Bronchiolen und Alveolen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=([^ ]*)type=2365 max=([0-9]+)“ durch „<rss max=${2}>https://www.yoga-vidya.de/seminare/${1}type=1655882548</rss>“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
Zeile 22: Zeile 22:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit/ Gesundheit]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit/ Gesundheit]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit/?type=1655882548</rss>  
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit/rssfeed.xml</rss>  
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/anatomie-und-physiologie/ Anatomie und Physiologie]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/anatomie-und-physiologie/ Anatomie und Physiologie]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/anatomie-und-physiologie/?type=1655882548</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/anatomie-und-physiologie/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/atem-praxis/ Atem-Praxis]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/atem-praxis/ Atem-Praxis]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/atem-praxis/?type=1655882548</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/atem-praxis/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie: Körperteil]]
[[Kategorie: Körperteil]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:39 Uhr

Bronchiolen und Alveolen Bronchiolen und Alveolen sind der innere Teil des Atmungssystems. Im Yoga gibt es Pranayamaübungen, Atemtechniken, die diese gesund und leistungsfähig erhalten.

Mit tiefer Yogaatmung und Pranayamas, Atemübungen, lassen sich die Bronchiolen und Alveolen gesund und leistungsfähig erhalten

Bronchiolen und Alveolen

Das Atmungssystem hat die Aufgabe Sauerstoff in den Körper und Kohlendioxid wieder hinaus zu bringen. Das Atmungssystem besteht zunächst einmal aus Nase und Mund, dort wird die Atemluft eingezogen, angefeuchtet, erwärmt und gefiltert. Dann wird die Luft weiter über die Luftröhre in die Bronchialäste geleitet. Die Bronchien verzweigen sich immer weiter in die sog. Bronchiolen, die feinsten Verästelungen. Diese münden dann in den Alveolen, dort findet der Gasaustausch statt. Die Alveolen haben eine Wand, die eine Zelle breit ist. Dort wird durch osmotischen Druck Sauerstoff von den Alveolen in die Blutgefäße gebracht und Kohlendioxid von den Blutgefäßen in die Alveolen. Die Luft kommt also über die Nase, den Rachen, über die Luftröhre in die Bronchiolen weiter in die Alveolen, wo der Gasaustausch stattfindet. Das Kohlendioxid gelangt dann in die Lungen und wird mit dem Ausatmen wieder herausgebracht.

Vortragsvideo zum Thema Bronchiolen und Alveolen

Vortragsvideo zum Thema Bronchiolen und Alveolen

Sprecher/Autor/Kamera: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, Ausbildungsleiter zu Yoga und Meditation.


Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Bronchiolen und Alveolen gehört zu den Themengebieten Atmungsorgan, Lunge, Gesundheit, Anatomie und Physiologie. Wenn du dich interessierst für Bronchiolen und Alveolen, interessiert du dich vielleicht an Informationen zu Atemwege, Stirnhöhlen, Hinteres Längsband, Leiste, Taille, Taille, Leib, Handwurzelknochen, Bronchiolen, Schultergürtel, Rist. Vielleicht interessieren dich auch Seminare zum Thema Anatomie und Physiologie, eine Yogalehrer Ausbildung oder eine Yogatherapie Ausbildung.

Seminare

Gesundheit

16.05.2025 - 18.05.2025 Klopftechniken
Klopftechniken werden schon seit Jahrtausenden benützt. Sei es die Mutter, die ihr Baby auf den Rücken klopft oder dass man sich auf den Rücken klopft, um gelobt zu werden bzw. auch um die Wirbelsäul…
Eric Vis Dieperink
16.05.2025 - 18.05.2025 Erleben mit dem Herzraum
In diesem Seminar nehmen wir uns unser Herz zu Herzen.
Das Herzgefühl ist verbunden mit Wünschen, Liebe, Glaube, Gewissen und anderen Erlebnissen, die im Brustraum erfahrbar sind.
Es ist…
Erkan Batmaz

Anatomie und Physiologie

18.05.2025 - 23.05.2025 Yoga für Nacken, Rücken, Schulterverspannungen
Körperliche und emotionale Anspannung führt bei vielen Menschen zu Verspannungen im Nacken, Rücken, Schulterbereich, die durch Yoga-Übungen gelöst werden können. Eine schlechte Haltung, langes Sitzen…
Ruzan Davtyan
18.05.2025 - 23.05.2025 Gesichtsdiagnose Ausbildung
Übe aus dem Gesicht eines Menschen Rückschlüsse auf seine Veranlagung und Befindlichkeit zu ziehen. In der Gesichtsdiagnose Ausbildung lernst du, dass das Gesicht hilfreiche Informationen für eine Be…
Eric Vis Dieperink

Atem-Praxis

16.05.2025 - 18.05.2025 Atme dich frei! Yoga, Meditation & Achtsamkeit
Lade dich mit neuer Energie auf & stärke deine Selbstheilungskraft! Wir praktizieren dynamische und ausgleichende Atemübungen und bringen unseren Atem und Körper mit sanften Flows zum Fließen. De…
Pranava Heinz Pauly
18.05.2025 - 23.05.2025 Pranayama-Retreat - Yogatherapie, Breathwork und der Energiekörper
Möchtest du die Kraft des Atems erfahren? Deinen Körper, Geist und Energiekörper mit Atemübungen reinigen, aufladen und heilen? Die uralte Yoga-Lehre des Pranayamas tiefer verstehen und diverse Atemü…
Raphael Mousa