Vijrimbhitaka: Unterschied zwischen den Versionen
K (Textersetzung - „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=([^ ]*)type=2365 max=([0-9]+)“ durch „<rss max=${2}>https://www.yoga-vidya.de/seminare/${1}type=1655882548</rss>“) |
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“) |
||
Zeile 38: | Zeile 38: | ||
==Seminare zum Thema Vijrimbhitaka == | ==Seminare zum Thema Vijrimbhitaka == | ||
Vijrimbhitaka ist ein Sanskritwort. Über die Sanskrit Schrift, Sanskrit Grammatik, die Sanskrit Sprache kannst du einiges erfahren in [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sanskrit-und-devanagari/ Sanskrit und Devanagari Seminaren] bei Yoga Vidya. Yoga Vidya hat jedes Jahr mehrere Tausend verschiedene Seminare. Hier ein paar ausgewählte [https://www.yoga-vidya.de/seminare/ Yoga und Meditation Seminare] zum Thema '''[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/ Meditation]:''' | Vijrimbhitaka ist ein Sanskritwort. Über die Sanskrit Schrift, Sanskrit Grammatik, die Sanskrit Sprache kannst du einiges erfahren in [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sanskrit-und-devanagari/ Sanskrit und Devanagari Seminaren] bei Yoga Vidya. Yoga Vidya hat jedes Jahr mehrere Tausend verschiedene Seminare. Hier ein paar ausgewählte [https://www.yoga-vidya.de/seminare/ Yoga und Meditation Seminare] zum Thema '''[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/ Meditation]:''' | ||
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/ | <rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/rssfeed.xml</rss> | ||
[[Kategorie:Sanskrit]] | [[Kategorie:Sanskrit]] | ||
[[Kategorie:Schmidt Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch]] | [[Kategorie:Schmidt Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch]] | ||
[[Kategorie:Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch Buchstabe V]] | [[Kategorie:Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch Buchstabe V]] |
Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:26 Uhr
Vijrimbhitaka, Sanskrit विजृम्भितक vijṛmbhitaka n., eine Art Coitus, Koitus, Beischlaf, Geschlechtsverkehr. Vijrimbhitaka ist ein Sanskrit Substantiv Neutrum, also ein Hauptwort bzw. Nomen sächlichen Geschlechts und bezeichnet eine Art Coitus, Koitus, Beischlaf, Geschlechtsverkehr.
![](/images/thumb/b/b6/Swami-Vishnu-devananda155.jpg/250px-Swami-Vishnu-devananda155.jpg)
Verschiedene Schreibweisen für Vijrimbhitaka
Hier verschiedene Schreibweisen dieses Sanskritwortes: Vijrimbhitaka auf Devanagari wird geschrieben विजृम्भितक, in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen " vijṛmbhitaka ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " vijRmbhitaka ", in der Velthuis Transkription " vij.rmbhitaka ", in der modernen Internet Itrans Transkription " vijRRimbhitaka ", in der SLP1 Transliteration " vijfmBitaka ", in der IPA Schrift " viɟɹ̩mbʰit̪əkə. Sanskrit Wörter können auch in anderen indischen Schriften als Devanagari geschrieben werden. Vijrimbhitaka in der Tamil Schrift, die in Tamil Nadu benutzt wird, wird geschrieben விஜம்பிதக, in der Malayalam Schrift, die in Kerala populär ist, വിജൃമ്ഭിതക, in Gurmukhi, die im Punjab verwendet wird, ਵਿਜਮ੍ਭਿਤਕ ".
Video zum Thema Vijrimbhitaka
Vijrimbhitaka ist ein Wort aus der Sanskrit Sprache, der Sprache der Veden, Puranas und Itihasas. Sanskrit ist auch die Sprache von Ayurveda und [Yoga]. Hier ein Video zu diesem Thema:
Ähnliche Sanskrit Wörter wie Vijrimbhitaka
Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Vijrimbhitaka:
Sanskrit Wörter alphabetisch vor Vijrimbhitaka
Sanskrit Wörter im Alphabeth nach Vijrimbhitaka
Sanskrit Wörter ähnlich wie Vijrimbhitaka
Quelle
- Richard Schmidt: Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung von Otto Böhtlingk, Leipzig, 1928
- Otto Böhtlingk: Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung. Sankt Petersburg, 1879-1889, genannt "Kleines Petersburger Wörterbuch"
Siehe auch
- Pranayama
- Bewusstseinsübungen
- Yoga Ferien Deutschland
- Punjabi Übersetzung
- Hatha Yoga Pradipika Guru Parampara Stotra
- Yoga Ausbildung Seminare
- weitblickend
Zusammenfassung Sanskrit-Deutsch
Vijrimbhitaka Deutsche Übersetzung
Das Sanskrit Wort Vijrimbhitaka kann übersetzt werden ins Deutsche mit Beischlaf.
Beischlaf Sanskrit Übersetzung
Deutsch Beischlaf kann übersetzt werden ins Sanskrit mit Vijrimbhitaka. Andere Möglichkeiten der Sanskrit Übersetzung siehe unter Beischlaf Sanskrit.
Seminare zum Thema Vijrimbhitaka
Vijrimbhitaka ist ein Sanskritwort. Über die Sanskrit Schrift, Sanskrit Grammatik, die Sanskrit Sprache kannst du einiges erfahren in Sanskrit und Devanagari Seminaren bei Yoga Vidya. Yoga Vidya hat jedes Jahr mehrere Tausend verschiedene Seminare. Hier ein paar ausgewählte Yoga und Meditation Seminare zum Thema Meditation:
- 21.03.2025 - 23.03.2025 Auf zu neuen Gehirn-und Denkstrukturen
- Meditation zeigt dir Wege die Welt mit all ihren Herausforderungen positiv und klar zu sehen. Lerne mit neuen statt alten Verhaltensmustern zu reagieren. Mit jedem positiven Eindruck schaffst du dir…
- Shankari Winkelbauer
- 28.03.2025 - 30.03.2025 Sati Praxis - Metta - Liebe, Mitgefühl und Achtsamkeit entwickeln
- Wer gut auf sich selbst aufpasst, achtsam mit sich ist, ist auch achtsam mit anderen. Du erfährst, wie du Freude und Zusammengehörigkeit entwickeln kannst. Dies bringt dich dir selbst und deinen Mitm…
- Radhika Siegenbruk, Maik Piorek