Salamba Sarvangasana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
Zeile 55: Zeile 55:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ausbildungen Ausbildungen Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ausbildungen Ausbildungen Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ausbildungen/?type=1655882548</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ausbildungen/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:13 Uhr

Salamba Sarvangasana, Sanskrit सालम्बसर्वाङ्गासन sālamba-sarvāṅgāsana n., deutsche Bezeichnung Unterstützter Schulterstand; die Stellung aller Teile mit unterstützten Händen; gehört zu den Grundstellungen der Yoga Vidya Grundreihe und damit zu den 12 wichtigsten Asanas, ist ein Yoga Asana, eine Yoga Pose. Salamba Sarvangasana ist eine der Variationen von Sarvangasana. Wortbedeutung: Salamba - gestützt; Sarva - all(es); Anga - Glied, Körper; Sarvanga - der ganze Körper, alle Körperteile; Asana - Stellung.

Salamba Sarvangasana, Unterstützter Schulterstand

Ausführung der Asana

Um die Yoga-Asana Salamba Sarvangasana oder den unterstützten Schulterstandgrundstellung auszuführen, beginne in der Rückenlage und platziere die Handflächen auf dem Boden. Mit gebeugten Knien oder gestreckten Armen komme ruhig nach oben und unterstütze den Rücken. Diese Asana wird als Salamba Sarvangasana bezeichnet, was so viel bedeutet wie die Stellung aller Körperteile mit unterstützten Händen. Sie ist eine der Grundstellungen in der Yoga Vidja Reihe und gehört somit zu den zwölf wichtigsten Asanas. Der Name leitet sich aus den Sanskrit-Wörtern "Sa" (mit), "Alamba" (Stütze) und "Sarvangasana" (Stellung aller Körperteile) ab.

Salamba Sarvangasana Video

Hier ein Video zur Yogastellung Salamba Sarvangasana:

Klassifikation von Salamba Sarvangasana

  • Dehnungsrichtung: Salamba Sarvangasana gehört zu den Vorwärtsbeugen.
  • Körperhaltung: Dieses Asana, diese Yoga Übung, gehört zu den Umkehrstellungen.
  • Level: Mittelstufe, Fortgeschritten
  • Grundstellung: Salamba Sarvangasana ist eine Variation von Sarvangasana, Sarvangasana.

Quellen

Salamba Sarvangasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

Alternative Schreibweisen

Salamba Sarvangasana kann auch geschrieben werden Salamba Sarvangasana, सालम्बसर्वाङ्गासन, sālamba-sarvāṅgāsana, Salambasarvangasana, salamba-sarvangasana, Salamba Sarvangasana, Salamba Sarvanga Pitha, Salamba Sarvangasan.

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Salamba Sarvangasana:

Salamba Sarvangasana ist eine Variation von Sarvangasana:

Ausbildungen Seminare

07.07.2024 - 12.07.2024 Schamanische Erdheiler/in Ausbildung
Entdecke die Naturschätze in ihrer reinsten, erhabensten Form.
Durch die Öffnung des Heiligen Raums, bekommst du Einblicke, was dir ein Ort der Kraft vermitteln möchte.
Kosmische Geschen…
Satyadevi Bretz
07.07.2024 - 14.07.2024 Lomi-Lomi - Hawaiianische Energiemassage Ausbildung
Hawaiianische Energiemassage hat ihren Ursprung in der rituellen Tempelmassage der Kahunas, der Meister bzw. Schamanen oder Priester von Hawai´i. Diese einzigartige Form der Körperarbeit gleicht Ener…
Adidivya Andre, Franziska Schöne

Ausbildungen