Vikrama

Aus Yogawiki

1. Vikrama (Sanskrit: विक्रम vi-krama m.) Schritt, Gang, Bewegung; Verfahren; Überwindung; Mut; Kraft, kräftiges Auftreten, Tapferkeit, Gewaltanwendung; Intensität. Krama bedeutet Schritt. Vikrama bedeutet Schritt hinweg, Schritt auseinander. Krama ist Schritt hin zu. Vikrama ist Schritt weg von. Vikrama ist auch Überwindung, Mut – das Ausbrechen aus vorgefassten Meinungen und etablierten Gewohnheiten.

Schritte in eine nicht vorgefasste Richtung- Vikrama

2. Vikrama (Sanskrit विक्रम vikrama m.), ist ein Spiritueller Name und bedeutet Schritt, das Überwältigen, Heldentum, Name Vishnus, Name eines berühmten Königs von Ujjayini (ca. 1. Jhd.v.Chr.), Begründer der Vikram Ära, die 56 v. Chr. begann. Vikrama kann Aspiranten gegeben werden mit Vishnu Mantra.

Sukadev über Vikrama

Niederschrift eines Vortragsvideos (2015) von Sukadev über Vikrama

Vikrama heißt "besonderer Schritt", Vikrama heißt auch Tapferkeit und Mut. Krama heißt Schritt, Abfolge, Krama heißt auch Vorgehensweise. Vikrama heißt, eine besondere Vorgehensweise, eine außergewöhnliche oder auch eine andere Vorgehensweise. Also, Vikrama – andere Vorgehensweise.

Es erfordert manchmal Mut, etwas anders zu machen als bisher, es erfordert auch Mut, etwas anders zu machen als gewohnt. Deshalb heißt Vikrama auch Mut und Tapferkeit, Vikrama heißt schrittweises Vorgehen, Vikrama heißt auch neue Wege gehen.

Der spirituelle Name Vikrama

Vikrama ist ein Beiname von Vishnu. Vikrama bedeutet besonderer Schritt, Vikrama heißt, dass man bereit ist, einen außergewöhnlichen Schritt zu gehen. Vikrama heißt auch Mut und Überwindung und Kraft.

Wenn du den Namen Vikrama bekommen hast, dann sei bereit, auch außergewöhnliche Wege zu gehen. Sei mutig und sei tapfer. Wenn du außergewöhnliche Wege gehst, wenn du mutig und tapfer bist, dann wirst du merken, Gottes Segen und Kraft wird in dir und durch dich wirken.

Verschiedene Schreibweisen für Vikrama

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann: Vikrama auf Devanagari wird geschrieben "विक्रम ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen "vikrama ", in der Harvard-Kyoto Umschrift "vikrama ", in der Velthuis Transkription "vikrama ", in der modernen Internet Itrans Transkription "vikrama".

Ähnliche Spirituelle Namen

Siehe auch

Literatur

Weblinks

Seminare

Bhakti Yoga

23.05.2025 - 25.05.2025 Bhakti Yoga im täglichen Leben
Du tauchst theoretisch und ganz praktisch in die Welt des Bhakti Yoga ein. In Anlehnung an die Bhagavad Gita wird tiefe Philosophie erfahrbar. Mit Geschichten und spirituellen Wahrheiten über Radha u…
Rama Gopala Dasa, Divya Nama Devi Dasi
24.05.2025 - 24.05.2025 Mantra-Konzert
18:45-19:45 Uhr
Madeleine Naheka

Sanskrit und Devanagari

04.06.2025 - 25.06.2025 Śraddhā Sūktam - Hymne für spirituelles Vertrauen, Glauben und Zuversicht - Online Kursreihe
Termine: 4 x Mittwoch 04.06., 11.06., 18.06., 25.06.25
Uhrzeit: 19:30h – 20:30h

In diesem Online-Kurs lernst Du die korrekte vedische Rezitation des Sraddha suktam. Es ist eine wun…
Sanja Wieland
20.07.2025 - 25.07.2025 Lerne Harmonium und Kirtan im klassischen indischen Stil
Dies ist eine großartige einzigartige Gelegenheit, von einem professionellen indischen Nada-Meister und Sanskritgelehrten Harmonium und Kirtans mit heilenden indischen Ragas zu lernen.
Du lern…
Ram Vakkalanka

Tsa Lung - Tibetischer Yoga

01.08.2025 - 03.08.2025 - TSA LUNG - tibetische Yogaübungen zur Aktivierung des feinstofflichen Körpers

In diesem Workshop erlernen und praktizieren wir eine Serie von fünf energetisierenden Übungen, die mit Körper, Aufmerksamkeit und Atmung arbeiten …
Dr phil Oliver Hahn