt als der Zerstörer?

Videovortrag zum Thema "Welcher Hindu-Gott ist bekannt als der Zerstörer?"

Ein kurzes Vortragsvideo vom Yogalehrer Sukadev rund um das Thema Shiva, interessant für alle mit Interesse an Indische_Götter.

Weitere Fragen und Antworten zum Thema Hindu Gott

Hier findest du Antworten zu weiteren Fragen zum Thema Hindu Gott:

Welcher Hindu-Gott ist bekannt als der Zerstörer? Weitere Infos zum Thema Shiva und Indische_Götter

Hier findest du weitere Informationen zu den Themen Shiva und Indische_Götter und einiges, was in Verbindung steht mit Welcher Hindu-Gott ist bekannt als der Zerstörer?

Seminare

Jnana Yoga, Philosophie

26.07.2024 - 04.08.2024 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv A5 - Atma Bodha - die Erkenntnis des Selbst
Jnana Yoga, Vedanta und der spirituelle Weg anhand des "Atma Bodha" (Die Erkenntnis des Selbst) von Shankaracharya. "Durch logisches Denken und Unterscheidungskraft sollte man das Wahre Selbst im Inn…
Maheshwara Mario Illgen, Ananta Heussler, Atman Shanti Hoche
26.07.2024 - 04.08.2024 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv F5 - Atma Bodha, die Erkenntnis des Selbst
Jnana Yoga, Vedanta und der spirituelle Weg anhand des "Atma Bodha" (Die Erkenntnis des Selbst) von Shankaracharya. "Durch logisches Denken und Unterscheidungskraft sollte man das Wahre Selbst im Inn…
Maheshwara Mario Illgen, Ananta Heussler, Atman Shanti Hoche

Meditation

14.07.2024 - 21.07.2024 Shivalaya Stille Retreat
Stille – Schweigen – Sein. In der Abgeschiedenheit des Shivalaya Retreatzentrums fühlst du dich dem Himmel ganz nah. Mit intensiver Meditations- und Yogapraxis findest du zu Ruhe, Entspannung und tie…
Swami Nirgunananda, Rukmini Keilbar
14.07.2024 - 19.07.2024 Heile dich selbst mit Mantra-Tantra-Kriya
In diesem Seminar wirst du lernen, wie du dich sich selbst mit Mantra, Tantra und Kriya im Kerala Tantra Stil heilen kannst. Kerala Tantra ist eine kraftvolle Heiltradition, bei der kosmische Energie…
Ram Vakkalanka

Indische Schriften

09.08.2024 - 11.08.2024 Yoga der Liebe - Naradas Bhakti Sutra aus der Perspektive des Jnana Yoga/Vedanta
Möchtest du wahre Liebe leben? Den Rest deines Lebens in Fülle und Freude verbringen und erkennen, dass es nie einen Mangel gab?
Die indischen Schriften offenbaren, dass jedes Wesen von Natur a…
Sita Devi Hindrichs
18.08.2024 - 27.08.2024 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv I - Shiva Samhita
Die Shiva Samhita ist - neben der Hatha Yoga Pradipika und der Gheranda Samhita - eine der drei großen überlieferten klassischen Hatha Yoga Schriften. Mit ihrem großen Wissen und ihrer jahrzehntelang…
Swami Saradananda, Kay Cantu