Eka Pada Griva Dandasana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
Zeile 67: Zeile 67:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/hormonyoga Hormonyoga Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/hormonyoga Hormonyoga Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/hormonyoga/?type=1655882548</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/hormonyoga/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:44 Uhr

Eka Pada Griva Dandasana, Sanskrit एकपादग्रीवदण्डासन eka-pāda-grīva-daṇḍāsana n., deutsche Bezeichnung Eine fortgeschrittene Gleichgewichtsstellung und gleichzeitig auch eine Vorwärtsbeuge; eine Fuß-Nacken-Stock-Stellung, ist eine Yoga Pose, ein Asana aus dem Yoga. Eka Pada Griva Dandasana ist eine der Varianten von Ekapadashirasana. Wortbedeutung: Eka - eins; Pada - Bein, Fuß; Griva - Hals,Nacken; Danda - Stock; Asana - Stellung.

Eka Pada Griva Dandasana, Eine fortgeschrittene Gleichgewichtsstellung und gleichzeitig auch eine Vorwärtsbeuge
511-Eka-Pada-Griva-DandasanaAsanalexikon.jpg

Eka Pada Griva Dandasana Video

Hier ein Video mit Übungsanleitung, Erläuterungen und Hinweisen zu Eka Pada Griva Dandasana:


Eka Pada Griva Dandasana - Beschreibung der Asana

Kurzbeschreibung

Eka Pada Griva Dandasana ist eine fortgeschrittene Gleichgewichtsstellung und gleichzeitig auch eine Vorwärtsbeuge. Wörtlich heißt es „Ein Fuß hinter den Nacken und dann Bein ausgestreckt“. Eka heißt ein, Pada heißt Fuß, Griva heißt Hals und Nacken (ähnlich wie ‚Kandhara‘, das heißt auch Nacken oder Hals) und Danda heißt Stock. Es ist also die Ein-Fuß-Nacken-Stock-Stellung.

Ausführung der Übung

  • Ausgangsposition ist der Langsitz, Beine ausgestreckt. Dann beuge ein Knie und zieh den Fuß zunächst mal zum Brustkorb hin, so zum leichten Aufwärmen, dann den Fuß zur Stirn.
  • Dann gib die Wade hinter die Schulter und gib den Fuß hinter den Nacken. Jetzt bist du bei Eka Pada Shirasana.
  • Dann gib beide Hände auf den Boden und hebe das Becken hoch und das am Boden liegende Bein hoch. Wenn das Bein gestreckt ist, ist es eben Danda, dieser Stock.

Wirkung

Eka Pada Griva Dandasana ist eine Stellung, die anstrengend ist ‒ sowohl für die Arme, weil sie den Körper heben müssen, als auch für den Bauch, denn das Bein muss gestreckt hochgehalten werden. Eka Pada Griva Dandasana ist eine Gleichgewichtsstellung, Vorwärtsbeuge und eine Stellung für die Koordination.

Alle Variationen und weitere Informationen von Eka Pada Griva Dandasana findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Eka Pada Griva Dandasana

Quellen

Eka Pada Griva Dandasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

Alternative Schreibweisen

Eka Pada Griva Dandasana kann auch geschrieben werden Ekapadagrivadandasana, एकपादग्रीवदण्डासन, eka-pāda-grīva-daṇḍāsana, Ekapadagrivadandasana, eka-pada-griva-dandasana, Eka Pada Grva Dandasana, Eka Pada Griva Danda Pitha, Eka Pada Griva Dandasan.

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Eka Pada Griva Dandasana:

Eka Pada Griva Dandasana ist eine Variation von Ekapadashirasana:

Hormonyoga Seminare

07.09.2024 - 07.09.2024 Willkommen Wechseljahre! - Online
Uhrzeit: 15:00 – 19:00 Uhr

Spürst du schon die Veränderungen in deinem Körper? Nimmst du an, was passiert oder kämpfst du noch?
In diesem Workshop möchte ich zu Beginn über die Hi…
Kavita Pippon
20.09.2024 - 22.09.2024 Hormonyoga für alle Geschlechter
Unter Anlehnung an die Übungsreihe von Dinah Rodrigues bekommst du Einblick und Erleben in das faszinierendsten endokrine System! Mit Hilfe eines aktiven Atems streben wir körperliche, geistige und s…
Ravi Ott

Ausbildungen