Backe: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=([^ ]*)type=2365 max=([0-9]+)“ durch „<rss max=${2}>https://www.yoga-vidya.de/seminare/${1}type=1655882548</rss>“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
Zeile 42: Zeile 42:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit/ Gesundheit]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit/ Gesundheit]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit/?type=1655882548</rss>  
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit/rssfeed.xml</rss>  
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/anatomie-und-physiologie/ Anatomie und Physiologie]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/anatomie-und-physiologie/ Anatomie und Physiologie]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/anatomie-und-physiologie/?type=1655882548</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/anatomie-und-physiologie/rssfeed.xml</rss>
[[Kategorie: Körperteil]]
[[Kategorie: Körperteil]]
[[Kategorie: Muskeln]]
[[Kategorie: Muskeln]]
[[Kategorie: Gesicht]]
[[Kategorie: Gesicht]]
[[Kategorie: Anatomie und Physiologie]]
[[Kategorie: Anatomie und Physiologie]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:37 Uhr

Backe Backe ist die Bezeichnung für zwei Körperteile. Zum einen wird das Gesäß bezeichnet als Pobacke. Und als zweites werden die Wangen auch als Backen bezeichnet. Im Yoga gibt es einige Übungen, die diese Bereiche gesund und kräftig halten können.

Gesichtsentspannung hilft auch gegen nächtliches Zähneknirschen, auch Yoga bietet zahlreiche Techniken

Backe

Die menschliche Backe wird unterschieden in ein Gesäßteil und einen Teil des Gesichts.

Gesäßbacke

Das Gesäß als Backe ist etwas typisch menschliches. Der Mensch hat ein großes Gesäß, auf dem er sitzen kann.

Manche sagen, was den Menschen in besonderem Maße auszeichnet, ist sein überdimensional großes Gesäß. Er braucht ja auch zum einen starke Muskeln um gehen und laufen zu können auf zwei Beinen. Und zum zweiten ist der Mensch auch ein sitzendes Tier und die Pobacken eben auch so beschaffen, das er sitzen kann. Tiere können nicht lange genug sitzen. Die legen sich lieber hin.

Vielleicht würde es dem Menschen auch guttun, nicht nur zu sitzen, sondern auch zu liegen. Aber das ist eine anderes Thema.

Und damit die Pobacken langfristig gesund sind, gilt es sie zu stärken mit den geeigneten Übungen, z. Bsp. ist die Kniebeuge eine schöne Sache, die Gesäßmuskeln zu stärken. Im Yoga gibt es ja auch die Übung Utkatasana, den Yoga Stehsitz. Das heißt, du beugst einfach die Knie 90° und bleibst einfach so. Damit stärkst du die Gesäßmuskeln.

Und es gibt noch eine Reihe von anderen Übungen, die die Gesäßmuskeln stärken. Alle Vorwärtsbeugen dehnen die Gesäßmuskeln. Und diese machen den Hauptteil der Pobacken aus.

Gesichtsbacke

Die Wangen bestehen aus einer ganzen Menge von Muskeln. Die Gesichtsmuskulatur des Menschen ist ja sehr reichhaltig. Es gibt kein Tier, das so viele Mimik hat wie der Mensch. Und so braucht er im Gesicht eine ganze Menge von Muskeln.

Die Wangen selbst werden gestaltet durch eine Reihe von Muskeln. Diese Muskeln kannst du auch stärken. Es gibt Übungen für die Gesichtsmuskeln. Aber vor allem gilt es die Gesichtsmuskeln zu entspannen. Unter anderem auch, um in der Nacht zu verhindern, das du mit den Zähnen knirschst und diese beschädigst.

Du könntest beim Zahnknirschen natürlich mit einer Unterkieferschiene gegensteuern. Aber noch klüger ist es, du lernst Entspannungsübungen für die Wangenmuskeln und die Kiefermuskeln. Die Wangen werden durch die Kiefermuskeln geformt, aber auch durch andere Muskeln.

Vortragsvideo zum Thema Backe

Vortragsvideo zum Thema Backe

Sprecher/Autor/Kamera: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, Ausbildungsleiter zu Yoga und Meditation.


Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Backe gehört zu den Themengebieten Muskel, Gesicht, Gesundheit, Anatomie und Physiologie. Wenn du dich interessierst für Backe, interessiert du dich vielleicht an Informationen zu Breiter Lendenmuskel, Breiter Rückenmuskel, Gerade Rückenmuskeln, Gesäßmuskel, Gluteus Maximus, Gluteus Maximus, Halsmuskeln, Oberschenkelmuskeln, Wadenmuskeln, Vordere Unterschenkelnmuskeln, Quadrizeps. Vielleicht interessieren dich auch Seminare zum Thema Anatomie und Physiologie, eine Yogalehrer Ausbildung oder eine Yogatherapie Ausbildung.

Seminare

Gesundheit

19.07.2024 - 21.07.2024 Erleben mit dem Bauchraum
Unser Bauch ist ein emotionaler Wahrnehmungsapparat.
Das Leben kann mit dem Bauch erlebt werden, was viele noch aus der Kindheit kennen. Auch als Erwachsene haben manche Menschen ihr Baucherleb…
Erkan Batmaz
19.07.2024 - 21.07.2024 Yoga für Menschen mit Mehrgewicht
Mehrgewichtig zu sein bedeutet für viele häufig, sich körperlich nicht mehr viel zuzutrauen.
In geschützter Atmosphäre übst du in diesem Seminar Yoga unter Gleichgewichtigen. Oftmals gehen mit…
Irene Eikmeier

Anatomie und Physiologie

14.07.2024 - 19.07.2024 Rücken-Yoga: Gesunderhaltung, Vorbeugung, Regeneration
In 30 Jahren Yogapraxis und Unterrichten von Yoga hat Gauri eine innovative neue Technik entwickelt: die Verbindung klassischer Yoga Asanas mit genauen anatomischen Korrekturen und Anpassungen. Mit i…
Gauri
28.07.2024 - 02.08.2024 Geschmeidige Muskeln - gesunde Beweglichkeit
Dehnungssequenzen für geschmeidige Muskeln und Bewegungsabläufe
Herausforderungen im Bewegungsapparat (Schulter, Rücken, Knie…) haben häufig eine verminderte Dehnungsbereitschaft der Muskeln, S…
Amyana Finkel