Hebelrückbeugen: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=([^ ]*)type=2365 max=([0-9]+)“ durch „<rss max=${2}>https://www.yoga-vidya.de/seminare/${1}type=1655882548</rss>“) |
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“) |
||
Zeile 63: | Zeile 63: | ||
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yogalehrer-ausbildung Yogalehrer Ausbildung Seminare]=== | ===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yogalehrer-ausbildung Yogalehrer Ausbildung Seminare]=== | ||
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yogalehrer-ausbildung/ | <rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yogalehrer-ausbildung/rssfeed.xml</rss> | ||
===Ausbildungen=== | ===Ausbildungen=== |
Version vom 29. Juli 2023, 15:50 Uhr
Hebelrückbeugen sind im Yoga eine Gruppe von Asanas, in welcher eine starke Rückbeuge passiv erzielt wird durch Hebelwirkung eines anderen Körperteils. Hebelrückbeugen können durch die passive Dehnung besonders stark die rückbeugende Flexibilität ördern.
Hebelrückbeugen Video
Hier ein Video zur Hatha Yoga Übung Hebelrückbeugen.
Siehe auch
- Was ist Yoga? - Wie du anderen mehr über Yoga erzählen kannst
- Kinderyoga - Gerade Kindern macht Yoga besonders Spaß
- Yogatherapie - Passe Yoga an besondere Bedürfnisse an
- Asana Seminare - Erlebe Asanas, fühle dich lebendig
- Asana Portal - Die wichtigsten Asanas tief erklärt, mit vielen Fotos, Videos und praktischen Hinweisen
- In einem Ashram leben - Ein ganz besonderer Lebensstil
Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Taube Kapotasana
- Einbeinige Königstaube - Eka Pada Rajakapotasana
- Einbeinige Königstaube (Ekapadarajakapotasana)
- Einbeinige Taube 1
- Einbeinige Taube 2
- Haltung der Taube
- Hebelrückbeugen
- Meerjungfrau (Eka Pada Rajakapotasana)
- Nach der Taube verneigen - Kapotasana Gegenstellung
- Pose der Taube
- Stellung der Taube
- Taube Grundstellung
- neugieriger Schwan
- Taube mit beiden Händen am Fuß
- Taube mit einem Arm in der Luft
- Schlafender Schwan Yoga-Pose
- Taube mit Fußsohle am Kopf
- Taube mit gestützter Hand
- Taube mit Gurt
- Taube mit Kissen unter Gesäß
- Taube mit zwei Kissen
- Taube sitzend auf der Ferse
- Taube sitzend neben der Ferse
- Taube verschiedene Fingerhaltungen
- Taube Vorbereitung mit Händen auf dem Boden
- Taube Vorbereitung mit Händen auf dem Knie
- Taube Vorbereitung mit Händen auf dem Oberschenkel
- Taube Vorübung mit Armen hinten
- Taube Vorübung mit Armen in der Luft
- Taube Vorübung mit Fuß zum Gesäß
- Taube Vorübung mit gefalteten Händen hinter dem Rücken
- Taube Vorübung mit Händen in Namaste Mudra vor der Brust
- Wacher Schwan Yoga-Pose
- Taube Grundstellung Kapotasana
- Taube mit Ferse am Kopf
- Taube
- Yoga Taube
- Yoga Taube
Yogalehrer Ausbildung Seminare
- 23.03.2025 - 18.05.2025 Gurukula Yogalehrer Ausbildung
- Du möchtest die Yogalehrer Ausbildung mit Karma Yoga verbinden und tief ins Ashramleben eintauchen? Diese 2-monatige Gurukula Yogalehrer Ausbildung ist ideal, um ganzheitliches Yoga kennenzulernen. <…
- Mona Henss, Nada Gambiroza-Schipper
- 23.03.2025 - 20.04.2025 Yogalehrer Ausbildung Intensivkurs
- Möchtest auch du als Yogalehrer/in Menschen in Yoga, Meditation und Entspannung einführen, Kurse in Hatha Yoga geben, Asanas und Mantras erklären können, Erwachsene und Kinder unterrichten? Werde mit…
- Durga Vogel, Tenzin Leickert, Ishwara Alisauskas
Ausbildungen
Es gibt noch weitere Rückbeugen:
Andere Gruppen von Asanas: